search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Kategorie: Die Welt in hundert Jahren

  • Flexibles Leben in der Stadt – die Welt in 100 Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Dezember 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Arseniy Pavlenko Die Farbe hinter meinen Augenlidern wechselten sanft von einem dunklen Braun in ein weiches Orange. Ich blinzelte vorsichtig, öffnete anschließend endgültig meine Augen und richtete mich auf. Das Zimmer …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Flexibles Leben in der Stadt – die Welt in 100 Jahren”
  • Ich diene nur – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 5. September 20225. September 2022

    lllustration Corinna Heumann, Text Simone Wystemp Warum wir Zukunftsvisionen sammeln? Das kannst Du hier erfahren! Logbucheintrag, Samstag, 12/08, 22:26 Uhr Meine Aufgabe ist es bedingungslos zu dienen Es ist eine gute Aufgabe. Es ist eine …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Ich diene nur – die Welt in hundert Jahren”
  • Überwachung per Chip. Illustration von Susanne Gold

    Heute ist ein guter Tag – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 3. September 20225. September 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Anita Klein Warum wir Zukunftsvisionen sammeln? Das kannst Du hier erfahren! Heute ist ein guter Tag. Ich bin satt und zufrieden. Weitere Gefühle halten sich im Hintergrund. Bis Timmi aus seinem …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Heute ist ein guter Tag – die Welt in hundert Jahren”
  • Ein Blick von Oben – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 30. August 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Steffi Maasland Warum wir Zukunftsvisionen sammeln? Das kannst Du hier erfahren! Ich sitze an der Kante unserer Zeit und schaue durch die Linse nach unten. Was ich da sehe, ist in …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia
    0 0 comments on “Ein Blick von Oben – die Welt in hundert Jahren”
  • Die Kindheit korrigieren – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 28. August 202230. August 2022

    Illustration Angela Smets, Text Sylvia Rieburg-Ganns Warum wir Zukunftsvisionen sammeln? Das kannst Du hier erfahren! Ich seufze – es  fühlt sich wundervoll an. Mit beiden Händen grabe ich in einer warmen, schlickigen Masse aus Matsch, …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Kindheit korrigieren – die Welt in hundert Jahren”
  • Zurück in die Zukunft in Kalifornien – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 19. August 2022

    Illustration Susanne Gold; Text Bernadette Imkamp Warum wir Zukunftsvisionen sammeln? Das kannst Du hier erfahren! Zufällig traf ich Michael J. Fox  Er saß im Rollstuhl und sah sehr verletzlich aus. Doch sofort  erkannte ich den …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Zurück in die Zukunft in Kalifornien – Die Welt in hundert Jahren”
  • Mode im Metaverse – ein Zukunftsszenario

    Gepostet von Anja Gild am 28. Juli 202229. Juli 2022

    Text: Paula Kiessling Vision 2030 – eine Zukunft, in der wir Menschen virtuelle Kleidung für uns erobert haben werden. Inzwischen gibt es digitale Modehäuser und die großen Modelabels haben längst das Metaversum (MV) der digitalen …

    Allgemein, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Mode im Metaverse – ein Zukunftsszenario”
  • Eine Welt in 100 Jahren- Eine Welt ohne Schönheitsideale.

    Gepostet von Susanne Gold am 9. Februar 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Johanna Schlemmer Es ist das Jahr 2122: Ich stehe vor dem Spiegel und betrachte meinen Körper. Anfangs ohne Wertungen. Dann spreche ich zu ihm mit liebevollen Affirmationen. Just in dem Moment …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Eine Welt in 100 Jahren- Eine Welt ohne Schönheitsideale.”
  • Ein besseres Betriebssystem – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 28. Januar 20223. Februar 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Stefan Müller 100 Jahre ist kaum ein Zeitraum für eine zuverlässige Prognose, aber vielleicht für eine skizzenhafte Utopie Es wird eine neue Qualität des Miteinanders der Menschen – virtuell und real …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Ein besseres Betriebssystem – die Welt in hundert Jahren”
  • Zerstörung durch einen Taifun, Philippinen

    Anderen eine Zukunft geben

    Gepostet von Anja Gild am 10. Januar 2022

    Text Paula Proeve Sind wir doch mal ehrlich: Wir sind in der komfortablen Situation, Utopien für eine bessere Zukunft sammeln zu können. Wir haben zu essen, zu trinken, ein Dach über dem Kopf und ein …

