search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Kategorie: Deutsch

  • Aufrichtig Leben für eine positive Gesamtbilanz – Wer ist Johann Wiesböck?

    Gepostet von Susanne Gold am 23. April 2022

    Nach dem Studium der allgemeinen Elektrotechnik startete Johann Wiesböck 1987 als Fachredakteur bei Design & Elektronik. Nach drei Jahren übernahm er die Chefredaktion und entwickelte das Veranstaltungsgeschäft mit dem Schwerpunkt Mikrocontroller, Prozessoren und FPGAs. 1995 …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Aufrichtig Leben für eine positive Gesamtbilanz – Wer ist Johann Wiesböck?”
  • The Female Gaze

    Gepostet von Corinna Heumann am 16. April 20222. Mai 2022

    Text und Image von Corinna Heumann The female gaze oder der weibliche Blick konzentriert sich auf die weibliche Perspektive des Körpers, der Sexualität, des sozio-politischen und kulturellen Umfelds. Es ist ein mitfühlender, sanfter und nach …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “The Female Gaze”
  • Eine Welt in 100 Jahren- Eine Welt ohne Schönheitsideale.

    Gepostet von Susanne Gold am 9. Februar 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Johanna Schlemmer Es ist das Jahr 2122: Ich stehe vor dem Spiegel und betrachte meinen Körper. Anfangs ohne Wertungen. Dann spreche ich zu ihm mit liebevollen Affirmationen. Just in dem Moment …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Eine Welt in 100 Jahren- Eine Welt ohne Schönheitsideale.”
  • Ein Herz aus Kronkorken mit Think A heart made of crown corks with Think Digital Green inscription

    Warum eine Utopie gewogen wird, damit sie wachsen kann – Traumtänzerei?

    Gepostet von Anja Gild am 5. Februar 2022

    Text und Foto: Susanne Grohs-von Reichenbach Nein, wir waren noch nie einsame Propheten in der Wüste. Und mit Traumtänzern pflegen wir nur manchmal Kontakt. Unserem Start-Up Think Digital Green und damit unserer Utopie von CO2-neutralen …

    Allgemein, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
    0 0 comments on “Warum eine Utopie gewogen wird, damit sie wachsen kann – Traumtänzerei?”
  • Mode als Mittel zum Umbruch: Wer ist Johanna Schlemmer?

    Gepostet von Susanne Gold am 3. Februar 2022

    Johanna Schlemmer studiert an der AMD München Fashion Journalism & Communication. Sie ist 2002 in Landshut geboren. Nebenbei arbeitet sie als Servicekraft in einem Restaurant und Babysitterin. Was treibt Dich an, Johanna? Für mich ist …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    1 One comment on “Mode als Mittel zum Umbruch: Wer ist Johanna Schlemmer?”
  • Ein besseres Betriebssystem – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 28. Januar 20223. Februar 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Stefan Müller 100 Jahre ist kaum ein Zeitraum für eine zuverlässige Prognose, aber vielleicht für eine skizzenhafte Utopie Es wird eine neue Qualität des Miteinanders der Menschen – virtuell und real …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Ein besseres Betriebssystem – die Welt in hundert Jahren”
  • Wie ich mich Hals über Kopf verliebte: Wer ist Susanne Grohs-von Reichenbach?

    Gepostet von Anja Gild am 20. Januar 2022

    Text und Foto: Susanne Grohs-von Reichenbach Susannes Leben änderte sich blitzartig an einem sonnigen Herbstmorgen 2017. Was sie damals in der Tageszeitung las, treibt sie bis heute um. Dazu später mehr. Sie ist Digital Business …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    1 One comment on “Wie ich mich Hals über Kopf verliebte: Wer ist Susanne Grohs-von Reichenbach?”
  • Von der Software zum Menschen: Wer ist Stefan Müller?

    Gepostet von Susanne Gold am 16. Januar 2022

    Stefan Müller wurde 1974 in einem kleinen Ort in der Westpfalz geboren. Aufgewachsen in einem liebevollen, zugewandten und wertschätzenden Elternhaus, wurden ihm sowohl naturwissenschaftliches Interesse von seinem Vater als auch eine fürsorgliche Ader von seiner …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    1 One comment on “Von der Software zum Menschen: Wer ist Stefan Müller?”
  • Zerstörung durch einen Taifun, Philippinen

    Anderen eine Zukunft geben

    Gepostet von Anja Gild am 10. Januar 2022

    Text Paula Proeve Sind wir doch mal ehrlich: Wir sind in der komfortablen Situation, Utopien für eine bessere Zukunft sammeln zu können. Wir haben zu essen, zu trinken, ein Dach über dem Kopf und ein …

