search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2022
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammler
      • Herausgeberin und inhaltliche Leitung: Susanne Gold
      • Herausgeberin und technische Leitung: Kristina Sedmak
      • Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Technische Umsetzung – Virtuelle und reale Prototypen: Thomas Gold
    • Gastautoren
      • Ted Ganten über Politik 4.0
      • Corinna Heumann über Kunst & Kultur
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Marten Steppat über Science Fiction
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Kategorie: Geist und Gesellschaft

  • Planet Erde und sein Herrscher: Schließt sich der Vorhang?

    Gepostet von Susanne Gold am 21. Dezember 202021. Dezember 2020

    Titelfoto Vivian Haddad /Text Susanne Gold Trauriges Hoch – Mensch hängt erstmalig die Natur ab. Alles, was wir Menschen produzieren, wird in der Fachwelt als „anthropogenes Material“ bezeichnet. Davon gibt es erstmals mehr, als von …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Planet Erde und sein Herrscher: Schließt sich der Vorhang?”
  • Museumsgründerin, Feministin, Künstlerin: Wer ist Marianne Pitzen?

    Gepostet von Corinna Heumann am 10. Dezember 202011. Dezember 2020

    Portrait von Dennis Divinagracia/ Text von Corinna Heumann Marianne Pitzen, 1948 in Stuttgart geboren, stellt bereits 1969 erstmals ihre Werke öffentlich aus. Kurz darauf gründet sie mit ihrem Mann, Horst Pitzen, die Galerie ‚Circulus’ in …

    Geist und Gesellschaft, Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Museumsgründerin, Feministin, Künstlerin: Wer ist Marianne Pitzen?”
  • Interview mit Professor Hüther (2) – Die Suche nach dem Glück in der digitalen Zeit.

    Gepostet von Susanne Gold am 3. Dezember 2020

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Selten hat eine technische …

    Allgemein, Die Vordenker, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    0 0 comments on “Interview mit Professor Hüther (2) – Die Suche nach dem Glück in der digitalen Zeit.”
  • Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen

    Gepostet von Corinna Heumann am 26. November 202029. November 2020

    Illustration von Corinna Heumann/ Text von Ted Ganten, Susanne Gold, Corinna Heumann Tempo machen in Sachen Gleichberechtigung: Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen! Gleichbehandlung von Frauen und Männern macht Gesellschaften widerstandsfähiger und damit wirtschaftlich …

    Allgemein, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen”
  • Will Europa nicht nur seine Daten schützen? Digitales Wettrennen!

    Gepostet von Susanne Gold am 3. November 20203. November 2020

    Illustration und Text Susanne Gold „European Alliance on Industrial Data and Cloud“ heißt die Initiative, für die die europäische Gemeinschaft 10 Milliarden Euro bereitstellen will. Allein die Höhe dieses Betrages macht deutlich: Europa meint es …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    1 One comment on “Will Europa nicht nur seine Daten schützen? Digitales Wettrennen!”
  • Das Leben ist kurz, die Kunst bleibt

    Gepostet von Corinna Heumann am 23. Oktober 202023. Oktober 2020

    VITA BREVIS, ARS LONGA Mega-Retrospektiven, futuristische Museumsbauten, Biennalen, Triennalen, Blockbuster-Ausstellungen, Gallery Weekends und Sensations-Auktionen, bei denen man dabei gewesen sein muss – was bleibt von der Ära des Kunst-Booms und seinen immer höheren Verkaufs-Rekorden? Klimawandel …

    Allgemein, Digitopia, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Das Leben ist kurz, die Kunst bleibt”
  • Interview mit Professor Gerald Hüther (1): Hate-Speech

    Gepostet von Susanne Gold am 22. Oktober 202022. Oktober 2020

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Grundsätzlich sind Menschen auf …

    Allgemein, Die Vordenker, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Interview mit Professor Gerald Hüther (1): Hate-Speech”
  • Made in Europe – Digitale Menschenwürde?

    Gepostet von Susanne Gold am 11. Oktober 202013. Oktober 2020

    Foto Vivian Haddad, Text Susanne Gold & Corinna Heumann Für die Folgen des technologischen Fortschritts gibt es keine mathematische Gleichung. Darum steht bei technologischen Entwicklungen immer wieder automatisch auch die Frage nach der Verantwortung dafür …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Made in Europe – Digitale Menschenwürde?”
  • „Diese Welt wird durch Lachen gerettet“

    Gepostet von Nina Beier am 30. Mai 202030. Mai 2020

    Text: Nina Beier Lockdown, Ausgangsbeschränkungen, Maskenpflicht – das Coronavirus hat unser Leben in den letzten Monaten ganz schön auf den Kopf gestellt. Die folgende Reportage ist vor dieser doch sehr ungewöhnlichen Zeit entstanden. Eine Momentaufnahme …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “„Diese Welt wird durch Lachen gerettet“”
  • Warten: Corona Lockdown für mehr Lebenssinn?

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Mai 20204. Mai 2020

    Illustration und Text von Susanne Gold Wir alle warten auf das Ende der Pandemie – das Ende des Lockdowns. Viele fühlen sich, als säßen sie in einem globalen Wartezimmer und sind genervt davon. Wir wollen …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Warten: Corona Lockdown für mehr Lebenssinn?”
  • Empfindsam wie der Mensch. Tragbare magnetische Haut.

    Gepostet von Susanne Gold am 9. April 20209. April 2020

    Illustration Corinna Heumann / Text Susanne Gold Eine Hand, die zart über das weiche Material eines Stück Samt streicht, die Landung eines Schmetterlings spürt oder zärtlich die Hand eines Anderen ergreift: Fühlen – dem Menschen …

    Allgemein, Digitopia, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Empfindsam wie der Mensch. Tragbare magnetische Haut.”
  • COVID-19: In zwanzig Minuten müde!

    Gepostet von Susanne Gold am 3. April 20203. April 2020

    Foto und Text von Susanne Gold Wie wird es uns in einigen Wochen gehen, wie den Völkern und Nationen, wie dem Handel und der Wirtschaft der Welt? Das fragt sich wohl so mancher Erdbewohner derzeit. …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “COVID-19: In zwanzig Minuten müde!”
  • Pandemie – Gefahr und Möglichkeit!

    Gepostet von Susanne Gold am 28. März 202028. März 2020

    Vor dem Hintergrund der weltweiten Herausforderung des aktuellen Coronaviruses erscheint es seltsam, dass wir wie selbstverständlich davon ausgegangen sind, unser Leben würde für immer so bleiben wie es ist und, dass wir so bleiben dürfen, …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    1 One comment on “Pandemie – Gefahr und Möglichkeit!”
  • Künstliche Intelligenz: Werden wir bald mit Robotermenschen zusammenleben, die schlauer sind als wir?

    Gepostet von Susanne Gold am 6. November 201927. Juli 2020

    Kaum ein anderes Gebiet der Informatik löst so viele Emotionen aus wie die „Künstliche Intelligenz“ . Werden Maschinen eines Tages ein Bewusstsein haben? Werden sie denken können wie Menschen?“, das sind die Fragen unserer Zeit. …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    1 One comment on “Künstliche Intelligenz: Werden wir bald mit Robotermenschen zusammenleben, die schlauer sind als wir?”
  • Die blaue Kuh melken

    Gepostet von Susanne Gold am 20. August 201915. Februar 2020

    Dieser historische Ausdruck stammt von der Westküste Dänemarks und bezeichnete den Umstand, vom Treibgut des Meeres zu leben. Nach jedem großen Sturm stiegen die Küstenbewohner einst über die sandigen Dünen an den Strand, um dort …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Die blaue Kuh melken”
  • Homo Connectus: Brauchen wir eine globale Ethik?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Juli 201919. März 2020

    „Ich komme schon alleine zurecht!“ – ist jemand, der diesen Satz spricht, glücklich? Du machst eine Weltreise, sprichst aber nie ein Wort mit einem Menschen auf Deinem Weg – Bist Du dann glücklich? Kann überhaupt …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Wirtschaft & Soziales
  • „Great again“? Nein, danke!

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Juni 201927. Januar 2020

    Wie werden die Historiker der Zukunft unsere Epoche wohl bezeichnen? Als die Zeitalter der Neuordnung? Als die Epoche der sozialen Hysterie oder der verzerrten Wahrnehmung? Als beginnender Postkapitalismus? Fakten versus alternative Fakten Wir leben in …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Utopisches Fragebuch
    8 8 comments on “„Great again“? Nein, danke!”
  • Renaissance der Religionen. Glück oder Last?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. April 201913. Dezember 2019

    Das Zeitalter des Manchester– Kapitalismus scheint beendet: Arbeitnehmer werden nicht mehr uneingeschränkt physisch und psychisch ausgebeutet. Der moderne Mensch ist frei und abgesichert. Aber – wird das so bleiben? Unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen verändern sich …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Renaissance der Religionen. Glück oder Last?”
  • Starb Gott am Fließband des Kapitalismus?

    Gepostet von Susanne Gold am 29. März 201913. Dezember 2019

    Auf dem Weg in das industrielle Zeitalter schien die Welt aus den Fugen geraten zu sein: „Gott ist tot!“- verkündete Friedrich Nietzsche im Jahr 1883. Die Hölle in den Städten Mit der beginnenden Industrialisierung verließen …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Starb Gott am Fließband des Kapitalismus?”
  • Die Stimmen in unserem Kopf und die Sterne am Himmel – ist alles, was wir gelernt haben, falsch?

    Gepostet von Susanne Gold am 17. März 201927. Juli 2020

    Messungen belegen, dass nur das, was durch die Filter in unserem Gehirn gelangt, auch in unser Bewusstsein dringt. Nur, wenn jeweils synchron feuernden Nervenzellen auf einen Gegenstand in unserem Blickfeld reagieren, erscheint eine von unserem …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Die Stimmen in unserem Kopf und die Sterne am Himmel – ist alles, was wir gelernt haben, falsch?”
  • Wir alle werden sterben! Was können wir tun?

    Gepostet von Susanne Gold am 10. März 201913. Dezember 2019

    Der Mensch ist keine Ausnahme! Jedes Lebewesen altert und wird sterben. Dennoch scheint es, als würden die Menschen in der Natur eine Sonderstellung einnehmen – weil ihnen ihre Vergänglichkeit bewusst ist. Unser Tod begegnet uns …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    4 4 comments on “Wir alle werden sterben! Was können wir tun?”
  • Digital dumm – Macht die Digitalisierung uns alle zu Flachdenkern?

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Februar 201913. Dezember 2019

    Der moderne Mensch ist vor allem eines: Zerstreut! In einer Zeit, in der wir meistens digital überfordert sind, stellt sich eine elementare Frage: Wird unser Denken durch das Internet zunehmend verflachen? Wie können wir konzentriert, …

    Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Digital dumm – Macht die Digitalisierung uns alle zu Flachdenkern?”
  • Die Angst vor der Superintelligenz. Werden Maschinen schlauer als Menschen?

    Gepostet von Susanne Gold am 1. Februar 201913. Dezember 2019

    Das menschliche Gehirn speichert und organisiert Informationen nach Mustern und ist damit Inspiration für die künstliche Intelligenz. In unserem Gehirn sind mehr als 100 Milliarden von Nervenzellen verbunden, die unser Wissen in Mustern abspeichern, wie …

    Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    4 4 comments on “Die Angst vor der Superintelligenz. Werden Maschinen schlauer als Menschen?”
  • Megatrend Minimalismus – was lehrt uns der Einsiedlerkrebs?

    Gepostet von Susanne Gold am 25. Januar 201913. Dezember 2019

    Yadokari ist sein Name, er ist gebürtiger Japaner und lebt gerne am Wasser. Der Einsiedlerkrebs trägt sein Häuschen immer mit sich, ist klein, effizient und flexibel. Das macht im zu einem Symbol für die japanische …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, REALITÄT UTOPIE UND GLOSSE
    3 3 comments on “Megatrend Minimalismus – was lehrt uns der Einsiedlerkrebs?”
  • Privacy Paradox: Wollen wir Privatsphäre oder nicht?

    Gepostet von Susanne Gold am 10. Januar 201913. Dezember 2019

    Online geben viele von uns ihre Daten preis, kommunizieren über soziale Medien, nutzen Dating-Portale und Payback-Karten relativ sorglos. Im Netz unterwegs, scheint es vielen Menschen gleichgültig zu sein, dass sie ihre Daten bekannt geben – …

    Allgemein, Cyberkriminalität, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Privacy Paradox: Wollen wir Privatsphäre oder nicht?”
  • Soziale Gerechtigkeit – nur noch ein Gespenst?

    Gepostet von Susanne Gold am 6. Januar 201913. Dezember 2019

    Arme werden ärmer, Reiche reicher: Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung ergab, dass der Gehaltsabstand zwischen Topmanagern und Arbeitnehmern in den 30 Dax-Konzernen weiter auseinanderklafft. Vergleicht man das Durchschnittsgehalt in ihrem Unternehmen verdienten die Vorstandsmitglieder im vergangenen …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Soziale Gerechtigkeit – nur noch ein Gespenst?”
  • Agil arbeiten – aber wie?

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Januar 201913. Dezember 2019

    Es ist noch nicht lange her, da mussten Mitarbeiter nicht viel mitdenken. Ihnen wurden Aufgaben zugeteilt, die sie – je nach Priorität – erledigten. Diese Welt existiert noch – parallel zu dem neu aufkommenden agilen …

    Future of Work, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Agil arbeiten – aber wie?”
  • Schreiben Roboter Liedtexte?

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Januar 201913. Dezember 2019

    Roboter als Journalisten Wer schreibt, der bleibt! Lange hielt sich die Vorstellung, dass der Mensch die Hoheit über das Wort behalten könne und damit seinen sicheren Arbeitsplatz. Die natürliche Sprache sei ein Hindernis für die …

    Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    2 2 comments on “Schreiben Roboter Liedtexte?”
  • Handel ist Wandel?

    Gepostet von Susanne Gold am 29. Dezember 201813. Dezember 2019

    Ob Tante-Emma-Läden, Supermärkte, Fachgeschäfte, Warenhäuser oder ganze Ladenpassagen – Es scheint, als würde kein Geschäft von den digitalen Umwälzungen unserer Zeit unberührt bleiben. Vielfach wird Prozess der digitalen Transformation als Bedrohung dargestellt: Dem Konsumenten stünden …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Handel ist Wandel?”
  • Stille oder ohrenbetäubende Nacht?

    Gepostet von Susanne Gold am 26. Dezember 201813. Dezember 2019

    Stille Nacht, heilige Nacht ist der Titel des Weihnachtsliedes, welches dieses Weihnachten seinen zweihundertsten Geburtstag feierte. Mehr Menschen denn je scheinen sich Stille zu wünschen. Gleichzeitig hört sich die Realität oft anders an: Lärm – …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Stille oder ohrenbetäubende Nacht?”
  • Teilen ist das neue Haben!

    Gepostet von Susanne Gold am 22. Dezember 201815. Februar 2020

      Sharing Economy von Karl-Heinz Land Digitale Technologien bilden eine neue Infrastruktur des Wohlstands und führen zur Dematerialisierung physischer Produkte Das Internet der Dinge, datenbasierte Geschäftsmodelle, die Künstliche Intelligenz und die Blockchain fördern den Trend, …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Teilen ist das neue Haben!”
  • Mit Viagra den Lauf der Welt verstehen!

    Gepostet von Susanne Gold am 21. Dezember 20189. Februar 2020

    Manchmal findet man Lösungen für  Probleme, nach denen man nicht gesucht hat. So auch bei Sildenafil, besser bekannt unter seinem Markennamen Viagra. Dieses Medikament wurde ursprünglich entwickelt, um Herzkranzgefäße zu erweitern. Das tut es auch, …

    Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Mit Viagra den Lauf der Welt verstehen!”
  • Warum reagieren Manager nicht wie pawlowsche Hunde?

    Gepostet von Susanne Gold am 18. Dezember 201813. Dezember 2019

    „Die Idee des Behaviorismus ist nun gut hundert Jahre alt: Man setzt Tiere und Menschen gewissen Stimuli oder Reizen aus und beobachtet, wie sie darauf reagieren („response“). Wenn diese Stimuli oder Reize klug gewählt werden, …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Warum reagieren Manager nicht wie pawlowsche Hunde?”
  • Wie den Sozialstaat von morgen finanzieren?

    Gepostet von Susanne Gold am 17. Dezember 201813. Dezember 2019

    Guten Morgen, Montag! Die meisten von uns gehen an diesem Wochentag in die Arbeit. Dass sich das ändern könnte, ist nicht mehr neu. Experten prognostizieren, dass Roboterarbeiter in Zukunft in zahlreichen Branchen die Menschen ersetzen …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Wie den Sozialstaat von morgen finanzieren?”
  • Was tun, wenn das Leben uns Saures gibt?

    Gepostet von Susanne Gold am 16. Dezember 201813. Dezember 2019

    Denke positiv! Das ist ein echter Schlachtruf unserer Zeit. Selbst bei Schicksalsschlägen wird erwartet, dass man möglichst unmittelbar danach den Mehrwert eines solchen erkennt und wieder zu seinem dauerlächelnden Dasein zurückkehrt. Die Absurdität des gesellschaftlichen …

    Geist und Gesellschaft
    16 16 comments on “Was tun, wenn das Leben uns Saures gibt?”
  • Wann ist Fortschritt erfolgreich?

    Gepostet von Susanne Gold am 14. Dezember 201813. Dezember 2019

    Das Pro-Kopf-Einkommen ist in diesem Jahr erneut gestiegen. Glücklichere Menschen scheinen wir deshalb nicht zu sein. Bereits 1974 wies der US-Ökonom Richard Easterlin zum ersten Mal auf das paradoxe Phänomen hin, dass mehr Einkommen nicht …

    Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    3 3 comments on “Wann ist Fortschritt erfolgreich?”
  • Die Gier nach Wachstum. Kein Preis zu hoch?

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Dezember 201813. Dezember 2019

    Theoretisch wissen wir schon lange, dass Geld und Gegenstände ab einem bestimmten Punkt nicht glücklicher machen. Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow veranschaulichte mit seiner Bedürfnispyramide, dass wir physische und psychische Bedürfnisse wie beispielsweise Nahrung, Wärme, …

    Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Die Gier nach Wachstum. Kein Preis zu hoch?”
  • Die Stadt der Zukunft – ländlich grün?

    Gepostet von Susanne Gold am 12. Dezember 201813. Dezember 2019

    Das Zeitalter der Megastädte steht laut den UN bevor: Im Jahr 2030 wird es 43 Städte mit mehr als zehn Millionen Einwohnern geben. Städte sind die Staaten von Morgen! Urbanisierung – eine riesige Herausforderung für …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Die Stadt der Zukunft – ländlich grün?”
  • IOT und DIY: Reparieren oder wegwerfen?

    Gepostet von Susanne Gold am 11. Dezember 201813. Dezember 2019

    Die Generation unserer Großeltern hat es noch gemacht: Es war einst üblich, etwas zu pflegen und zu reparieren. Hand aufs Herz – wann hast Du das letzte Mal etwas repariert? Heute werden defekte Gegenstände meistens …

    Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “IOT und DIY: Reparieren oder wegwerfen?”
  • Single! Selbst schuld?

    Gepostet von Susanne Gold am 9. Dezember 201813. Dezember 2019

    Du bist Single? Und Du hast schon öfter gehört, dass Du erst eine Partnerin oder Partner finden wirst, wenn Du Dich änderst? Dann ist mein heutiger utopischer Fragebuch-Eintrag genau Dein Thema! Alleine und selbst schuld? …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Single! Selbst schuld?”
1 2 3
Nächste Seite
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
This website uses cookies. If you continue to use the website, we assume that you have given your consent.OKDatenschutzerklärung