    Die Welt in hundert Jahren
    0 0 comments on “Anderen eine Zukunft geben”
  • Kultur ist der Versuch, das Paradies mitten ins Leben zu holen – Plädoyer für eine lebendige europäische Kulturpolitik

    Gepostet von Corinna Heumann am 28. Dezember 20211. Januar 2022

    Text und Bild von Corinna Heumann Kultur als Lebenselixir oder Kultur als Lebensmittel – der bekundeten Wertschätzung zum Trotz wird Kultur häufig als eigentlich überflüssiger Kostenfaktor gesehen, als unterhaltsame Privatangelegenheit zum Zeitvertreib, als interessante therapeutische …

    Allgemein, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “Kultur ist der Versuch, das Paradies mitten ins Leben zu holen – Plädoyer für eine lebendige europäische Kulturpolitik”
  • Die Kraft der Sonne – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 14. September 202130. September 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Silke Wolf Ich sitze in meinem Gleitflieger und schwebe über einer bunten Blumenwiese und betrachte erfreut Hasen und Rehe, die entspannt am Waldrand äsen. Alle Fahrzeuge gleiten heute fast lautlos über …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Kraft der Sonne – die Welt in hundert Jahren”
  • Zeit für ein respektvolles Design: Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 21. August 2021

    Illustration Susanne Gold/Text Andrea Mocellin Ich fühle wirklich, dass wir ein Teil der Natur sind, also müssen wir akzeptieren, was die Natur uns gibt und nimmt. Ich bin pragmatisch und denke, dass Respekt, Bodenständigkeit und …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia
    0 0 comments on “Zeit für ein respektvolles Design: Die Welt in hundert Jahren”
  • Symbolpolitik oder Dystopia de luxe: Apfelbäumchen, Klimatologie, Psychologie

    Gepostet von Corinna Heumann am 5. Juli 202117. Oktober 2021

    Illustration von Corinna Heumann/ Text von Frank Fremerey Brauchen wir Psychologen, um uns der Klimakrise zu stellen? Reicht der Verzicht auf Urlaubsflüge, T-Bone-Steaks und Plastiktüten, um die globale Erwärmung aufzuhalten?  Wenn Probleme das Fassungsvermögen übersteigen, neigen Menschen …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Symbolpolitik oder Dystopia de luxe: Apfelbäumchen, Klimatologie, Psychologie”
  • Geoengineering stoppt den Klimawandel

    Gepostet von Ted Ganten am 28. Juni 2021

    Ein Text von Jörg Puma / Illustriert von Yohanes Fitri In hundert Jahren wird das Leben auf unserem Planeten besser sein. Ein umfassender Lernprozess wurde dabei -wie meist in der Menschheitsgeschichte – durch Katastrohen ausgelöst. …

    Allgemein, Deutsch, Die Welt in hundert Jahren
    0 0 comments on “Geoengineering stoppt den Klimawandel”
  • Die Zukunft ist ein Kartenhaus

    „Wir haben die Zukunft nicht in der Hand“

    Gepostet von Anja Gild am 21. Mai 202121. Mai 2021

    Auf ihrem Weblog nennt sich sich Tona. Eigentlich heißt sie Waltraud. Aber Tona passt besser zum italienischen Nachnamen. Ausserdem nennt sich ihr Mann Tano. In ihrem Namen ist es ein einfacher Buchstabendreher, der den Namen …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “„Wir haben die Zukunft nicht in der Hand“”
  • Ich wünsche mir keine neue Glühbirne

    Gepostet von Anja Gild am 22. April 202126. April 2021

    Text und Foto: Karin Sommer Ich träume von einer Zukunft, in der das Materielle Bedeutung hat. Einer Zukunft, in denen niemand Glühbirnen mit nur 2000 Stunden Lebensdauer konzipiert und Waschmaschinen, die davon abgehalten werden, jahrzehntelang …

    Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Ich wünsche mir keine neue Glühbirne”
  • Steigflug im Powermodus – Bitte einmal 100 Jahre zurück und wieder retour

