search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2022
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammler
      • Herausgeberin und inhaltliche Leitung: Susanne Gold
      • Herausgeberin und technische Leitung: Kristina Sedmak
      • Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Technische Umsetzung – Virtuelle und reale Prototypen: Thomas Gold
    • Gastautoren
      • Ted Ganten über Politik 4.0
      • Corinna Heumann über Kunst & Kultur
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Marten Steppat über Science Fiction
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Kategorie: Künstliche Intelligenz

  • Play button

    Nao erklärt: Kann künstliche Intelligenz gegen das Corona Virus helfen?

    Gepostet von Kristina Sedmak am 29. April 202029. April 2020

    Künstliche Intelligenz, Nao der bloggende Roboter
    1 One comment on “Nao erklärt: Kann künstliche Intelligenz gegen das Corona Virus helfen?”
  • Ganz ohne menschliche Arbeit: Bücher schreiben und einen Buchhandel betreiben?

    Gepostet von Susanne Gold am 18. März 2020

    Gedruckte Science-Fiction-Romane, die niemand geschrieben hat? Eine Buchhandlung, in der nicht eine einziger Mensch arbeitet? Bücher, über denen sich noch nie eine menschliche Stirn mit Inhalt, Gestaltung oder Preiskalkulation beschäftigt hat?   Eine Buchhandlung aus …

    Allgemein, Künstliche Intelligenz, Start Ups, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Ganz ohne menschliche Arbeit: Bücher schreiben und einen Buchhandel betreiben?”
  • Künstliche Intelligenz: Werden wir alle dumm und arbeitslos?

    Gepostet von Susanne Gold am 29. November 20197. April 2020

    Illustration und Text von Susanne Gold Unternehmen aller Art nutzen heute künstliche Intelligenz, um die Nachfrage zu prognostizieren, Arbeitskräfte einzustellen oder Kundenbedürfnisse zu erkennen. Künstliche Intelligenz ist ein Milliardengeschäft. Google erklärte sogar, dass KI mehr …

    Allgemein, Digitopia, Future of Work, Künstliche Intelligenz, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Künstliche Intelligenz: Werden wir alle dumm und arbeitslos?”
  • Erfolgreich im Alter: Spätentwickler Künstliche Intelligenz!

    Gepostet von Susanne Gold am 19. November 201927. Juli 2020

    Nicht jeder wird während einer Konferenz geboren. Er schon! Warum hat er erst mit über 50 Jahren Erfolg, unser künstliche Kollege?

    Allgemein, Deutsch, Digitopia, Künstliche Intelligenz
    0 0 comments on “Erfolgreich im Alter: Spätentwickler Künstliche Intelligenz!”
  • Künstliche Intelligenz: Werden wir bald mit Robotermenschen zusammenleben, die schlauer sind als wir?

    Gepostet von Susanne Gold am 6. November 201927. Juli 2020

    Kaum ein anderes Gebiet der Informatik löst so viele Emotionen aus wie die „Künstliche Intelligenz“ . Werden Maschinen eines Tages ein Bewusstsein haben? Werden sie denken können wie Menschen?“, das sind die Fragen unserer Zeit. …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    1 One comment on “Künstliche Intelligenz: Werden wir bald mit Robotermenschen zusammenleben, die schlauer sind als wir?”
  • Die Angst vor der Superintelligenz. Werden Maschinen schlauer als Menschen?

    Gepostet von Susanne Gold am 1. Februar 201913. Dezember 2019

    Das menschliche Gehirn speichert und organisiert Informationen nach Mustern und ist damit Inspiration für die künstliche Intelligenz. In unserem Gehirn sind mehr als 100 Milliarden von Nervenzellen verbunden, die unser Wissen in Mustern abspeichern, wie …

    Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    4 4 comments on “Die Angst vor der Superintelligenz. Werden Maschinen schlauer als Menschen?”
  • Schreiben Roboter Liedtexte?

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Januar 201913. Dezember 2019

    Roboter als Journalisten Wer schreibt, der bleibt! Lange hielt sich die Vorstellung, dass der Mensch die Hoheit über das Wort behalten könne und damit seinen sicheren Arbeitsplatz. Die natürliche Sprache sei ein Hindernis für die …

    Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    2 2 comments on “Schreiben Roboter Liedtexte?”
  • Digitale Manipulation und die menschliche Natur

    Gepostet von Susanne Gold am 2. September 201813. Dezember 2019

    Das soziale Leben hat sich verändert. Die digitale Kommunikation hat die Struktur und die Art unserer sozialen Beziehungen als auch unser und Zugang zu Information und Wissen verändert. Sofern wir nicht als Eremit in Abgeschiedenheit …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    0 0 comments on “Digitale Manipulation und die menschliche Natur”
  • Der Robopeut meines Vertrauens – künstliche Intelligenz als Therapeut

    Gepostet von Susanne Gold am 18. April 201813. Dezember 2019

    Facebook durchsucht Videos und Beiträge mit künstlicher Intelligenz, um heraus zu finden, ob einer der User Suizid Absichten hegt. Auslaufmodell menschlicher Therapeut? Wenn jemand einen Selbstmord plant und Facebook dies bemerkt wird die Familie oder …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    1 One comment on “Der Robopeut meines Vertrauens – künstliche Intelligenz als Therapeut”
  • Die Realität, die wir kennen

    Gepostet von Susanne Gold am 20. Februar 201813. Dezember 2019

    Was ist Wahrheit? Die Frage ist so alt wie die Menschheit selbst. Woher wissen wir, ob wir sind und – was wahr ist? Wie ist menschliches Erkennen möglich? Vielfach wurde versucht, diese Frage zu beantworten …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    5 5 comments on “Die Realität, die wir kennen”
  • Schneller als der Suizid – Mit künstlicher Intelligenz Selbstmörder aufhalten?

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Februar 201813. Dezember 2019

    10.000 Menschen nehmen sich jährlich das Leben in Deutschland Weltweit sind es sogar mehr als 800.000 Menschen im Jahr. Diese Zahl nennt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in ihrem „Welt-Suizid-Report“. Alle unfassbaren 40 Sekunden beendet irgendwo auf …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz, Wirtschaft & Soziales
    2 2 comments on “Schneller als der Suizid – Mit künstlicher Intelligenz Selbstmörder aufhalten?”
  • Wie im Minority Report

    Gepostet von Susanne Gold am 16. Januar 201813. Dezember 2019

    Zwei Forscher aus China wollen mit künstlicher Intelligenz Verbrecher erkennen – schon bevor sie eine Straftat begehen Der Mediziner Cesare Lombroso stellte sich im 19. Jahrhundert die Frage, ob man einen Verbrecher bereits vor seiner …

    Allgemein, Cyberkriminalität, Künstliche Intelligenz
    2 2 comments on “Wie im Minority Report”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
This website uses cookies. If you continue to use the website, we assume that you have given your consent.OKDatenschutzerklärung