In den letzten Jahren hat die Kriminalität unter Kindern und Jugendlichen in vielen Ländern zugenommen, darunter auch in Deutschland. Die jüngsten Fälle von Gewaltverbrechen, bei denen Kinder als Täter beteiligt waren, haben eine Debatte darüber …
-
-
Kriminalität unter Kindern: Liegt die Ursache an digitalen Geräten?
-
Chat GPT: Die Welt steht Kopf! Und auch ich.
Elon Musk will eine Entwicklungspause, Bill Gates hält das für nicht notwendig. Nie zuvor hat eine Technologie so viel Aufmerksamkeit in so kurzer Zeit erregt, wie das Sprachmodell Chat-GPT. In Italien wurde der Zugang zum …
-
Die dunkle Seite der KI: Wie Betrüger mit geklonten Stimmen leichte Beute machen und ganze Berufszweige bedrohen
Die fortschreitende Entwicklung künstlicher Intelligenz hat zahlreiche Vorteile, aber auch eine dunkle Seite – die menschliche Gier! Der neueste Trend auf dem Verbrechensmarkt ist es, KI-gestützte Technologie zum Klonen von Stimmen zu nutzen, um ahnungslose …
-
Täglich Grenzüberschreitungen im Netz – was macht das mit uns?
Illustration Susanne Gold / Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger Digitale Kriminalitätstransparenz – Oder wie der digitale Raum das Konzept der Präventivwirkung des Nichtwissens durchbricht „Bestätigen Sie Ihre Angaben unter folgendem Link! Letzte Mahnung – Rechnung beigefügt! Ich …
-
Privacy Paradox: Wollen wir Privatsphäre oder nicht?
Online geben viele von uns ihre Daten preis, kommunizieren über soziale Medien, nutzen Dating-Portale und Payback-Karten relativ sorglos. Im Netz unterwegs, scheint es vielen Menschen gleichgültig zu sein, dass sie ihre Daten bekannt geben – …
-
Die Zukunft der Sanktionen?
Ich bin in der Mitte von Berlin, zu Gast bei einer Freundin. An jeder Ecke dieser Stadt weht einem Geschichte entgegen. Berlin – Moabit Heute begehrtes Wohnviertel in der Mitte der Stadt, während der ersten …
-
Sex & Eigentum -Die Digitalisierung der Kriminalität und die Zukunft der Polizeiarbeit
von Thomas-Gabriel Rüdiger Cybermobbing, Hacking und Hatespeech: Unsere Welt hat sich verändert. Schon heute existieren Delikte, die wir vor einigen Jahren nicht kannten. In kurzen Abständen werden neue Technologien entwickelt, die neue Straftaten ermöglichen. Die …
-
Digitaler Teufelskreis – Broken Web Circle
von Thomas-Gabriel Rüdiger Wilder Westen Internet? 2010 hat die Bundeskanzlerin in einem Podcast betont das Internet sei kein rechtsfreier Raum. Anfang 2018 hat sie diese Aussage erneut in einem weiteren Podcast wiederholt. Nur – wenn …
-
Kriminologie, Kriminalistik und Cyber-Kriminologie? Was ist das und worin unterscheiden sie sich?
Von Thomas-Gabriel Rüdiger Kriminologie und Kriminalistik sind zwei verschiedene Aufgabenbereiche Die Kriminologie setzt sich nicht mit einem einzelnen konkreten Strafdelikt auseinander, um einen Täter zu überführen – das ist Aufgabe der Kriminalistik. Dazu gehören zum …
-
Bis an die Grenze der Ethik: Roboterkinder für die Begierden Erwachsener
DAS JAPANISCHE UNTERNEHMEN TROTTLA PRODUZIERT KINDER-SEXROBOTER UND ERFREUT SICH WELTWEITER NACHFRAGE Die Sex- Puppen sollen ein Ventil für jene sein, die sich von Kindern angezogen fühlen, so Shin Takagi, der Chef der Firma Trottla in Japan. …
-
Wie im Minority Report
Zwei Forscher aus China wollen mit künstlicher Intelligenz Verbrecher erkennen – schon bevor sie eine Straftat begehen Der Mediziner Cesare Lombroso stellte sich im 19. Jahrhundert die Frage, ob man einen Verbrecher bereits vor seiner …
-
Menschen mit Maske – Lügen mit einfachem Trick enttarnen
Es gibt viele Arten und Gründe, um zu lügen. Manche Lügen werden aus einer Not heraus geboren, andere aus Imagegründen und auch, wenn die Wahrheit zu unhöflich ist – bis hin zu boshaften und skrupellosen Täuschungen. …