    Gepostet von Anja Gild am 9. April 202119. April 2021

    Illustration Susanne Gold/ Text Peter Worschech Holzkirchen im Februar 2121. Im Keller stöberte ich zwischen vergammelten Stoffresten und fand eine vergilbte Aufzeichnung meines Ur-Opas Peter. Dieser seltene Fund faszinierte mich, denn Handschriftliches kenne ich meist …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Steigflug im Powermodus – Bitte einmal 100 Jahre zurück und wieder retour”
  • Eine Landkarte der Zukunft – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 6. April 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Punita Parekh Ich sehe das Jahr 2121 in verschiedenen Bereichen, gleich einer inhaltliche Landkarte, die ich Euch hier vorstellen möchte. Technologie Alles würde automatisiert werden, von der Technologie bis zur künstlichen …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Eine Landkarte der Zukunft – Die Welt in hundert Jahren”
  • Tausend Fragen an eine Weltgemeinschaft – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 1. April 20211. April 2021

    Illustration and Text von Yohanes Fitri (Indonesien) „Me and Myself“ (Original: Zeichenkohle, Acryl auf Papier 90cm x 110 cm) Ein Werk, das aus tausend Fragen an sich selbst entsteht, Ideen werden aus dem aktuellen Zustand …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia
    0 0 comments on “Tausend Fragen an eine Weltgemeinschaft – Die Welt in hundert Jahren”
  • Kindheit

    Interview mit Professor Hüther (3): Kindheit und Bildung für eine bessere Gesellschaft!

    Gepostet von Susanne Gold am 27. Januar 2021

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther  ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Lieber Herr Hüther, Sie haben …

    Die Vordenker, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Interview mit Professor Hüther (3): Kindheit und Bildung für eine bessere Gesellschaft!”
  • Der Weg ist nicht das Ziel (13/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 14. Dezember 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Ziele ohne Weg Sich mit klaren Worten und guten Argumenten gegen die derzeitigen Macht- und Marktverhältnisse auszusprechen ist en …

    Deutsch, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Der Weg ist nicht das Ziel (13/52 – Terraismus)”
  • Warum Utopielosigkeit utopisch ist (12/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 7. Dezember 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Macht Träumen Sinn? Wieso sollten Sie ein Manifest lesen, das zumindest Teile einer Utopie beschreibt, also eine fiktive neue …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    2 2 comments on “Warum Utopielosigkeit utopisch ist (12/52 – Terraismus)”
  • Terraismus Teil II (11/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 30. November 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Letztes Mal haben wir den terraistischen Imperativ gebildet und hergeleitet. Jetzt kommen wir zur Frage, welche Bedeutung er in …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Terraismus Teil II (11/52 – Terraismus)”
  • Terraismus Teil I (10/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 23. November 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Welche Regeln hätten wir auf unserem Raumschiff Erde, wenn wir das gemeinsame Ziel verfolgen würden, den Weltraum zu besiedeln. …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    1 One comment on “Terraismus Teil I (10/52 – Terraismus)”
  • Kann Raumfahrt wirklich begeistern? (9/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 16. November 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Sich die Erde als Raumschiff vorzustellen, hilft die Sicht auf existierende Regelsysteme zu hinterfragen. Raumfahrt als Ziel der Menschheit …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus", Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Kann Raumfahrt wirklich begeistern? (9/52 – Terraismus)”
  • Erdlinge ins Raumschiff (8/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 9. November 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Sich die Erde als Raumschiff vorzustellen, hilft bei der Neubewertung unserer Regelsysteme. Wir und der Planet brauchen aber nicht …

    Allgemein, Deutsch, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Erdlinge ins Raumschiff (8/52 – Terraismus)”
  • Raumschiff Erde (7/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 2. November 202019. Januar 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Trägheit Um eine neue Ethik zu entwerfen, ist es hilfreich zunächst die Perspektive zu ändern. Wenn wir dabeibleiben, dass …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Raumschiff Erde (7/52 – Terraismus)”
  • Wie glückt das Glück? (5/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 19. Oktober 202019. Januar 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Menschen, die satt und gesund sind; Menschen, die in relativem Frieden leben; Menschen, die keine Existenzängste haben, werden sich …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus", Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Wie glückt das Glück? (5/52 – Terraismus)”
  • Homo Sapiens vs Homo Deus? (4/52 Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 12. Oktober 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Eine neue Menschenklasse? Früher oder später werden eine oder mehrere neue Menschenklassen entstehen. Auf der einen Seite werden leistungsoptimierte …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Homo Sapiens vs Homo Deus? (4/52 Terraismus)”
  • Wie es weitergeht (3/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 5. Oktober 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Wird es Krieg geben? Wenn wir das, „was schief läuft“ in die Zukunft extrapolieren, sehen wir, wie die Schere …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Wie es weitergeht (3/52 – Terraismus)”
  • Ist der Homo Sapiens noch zu retten? (2/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 28. September 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Die Realität Zunächst gilt es, gemeinsam die ersten Pfeiler in den weichen Boden der Realität zu klopfen. Was sind …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Ist der Homo Sapiens noch zu retten? (2/52 – Terraismus)”
  • Utopie auf einem Chip – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 29. August 202010. September 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Arthur Pease Zum Gedenken an den 2.500. Jahrestag des Baus der Akropolis haben die Regierungen die Planung und Erprobung einer zukünftigen Stadt in der virtuellen Welt in Auftrag gegeben: Einer Stadt, …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Utopie auf einem Chip – Die Welt in hundert Jahren”
  • Mensch, Maschine und Spiritualität: Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 5. Juli 20205. Juli 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Jörg Puma Die Medizin entwickelte sich rasant, nachdem sie eine Virus-Pandemie zu Beginn des 21. Jahrhunderts temporär die Medizinbranche lahmlegte. Im Nachgang führten die vielen unbehandelten physischen und psychischen Leiden zu einer ungeahnten …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Glücksforschung, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Mensch, Maschine und Spiritualität: Die Welt in hundert Jahren”
  • Weltregierung statt Alpenmonarchie – Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Juni 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Jörg Puma Vielen demokratisch geprägten Nationalstaaten gelang es nicht, die Fliehkräfte zwischen den unterschiedlichen Wertvorstellungen ihrer anspruchsvoller werdenden Mitbürger zu überbrücken. Klassische Volksparteien mit diesem Anspruch wie die frühere SPD oder die vormals …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Weltregierung statt Alpenmonarchie – Die Welt in hundert Jahren.”
  • Mac Lichtgeschwindigkeit – Lieferservice im All: Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 16. Juni 202016. Juni 2020

    Illustration und Text von Lena Reifenhäuser Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus? Eine wirklich spannende Frage….zumal (fast) alle Menschen, die diesen Beitrag genau jetzt lesen, an jenem Tag X in exakt 100 Jahren …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Mac Lichtgeschwindigkeit – Lieferservice im All: Die Welt in hundert Jahren.”
  • Waldspaziergang in hundert Jahren – Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Juni 2020

    Illustration von Cornelia Harss

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia
    0 0 comments on “Waldspaziergang in hundert Jahren – Die Welt in hundert Jahren.”
  • Utopie oder Dystopie? Die Verbundheit entscheidet unsere Zukunft. Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Juni 20205. Juni 2020

    Illustrationen Corinna Harss / Text Rike Pätzold Zwei Szenarien – eine Utopie und eine Dystopie. Die Variable ist Verbundenheit oder die „Erdverbundenheit“, wie sie Bruno Latour in seinem terrestrischen Manifest sehr schön nennt. Dystopie – …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “Utopie oder Dystopie? Die Verbundheit entscheidet unsere Zukunft. Die Welt in hundert Jahren.”
  • Die Zukunft der Bildung beginnt heute – Die Welt in hundert Jahren!

    Gepostet von Susanne Gold am 16. Mai 202023. Mai 2020

    Illustration Cornelia Harss/ Text Birgit Wichmann Wie sieht es mit der Bildung aus, wie wird sie sich weiterentwickeln in 100 Jahren? Derzeit findet der Unterricht in Schulen ganz klassisch im Präsenzunterricht im Klassenzimmer statt. Die …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren
    0 0 comments on “Die Zukunft der Bildung beginnt heute – Die Welt in hundert Jahren!”
  • Freiheit und Überwachung. Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 14. Mai 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Jörg Puma Leben im Jahr 2121 Jahren ist anders. Es gibt eine umfangreiche Freiheit. Allerdings eingeschränkt durch weitgehende Überwachung. Aber die Freiheit, eine geeignete Wohnung auszuwählen. – Aus dem Überangebot an …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia
    0 0 comments on “Freiheit und Überwachung. Die Welt in hundert Jahren”
1 2 3
Nächste Seite
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …