search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Kategorie: Deutsch

  • Ein Familienmensch und immer bei der Arbeit – Wer ist Andreas Rein?

    Gepostet von Corinna Heumann am 26. März 202326. März 2023

    Interview und Bild von Corinna Heumann Andreas Rein ist Maler. Er wurde in Köln geboren. Nach der Fachhochschulreife absolvierte er eine Ausbildung zum Mechaniker. Anschließend studierte er an den Kölner Werkschulen Freie Malerei bei Prof. Dieter …

    Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Ein Familienmensch und immer bei der Arbeit – Wer ist Andreas Rein?”
  • Two women each hold a glass of water in which a war of the gods is raging. In the background a withered landscape and a last drop of water.

    Krieg ums Wasser – können wir ihn noch verhindern?

    Gepostet von Susanne Gold am 25. März 202325. März 2023

    Die Trinkwasser ist ein kostbares Gut und wird allzuoft als selbstverständlich betrachtet. Dabei hat der Krieg um das Wasser längst begonnen.  Süßwasser ist essentiell für unser Überleben, aber die wachsende Nachfrage nach Wasser, der Klimawandel, …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Krieg ums Wasser – können wir ihn noch verhindern?”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 24

    Gepostet von Corinna Heumann am 24. März 2023

    Ein Roman von Mira Steffan Die hohlen Wangen, die schwarzen Ringe unter den Augen, der gehetzte Ausdruck in ihrem Gesicht. Das alles gefiel Justus überhaupt nicht. Charlotte arbeitete zu hart und zu viel. Doch wenn …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 24”
  • Wie aus Ideen Dinge werden. Wer ist Inga Zins?

    Gepostet von Susanne Gold am 23. März 2023

    Inga Zins wurde 1983 in der Nähe von Wiesbaden geboren. Sie wuchs mit einer jüngeren Schwester in einem kleinen Dorf mit gerade mal knapp 300 Einwohnern auf. Ob Musikverein, Jugendfeuerwehr oder Tanzgruppe, Inga engagierte sich …

    Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Wie aus Ideen Dinge werden. Wer ist Inga Zins?”
  • Die Welt der Reichen, Häuser und Autos links und rechts eine brennende Erde, Hände und Slum

    Paradox: Wie die Wirtschaft das Ende des Kapitalismus vorantreibt, während sie gleichzeitig ihre Wachstumslogik aufrechterhält

    Gepostet von Susanne Gold am 21. März 202321. März 2023

    🇺🇸 here / Es gibt Momente, in denen wir von einer angenehmen Wehmut überwältigt werden. Vielleicht blicken wir aus dem Fenster und sehen den Sonnenuntergang und erinnern uns an vergangene perfekte Sommertage oder denken zurück …

    Allgemein, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    0 0 comments on “Paradox: Wie die Wirtschaft das Ende des Kapitalismus vorantreibt, während sie gleichzeitig ihre Wachstumslogik aufrechterhält”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 23

    Gepostet von Corinna Heumann am 17. März 202324. März 2023

    Ein Roman von Mira Steffan „Ja, ja, das sage ich auch. Es geht immer weiter.“ Kurze Pause. Dann ein schriller Ausruf: „Mein Gott! NEIN! OH! Ach, die Arme.“ Charlotte zuckte zusammen. Sie saß im Vorzimmer …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 23”
  • Das Bild ist in zwei Hälften geteilt, um den Kontrast zwischen der glamourösen Modewelt und den schwierigen Arbeitsbedingungen in Textilfabriken darzustellen. Auf der rechten Seite des Bildes befinden sich Models, die auf einem Laufsteg in einer schicken Modenschau laufen. Sie tragen elegante und hochwertige Designerkleidung. Der Laufsteg ist von Lichtern und Kameras umgeben, während das Publikum aufgeregt zusieht und die Models applaudiert. Auf der linken Seite des Bildes sind Kinder abgebildet, die in einer Textilfabrik in Bangladesch arbeiten. Sie sind müde und schmutzig, während sie lange Stunden arbeiten, um die Kleidung herzustellen, die auf der anderen Seite des Bildes präsentiert wird. Die Fabrik ist dunkel, überfüllt und stickig, mit Maschinenlärm und einem Hauch von Staub in der Luft. Das gesamte Bild ist in einem digitalen Aquarellstil gestaltet, um einen künstlerischen und atmosphärischen Ausdruck der beiden Welten zu vermitteln, die im Bereich der Mode existieren. Der Kontrast der Farben - leuchtend und lebendig auf der rechten Seite und düster und matt auf der linken Seite - betont die Ungleichheit und das Ungleichgewicht innerhalb der Branche.

    Nachhaltig oder bloß Strategie? H&M gründet mit Remondis Looper Textile Co.

    Gepostet von Susanne Gold am 15. März 202315. März 2023

    Text: Fashion-Reporterin  Paula Kiessling /Illustration: Susanne Gold H&M setzt auf Nachhaltigkeit mit Looper Textile Co.: Kann das Joint Venture die Fast Fashion Branche verbessern? H&M und Remondis gründen Looper Textile Co. zur Steigerung der Recycling-Quote Die Modeindustrie …

    Allgemein, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Nachhaltig oder bloß Strategie? H&M gründet mit Remondis Looper Textile Co.”
  • zeigt eine Hand, die ein Telefon hält und einen Mann, der in ein Mikrofon spricht.

    Die dunkle Seite der KI: Wie Betrüger mit geklonten Stimmen leichte Beute machen und ganze Berufszweige bedrohen

    Gepostet von Susanne Gold am 11. März 202310. März 2023

    Die fortschreitende Entwicklung künstlicher Intelligenz hat zahlreiche Vorteile, aber auch eine dunkle Seite – die menschliche Gier! Der neueste Trend auf dem Verbrechensmarkt ist es,  KI-gestützte Technologie zum Klonen von Stimmen zu nutzen, um ahnungslose …

    Cyberkriminalität, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    0 0 comments on “Die dunkle Seite der KI: Wie Betrüger mit geklonten Stimmen leichte Beute machen und ganze Berufszweige bedrohen”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 22

    Gepostet von Corinna Heumann am 11. März 202311. März 2023

    Ein Roman von Mira Steffan  Die Arbeit war eine Ablenkung, in die Charlotte sich vergrub. Sie kümmerte sich um Emma soweit das ihre Arbeit zuließ, hatte Sex mit Justus, ging zu Einladungen, lächelte, plauderte, redete …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 22”
  • Dauerwelle der Kunst – Oder ist Kunst eigentlich Abfall?

    Gepostet von Corinna Heumann am 10. März 202311. März 2023

    Illustration und Text von Kim Kluge Jeder Schaffensprozess beginnt mit einer Eingebung, einem Zufall, einer Idee. Sie kann inhaltlicher oder formaler Natur sein. Plötzlich ist sie da! Fliegt mir zu und ich ergreife sie. Woher …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Dauerwelle der Kunst – Oder ist Kunst eigentlich Abfall?”
  • Die Wirtschaft von Morgen wird persönlich: Wie Low Code and Edge Intelligence die Industrie revolutionieren.

    Gepostet von Susanne Gold am 5. März 20235. März 2023

    Die Zukunft der Fertigungsindustrie steht vor einer Revolution – getrieben von zwei Technologien: Low Code und Edge Intelligence! Diese Technologien können maßgeblich dazu beitragen, die Art und Weise, wie wir Güter produzieren, effizienter und umweltfreundlicher …

    Allgemein, Future of Work, Künstliche Intelligenz, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Die Wirtschaft von Morgen wird persönlich: Wie Low Code and Edge Intelligence die Industrie revolutionieren.”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 21

    Gepostet von Corinna Heumann am 3. März 202311. März 2023

    Ein Roman von Mira Steffan Die Welt stand still. Oder war sie es? Und die Welt drehte sich weiter? Minuten, Stunden, Tage verschmolzen ineinander. Ihr Leben fiel auseinander, und sie saß auf der Zuschauerbank. Bis …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 21”
  • Angststörungen bei Schülern und Studenten: Ein Chatbot als Hilfe?

    Gepostet von Susanne Gold am 28. Februar 202326. Februar 2023

    Angststörungen sind ein zunehmendes Problem bei Schülern und Studenten. Laut mehreren Studien aus den USA, Großbritannien und Australien haben fast ein Drittel der befragten Schüler und Studenten im Laufe ihres Lebens mit Angststörungen zu kämpfen. …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Natur und Technik, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Angststörungen bei Schülern und Studenten: Ein Chatbot als Hilfe?”
  • Aus Krieg und Verwüstung geborenes Mitgefühl für Menschen: Wer ist Tarek Shuieb?

    Gepostet von Susanne Gold am 25. Februar 202325. Februar 2023

    Tarek Shuieb wurde 2002 in Binnish, einem kleinen Dorf in Syrien, geboren und war von klein auf verschiedenen Kulturen und Lebensweisen ausgesetzt, als er zwischen Katar, der Türkei und seinem Heimatland hin und her zog. Das aufkommende politischen Klima …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    1 One comment on “Aus Krieg und Verwüstung geborenes Mitgefühl für Menschen: Wer ist Tarek Shuieb?”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 20

    Gepostet von Corinna Heumann am 24. Februar 20233. März 2023

    Ein Roman von Mira Steffan Die nächsten Wochen verschwanden in der Alltagsroutine. Das Gespräch mit Dorothea verblasste. Büro, Haushalt, Kind forderten sie. Charlotte und Justus trafen sich morgens in der Küche beim Frühstück und abends …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 20”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 19

    Gepostet von Corinna Heumann am 17. Februar 202324. Februar 2023

    Ein Roman von Mira Steffan „Wie schön, dass du vorbeikommen konntest“, sagte Dorothea, begrüßte Charlotte mit einer herzhaften Umarmung und nahm ihr den Mantel ab. „Ich habe schon mal eine Flasche Weißwein für uns geöffnet“, …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 19”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 18

    Gepostet von Corinna Heumann am 11. Februar 202322. Februar 2023

    Ein Roman von Mira Steffan Eilig und auf den Einkaufszettel in ihrer Hand konzentriert, schob Charlotte den Einkaufswagen durch die Gänge des Lebensmittelgeschäfts, als sie jäh an dem Kühlregal gestoppt wurde. Ein anderer Einkaufswagen stand …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 18”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 17

    Gepostet von Corinna Heumann am 4. Februar 20239. Februar 2023

    Ein Roman von Mira Steffan Robert hob lässig seine rechte Hand, die auf Utes Schulter lag, und winkte in die Runde. Doch dann glitt sein Blick an ihnen vorbei. Automatisch drehte Charlotte sich um und …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 17”
  • Der geheime Preis der Automatisierung, den jedes Unternehmen kennen sollte

    Gepostet von Susanne Gold am 29. Januar 202330. Januar 2023

    Text und Illustrationen Susanne Gold  Heute bringen Arbeitnehmer die Bereitschaft, lebenslang zu lernen, mit an den Arbeitsplatz. Eine nicht endende Ausbildung, ein ewiges Studentendasein, das ist der Preis, den Karrieristen heute zahlen.  Nicht jedes neue …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Der geheime Preis der Automatisierung, den jedes Unternehmen kennen sollte”
  • Mit Leidenschaft für Menschen, Geschichten und Gerechtigkeit : Wer ist Janine Lechermann?

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Dezember 20222. März 2023

    Janine Lechermann wurde 1992 in Ingolstadt geboren. Ihren Kindheitsstraum vom Journalisten-Dasein hat sie nach einer Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium gegen eine Tätigkeit als Senior Communications Specialist für Führungskräftekommunikation eingetauscht. Ein Beruf, der ihre Leidenschaft …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Mit Leidenschaft für Menschen, Geschichten und Gerechtigkeit : Wer ist Janine Lechermann?”
  • Man sieht ihn selten ohne Roboter – Wer ist Jürgen Lippl?

    Gepostet von Susanne Gold am 25. Dezember 202225. Dezember 2022

    Jürgen Lippl wurde 1992 in Augsburg geboren. Er sagt über sich selbst, dass es kaum Bilder gibt, auf denen in er nicht in Begleitung eines Roboters ist. Schon als Kind war er fasziniert von Naturwissenschaft …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Man sieht ihn selten ohne Roboter – Wer ist Jürgen Lippl?”
  • Flexibles Leben in der Stadt – die Welt in 100 Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Dezember 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Arseniy Pavlenko Die Farbe hinter meinen Augenlidern wechselten sanft von einem dunklen Braun in ein weiches Orange. Ich blinzelte vorsichtig, öffnete anschließend endgültig meine Augen und richtete mich auf. Das Zimmer …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Flexibles Leben in der Stadt – die Welt in 100 Jahren”
  • Erfüllt von Neugier. Wer ist Arseniy Pavlenko?

    Gepostet von Susanne Gold am 9. Dezember 2022

    Arseniy Pavlenko wurde 2001 in Charkiw in der Ukraine geboren. Derzeit arbeitet er als Redenschreiber im bayerischen Sozialministerium. Zu seinen Hauptinteressen gehören Kommunikation, Philosophie und Kunst. Was treibt Dich an, Aseniy? Mich treibt in meinem …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Erfüllt von Neugier. Wer ist Arseniy Pavlenko?”
  • Mira Steffan – Eine Utopie vom alltäglichen Glück

    Gepostet von Corinna Heumann am 7. Dezember 202226. März 2023

    In den kommenden Wochen erscheinen in Abständen Episoden des Romans Das Labyrinth der Charlotte Reimann von Mira Steffan mit Illustrationen von Corinna Heumann. Utopie im Multiversum menschlicher Beziehungen In der zwischenmenschlichen Utopie der Charlotte Reimann …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Mira Steffan – Eine Utopie vom alltäglichen Glück”
  • Episode 1 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 3. Dezember 20226. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan 77 Kilo. Entsetzt starrte Charlotte auf die Waage. Kein Wunder, dass die Hosen nicht mehr passten. Für eine Größe von 1,65 Meter war das eindeutig zu viel. Missmutig schaute sie …

    Allgemein, Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Episode 1 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Episode 2 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 5. Dezember 20226. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan Justus nahm das Zuschlagen der Haustür nicht mehr wahr. Seine Gedanken zuckten wie Irrlichter in alle Richtungen: Power-Point -Präsentation checken, Laptop einpacken, Exposés nicht vergessen. Er stieg in sein Auto …

    Allgemein, Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Episode 2 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Episode 3 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 6. Dezember 20226. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan „Falsch. Als du mit der Familienplanung angefangen und dem Vorstandsvorsitzenden erzählt hast, dass du für einen Vorstandsposten nicht zur Verfügung stehst, weil du schwanger werden möchtest.“ „Das war doch nur …

    Allgemein, Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Episode 3 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Episode 4 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 8. Dezember 20228. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan Lächelnd folgte sie ihrer Anweisung und schaute zu ihr hoch. Ihre kinnlangen, blonden, fransig geschnittenen Haare umrahmten ihr ovales Gesicht und verliehen ihm einen weichen, femininen Ausdruck. Mit ihren dunkelblauen …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Episode 4 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Episode 5 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 11. Dezember 202211. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan Charlotte und Justus hatten sich zum ersten Mal auf einer Erst-Semester-Party getroffen. Sie stand am Rand der Tanzfläche und ließ betont lässig ihren Blick über die Menge gleiten. Mit einer …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück, Deutsch
    0 0 comments on “Episode 5 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Episode 6 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 13. Dezember 202214. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan „Hast du dich angemeldet?“, mit einem strengen Gesichtsausdruck wedelte Susanne mit ihrem Zeigefinger hin und her. Es war mal wieder ein Samstagmorgen. Auf dem Bistrotisch standen rote und gelbe Tulpen …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Episode 6 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Episode 7 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 17. Dezember 202217. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan Keine drei Schritte von ihr entfernt sah sie einen Mann, der ihr schon im Seminar wegen seiner endlosen Fragerei aufgefallen war. „Was machen Sie denn hier?“ „Ich bin auf dem …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Episode 7 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Episode 8 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 22. Dezember 202222. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan Geschafft. Sie hatte es getan. Die Bewerbungen waren abgeschickt. Nachdenklich stellte sie den Wasserkocher an, holte einen Kamillenteebeutel und ihre Teetasse aus dem Schrank. Mit der Hüfte lehnte sie sich …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Episode 8 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 9

    Gepostet von Corinna Heumann am 27. Dezember 202227. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan In den nächsten Wochen folgten zwei weitere Bewerbungsgespräche. Doch die Gehaltsvorstellungen passten noch weniger zusammen, als die mit der UPPA Energie GmbH. Nach weiteren zwei Wochen wollte Charlotte schon aufgeben, …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 9”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 10

    Gepostet von Corinna Heumann am 31. Dezember 202231. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan Die Energie und die Stimmen der anderen klebten in ihrem Kopf. Charlotte schaltete das Radio aus. Kein einziges Geräusch konnte sie mehr ertragen. Die Uhr in der Multifunktionsanzeige ihres Autos …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 10”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 11

    Gepostet von Corinna Heumann am 2. Januar 20232. Januar 2023

    Ein Roman von Mira Steffan Charlotte schaute sich in ihrem Büro um. Ihr gefiel der rund zehn Quadratmeter kleine Raum und die Fensterfront rechts neben ihrem Schreibtisch. Vor allem, und das war das Beste, musste …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 11”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 12

    Gepostet von Corinna Heumann am 8. Januar 20238. Januar 2023

    Ein Roman von Mira Steffan 19:30 Uhr: Charlotte schaltete ihren Rechner aus und machte Feierabend. Sie war mit ihrer Schwester Pauline zum Essen verabredet. 25 Minuten später fuhr sie auf den Parkplatz des Restaurants. Als …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 12”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 13

    Gepostet von Corinna Heumann am 11. Januar 202320. Januar 2023

    Ein Roman von Mira Steffan „Mhm“, Charlotte schaute angestrengt in die Karte. Hoffentlich änderte sie das Gesprächsthema. Sie hatte nämlich keine Lust so zu tun, als sei bei ihr und Justus alles in Ordnung. „Du, …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 13”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 14

    Gepostet von Corinna Heumann am 18. Januar 202320. Januar 2023

    Ein Roman von Mira Steffan Wie eine schlaffe Bananenschale hing sie über ihren Schreibtisch. Ihr Kopf war mittlerweile so leer wie ein ausgehöhlter Kürbis. Nervös schaute Charlotte auf die Uhr in der rechten Ecke ihres …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 14”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 15

    Gepostet von Corinna Heumann am 22. Januar 202327. Januar 2023

    Ein Roman von Mira Steffan Irgendwas stimmte bei der Aufstellung der Kosten nicht. Charlotte rechnete noch mal nach, dann mit dem Tischrechner. Es war eindeutig. Da hatte jemand in der Buchhaltung nicht nur die Zahlen …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 15”
  • Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 16

    Gepostet von Corinna Heumann am 28. Januar 202330. Januar 2023

    Ein Roman von Mira Steffan „Hier musst du rechts reinfahren.“ Charlotte saß auf dem Beifahrersitz und gab Justus gutgelaunt Anweisungen. Prompt verdrehte er die Augen: „Ich weiß, wie ich fahren muss. Ich kenne die Straße.“ …

    Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
    0 0 comments on “Das Labyrinth der Charlotte Reimann – Episode 16”
1 2 3 … 13
Nächste Seite
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …