Expertin für „Future Skills“ – Astrid Brüggemann

Astrid Brüggemann (geb. 1970 in München) ist studierte Germanistin und Betriebswirtin. Bis ChatGPT auf den Markt kam, hat sie Speed Reading Trainings für Menschen durchgeführt, die beruflich viel lesen müssen. ChatGPT hat sie jedoch als Schnell-Lese-Trainerin „wegrationalisiert“, wie sie sagt, denn die menschliche Informationsaufnahme hat sich durch die KI massiv verändert.

Seit ChatGPT im November 2022 veröffentlicht wurde, beschäftigt sich Astrid intensiv mit den Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots. Sie hat sich voller Leidenschaft ins Promptcrafting eingearbeitet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und Unternehmen damit einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Lebenslanges Lernen ist für sie selbstverständlich. Astrid entwickelte die moderne Schnell-Lese-Methode Motion Reading®, mit der berufliche Viellesende ihre Lese-Effizienz massiv steigern können. Darüber hinaus bietet sie heute Kurse in Promptcrafting an und hält viele Vorträge und Workshops zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in Bildung, Forschung und Business. Sie betreibt an der Wilhelm-Büchner-Hochschule eine KI-Werkstatt für wissenschaftliches Schreiben. 

Was treibt Dich an, Astrid?

Ich liebe es, den Menschen Leichtigkeit zu verschaffen und Wegweiserin zu sein durch das Dickicht der Komplexität unserer Zeit. Darum vermittele ich Fertigkeiten, die wir heute in der beruflichen Welt brauchen, wie Promptcrafting oder Speed-Reading. Ich helfe beim geschickten Navigieren in einem Ozean von Daten und Möglichkeiten. 

Was kann ich gut? Meine Klienten sagen, dass ich Komplexes gut auf den Punkt bringen kann. Wesentlich ist heute, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen und Wissen aufzubauen statt Informationen zu verwalten. Mehr Leichtigkeit bitte!

In meinen Angeboten nutze ich Natürliche Intelligenz, damit uns in diesen Zeiten Künstliche Intelligenz effizient zum Wohle aller dienen kann

Kommentar verfassen