    Die Welt in hundert Jahren
    0 0 comments on “Anderen eine Zukunft geben”
  • Kultur ist der Versuch, das Paradies mitten ins Leben zu holen – Plädoyer für eine lebendige europäische Kulturpolitik

    Gepostet von Corinna Heumann am 28. Dezember 20211. Januar 2022

    Text und Bild von Corinna Heumann Kultur als Lebenselixir oder Kultur als Lebensmittel – der bekundeten Wertschätzung zum Trotz wird Kultur häufig als eigentlich überflüssiger Kostenfaktor gesehen, als unterhaltsame Privatangelegenheit zum Zeitvertreib, als interessante therapeutische …

    Allgemein, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “Kultur ist der Versuch, das Paradies mitten ins Leben zu holen – Plädoyer für eine lebendige europäische Kulturpolitik”
  • Aleatorik und Reimagination als Prinzipien künstlerischer Schaffensprozesse

    Gepostet von Corinna Heumann am 13. November 202113. November 2021

    Text und Bild von Corinna Heumann Aleatorik oder das Spiel mit dem Zufall hat weder mit Wahrscheinlichkeitsrechnung, noch mit der Spieletheorie zu tun, sondern etabliert sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend als kreative Technik. Als …

    Allgemein, Digitopia, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Aleatorik und Reimagination als Prinzipien künstlerischer Schaffensprozesse”
  • Den Umgang mit Krisen lernen: Was macht uns stark?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. November 20217. November 2021

    Text und Illustrationen Susanne Gold Seelenheil als Forschungsgegenstand und Geschäftsmodell Berufliche und private Rückschläge gehören zum Leben. Die Kunst ist es, psychisch damit umzugehen. Die seelische Widerstandsfähigkeit, die sogenannte “Resilienz”, wird von Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen …

    Allgemein
    2 2 comments on “Den Umgang mit Krisen lernen: Was macht uns stark?”
  • Lebensfreude und Liebe zur Perfektion werden Kunst: Wer ist Gary Zuercher?

    Gepostet von Corinna Heumann am 22. Oktober 2021

    Gary Zuercher wuchs in Wooster, Ohio, auf, besuchte dort die High School und das College an der Ohio State University. Er lebt mit seiner Frau Dominique die Hälfte des Jahres in Paris und die andere …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Lebensfreude und Liebe zur Perfektion werden Kunst: Wer ist Gary Zuercher?”
  • Schwere und Leichtigkeit des Lebens zu Literatur verweben: Wer ist Mira Steffan?

    Gepostet von Corinna Heumann am 21. Oktober 202121. Oktober 2021

    Mira Steffan wurde in Oberhausen geboren. Sie ist in Bottrop aufgewachsen, nach Bonn gezogen und erwachsen geworden. Nach ihrem Jurastudium begann sie im Lektorat eines Verlages und als Journalistin ihr Berufsleben. Heute arbeitet sie in …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Schwere und Leichtigkeit des Lebens zu Literatur verweben: Wer ist Mira Steffan?”
  • Zu guter Letzt … (52/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 12. Oktober 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Nach 52 Beiträgen kommt die „Terraismus“ Serie heute zu einem vorläufigen Ende.  Wie …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Zu guter Letzt … (52/52 – Terraismus)”
  • Karriere – alles Zirkus?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Oktober 202112. Oktober 2021

    Text & Illustrationen: Susanne Gold Wenn es um Karriere geht, scheint es heute viele Missverständnisse zu geben. Lange Zeit galt Karriere als schweißtreibende Angelegenheit mit einfachen Regeln: Fleiß und nach Oben war die einzige Richtung, die …

    Allgemein, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Karriere – alles Zirkus?”
  • Trainieren in Sportkleidung aus Holz: VIDAR SPORTS

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Oktober 20218. Oktober 2021

    Illustration Susanne Gold/ Text von Paula Pröve Das Textil-Start-up „VIDAR Sport“ aus Frankfurt von Christoph Behroz und Rouven Kneipp produziert atmungsaktive, elastische, reißfeste und langlebige Sportkleidung – nachhaltig aus Eukalyptusholz.  Oft gehört, noch öfter gelesen: …

    Allgemein, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Trainieren in Sportkleidung aus Holz: VIDAR SPORTS”
  • 51 Wochen heiße Luft? (51/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 3. Oktober 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Wenn die Idee in diesem Manifest etwas in die richtige Richtung bewegen kann, …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “51 Wochen heiße Luft? (51/52 – Terraismus)”
  • Staaten als Mitglieder (50/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 28. September 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Wir haben bereits Besonderheiten für natürliche Personen und Organisationen als Mitglieder besprochen. Heute …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Staaten als Mitglieder (50/52 – Terraismus)”
  • Organisationen als Mitglieder (49/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 22. September 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Im letzten Beitrag haben wir die Rolle natürlicher Personen im terraistischen Verein diskutiert. …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Organisationen als Mitglieder (49/52 – Terraismus)”
  • Die Kraft der Sonne – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 14. September 202130. September 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Silke Wolf Ich sitze in meinem Gleitflieger und schwebe über einer bunten Blumenwiese und betrachte erfreut Hasen und Rehe, die entspannt am Waldrand äsen. Alle Fahrzeuge gleiten heute fast lautlos über …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Kraft der Sonne – die Welt in hundert Jahren”
  • Mathematikerin, Coach und Resilienz-Expertin: Wer ist Silke Wolf?

    Gepostet von Susanne Gold am 14. September 202123. September 2021

    Silke Wolf ist Coach, Consultant und Trainerin für Resilienz und gesunde Führung. Sie wurde 1971 in Würzburg geboren, ist diplomierte Mathematikerin und hat 16 Jahre lang als IT-Consultant die Digitalisierung in verschieden großen Unternehmen mit …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    1 One comment on “Mathematikerin, Coach und Resilienz-Expertin: Wer ist Silke Wolf?”
  • Personen als Mitglieder (48/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 8. September 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Wer kann einem terraistischen Verein betreten? Welche Rechte und Pflichten hat er? Zahlenmäßig …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    1 One comment on “Personen als Mitglieder (48/52 – Terraismus)”
  • Wer zahlt, schafft an! Wirklich? (47/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 30. August 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Ein Verein muss seine Aktivitäten finanzieren können. Woher soll das Geld kommen? Werden …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    1 One comment on “Wer zahlt, schafft an! Wirklich? (47/52 – Terraismus)”
  • Wie kommunizieren „Terraisten“ (46/52 – Terrasimus)

    Gepostet von Ted Ganten am 26. August 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Wir haben uns in den letzten 45 Wochen mit den Zielen, den Aufgaben …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    1 One comment on “Wie kommunizieren „Terraisten“ (46/52 – Terrasimus)”
  • Zeit für ein respektvolles Design: Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 21. August 2021

    Illustration Susanne Gold/Text Andrea Mocellin Ich fühle wirklich, dass wir ein Teil der Natur sind, also müssen wir akzeptieren, was die Natur uns gibt und nimmt. Ich bin pragmatisch und denke, dass Respekt, Bodenständigkeit und …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia
    0 0 comments on “Zeit für ein respektvolles Design: Die Welt in hundert Jahren”
  • Nachhaltigkeit für die Gesundheit: Wer ist Krystian Manthey

    Gepostet von Susanne Gold am 13. August 202114. August 2021

    Krystian ist Webdesigner, zertifizierter Entspannungstrainer und Medizinredakteur mit Fortbildungen im Bereich „Lifestyle Medicine“ (Doane University) und „systematische und kritische Literaturrecherche“ (Cochrane). Der gebürtige Jenaer engagiert sich seit Ende seines BWL-Studiums mit all seiner Energie für …

    Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Nachhaltigkeit für die Gesundheit: Wer ist Krystian Manthey”
  • Mission: Besiedlung des Weltalls. Teil II (45/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 11. August 202126. August 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Wir beleuchten gerade die Rolle des terraistischen Vereins bei dem Ziel der Besiedlung …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Mission: Besiedlung des Weltalls. Teil II (45/52 – Terraismus)”
  • Digitale Ethik – werden unbekannte Algorithmen unser Leben dirigieren? Ein Interview mit Prof. Dr. Cordula Meckenstock

    Gepostet von Corinna Heumann am 3. August 2021

    Interview und Illustration von Corinna Heumann Frau Professor Meckenstock, Sie beschäftigen sich intensiv mit digitaler Ethik. Worum geht es bei diesem Thema? Digitale Ethik ist ein ziemlich neuer Begriff, aber im Grunde nur die logische …

    Allgemein, Die Vordenker, Digitopia, Künstliche Intelligenz
    0 0 comments on “Digitale Ethik – werden unbekannte Algorithmen unser Leben dirigieren? Ein Interview mit Prof. Dr. Cordula Meckenstock”
  • Mission: Besiedlung des Weltalls. Teil I (44/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 2. August 202111. August 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Terraismus ist es, den Menschen ein verbindendes Ziel …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Mission: Besiedlung des Weltalls. Teil I (44/52 – Terraismus)”
  • Was du jetzt von visionären Unternehmern lernen kannst (2)

    Gepostet von Susanne Gold am 1. August 20211. August 2021

    Ilustration von Yohanes Fitri, Text Jörg Puma Wie kommen wir erfolgreich aus der Krise? Die Beispiele von KRONES, BioNTech und Tesla in dem vorangegangenen Blogbeitrag (link), zeigten, wie wichtig Begeisterung für den Erfolg ist. Wie sehen …

    Allgemein, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Was du jetzt von visionären Unternehmern lernen kannst (2)”
  • Gremium für Wege zum Glück. Teil II (43/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 26. Juli 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Zuletzt haben wir uns mit Wegen ins Glück auseinandergesetzt. Micro-Dosing und pharmazeutische Ansätze …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Gremium für Wege zum Glück. Teil II (43/52 – Terraismus)”
  • Eine empathische Welterfahrung in Literatur verwandelt – Wer ist Christian Much?

    Gepostet von Corinna Heumann am 22. Juli 202123. Juli 2021

    Christian Much wurde 1953 in Luxemburg geboren. Als europäischer Kosmopolit sozialisiert, verbrachte er seine Schulzeit in Luxemburg und Brüssel. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Ethnologie in Deutschland arbeitete er zwischen 1980 und 2016 …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Eine empathische Welterfahrung in Literatur verwandelt – Wer ist Christian Much?”
  • Europa neu denken: Die realistische Utopie, Der andere Ast

    Gepostet von Corinna Heumann am 15. Juli 202115. Juli 2021

    Text und Buch von Christian Much/ Illustration Corinna Heumann Politische Utopien inspirieren zu allen Epochen. Neben den bekannteren wie Platons Staat, Thomas Morus‘ Utopia, George Orwells 1984 und Aldous Huxleys Schöne Neue Welt sind manche …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    4 4 comments on “Europa neu denken: Die realistische Utopie, Der andere Ast”
  • Der, der das Rad neu erfunden hat: Wer ist Andrea Mocellin?

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Juli 2021

    Interview von Susanne Gold Andrea Mocellin entwickelt neue Möglichkeiten der Fortbewegung – dazu gehören Flugtaxis und das wohl innovativste Rad unserer Zeit. Andrea arbeitet als Senior Product Designer bei Lilium und ist Gründer von Revolve …

    Allgemein, Die Vordenker, Natur und Technik, Was treibt dich an?, Wirtschaft & Soziales
    3 3 comments on “Der, der das Rad neu erfunden hat: Wer ist Andrea Mocellin?”
  • Gremium für Wege zum Glück. Teil I (42/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 12. Juli 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. „Pursuit of Happiness“ wird eines der zentralen Forschungs- und Geschäftsfelder der Zukunft. Dies …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Gremium für Wege zum Glück. Teil I (42/52 – Terraismus)”
  • Rebecca Minkoff: „Little Minkoff“ Eine Frau, die zeigt, dass die Grundprobleme der Modeindustrie nicht unlösbar sind.

    Gepostet von Susanne Gold am 10. Juli 2021

    Illustration Susanne Gold/ Text von Paula Pröve Wir kaufen, kaufen, kaufen – und werfen weg: Fast Fashion ist kein neues Thema mehr. Vielen ist bereits bewusst, wie schädlich die Produktion vieler Textilien, und wie verhängnisvoll …

    Allgemein
    0 0 comments on “Rebecca Minkoff: „Little Minkoff“ Eine Frau, die zeigt, dass die Grundprobleme der Modeindustrie nicht unlösbar sind.”
  • Gremium für künstliche Intelligenz (41/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 6. Juli 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Wir schauen uns immer noch an in welchen Bereichen ein terraistischer Verein eine …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Gremium für künstliche Intelligenz (41/52 – Terraismus)”
  • Symbolpolitik oder Dystopia de luxe: Apfelbäumchen, Klimatologie, Psychologie

    Gepostet von Corinna Heumann am 5. Juli 202117. Oktober 2021

    Illustration von Corinna Heumann/ Text von Frank Fremerey Brauchen wir Psychologen, um uns der Klimakrise zu stellen? Reicht der Verzicht auf Urlaubsflüge, T-Bone-Steaks und Plastiktüten, um die globale Erwärmung aufzuhalten?  Wenn Probleme das Fassungsvermögen übersteigen, neigen Menschen …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Symbolpolitik oder Dystopia de luxe: Apfelbäumchen, Klimatologie, Psychologie”
  • Gremium für lebensverlängernde Maßnahmen (40/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 28. Juni 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Hier gibt es das ganze Buch. Mit dem Ziel ein friedliches Zusammenleben auf diesem Planeten mit Respekt zu ermöglichen …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Gremium für lebensverlängernde Maßnahmen (40/52 – Terraismus)”
1 2 3 … 12
Nächste Seite
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …