search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Kategorie: Geist und Gesellschaft

  • Der geheime Preis der Automatisierung, den jedes Unternehmen kennen sollte

    Gepostet von Susanne Gold am 29. Januar 202330. Januar 2023

    Text und Illustrationen Susanne Gold  Heute bringen Arbeitnehmer die Bereitschaft, lebenslang zu lernen, mit an den Arbeitsplatz. Eine nicht endende Ausbildung, ein ewiges Studentendasein, das ist der Preis, den Karrieristen heute zahlen.  Nicht jedes neue …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Der geheime Preis der Automatisierung, den jedes Unternehmen kennen sollte”
  • Mira Steffan – Eine Utopie vom alltäglichen Glück

    Gepostet von Corinna Heumann am 7. Dezember 202220. Januar 2023

    In den kommenden Wochen erscheinen in Abständen Episoden des Romans Das Labyrinth der Charlotte Reimann von Mira Steffan mit Illustrationen von Corinna Heumann. Utopie im Multiversum menschlicher Beziehungen In der zwischenmenschlichen Utopie der Charlotte Reimann …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Mira Steffan – Eine Utopie vom alltäglichen Glück”
  • Episode 1 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 3. Dezember 20226. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan 77 Kilo. Entsetzt starrte Charlotte auf die Waage. Kein Wunder, dass die Hosen nicht mehr passten. Für eine Größe von 1,65 Meter war das eindeutig zu viel. Missmutig schaute sie …

    Allgemein, Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Episode 1 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Episode 2 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 5. Dezember 20226. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan Justus nahm das Zuschlagen der Haustür nicht mehr wahr. Seine Gedanken zuckten wie Irrlichter in alle Richtungen: Power-Point -Präsentation checken, Laptop einpacken, Exposés nicht vergessen. Er stieg in sein Auto …

    Allgemein, Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Episode 2 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Episode 3 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann

    Gepostet von Corinna Heumann am 6. Dezember 20226. Dezember 2022

    Ein Roman von Mira Steffan „Falsch. Als du mit der Familienplanung angefangen und dem Vorstandsvorsitzenden erzählt hast, dass du für einen Vorstandsposten nicht zur Verfügung stehst, weil du schwanger werden möchtest.“ „Das war doch nur …

    Allgemein, Das Labyrinth der Charlotte Reiman - Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Episode 3 – Das Labyrinth der Charlotte Reimann”
  • Graffiti mit Pressluftflasche und Sandstrahler – Wer ist seiLeise?

    Gepostet von Corinna Heumann am 20. Oktober 202221. Oktober 2022

    SeiLeise ist Kölner Street Art-Künstler. Schon als Jugendlicher kommt er mit Graffiti in Kontakt. Später findet er – mittlerweile zum Grafiker ausgebildet – in der Kunst der Straße die zentrale Inspirationsquelle seiner künstlerischen Entwicklung. Heute …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Graffiti mit Pressluftflasche und Sandstrahler – Wer ist seiLeise?”
  • Kunst für alle Menschen – Wer ist Stefan Moll?

    Gepostet von Corinna Heumann am 4. Oktober 20225. Oktober 2022

    Stefan Moll wurde 1973 geboren. Seiner Kindheit und Jugend im Bergischen Land folgten nach dem Abitur das Studium der Kunstgeschichte, der Politischen Wissenschaften und der Neueren Deutschen Literatur. Bereits im Zuge des Studiums finden erste …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Kunst für alle Menschen – Wer ist Stefan Moll?”
  • Der Tod: Ist die letzte Grenze überwindbar?

    Gepostet von Susanne Gold am 25. August 202225. August 2022

    Text Susanne Gold Illustration Cocreation Susanne Gold und die künstlichen Intelligenzen „Dall-e“ und „Dream“ Unsere Welt ist im rasanten Wandel. Grenzen lösen sich auf und verschwimmen. Wenn wir danach fragen, wodurch „wird sich alles verändern“, dann stellen …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    0 0 comments on “Der Tod: Ist die letzte Grenze überwindbar?”
  • Der Kultur-Bunker oder auf der Suche nach der verlorenen Utopie 

    Gepostet von Corinna Heumann am 5. August 20225. August 2022

    Vom Krieg zur Kunst: Im Kölner Bunker K101 setzen sich französische, polnische und deutsche Künstlerinnen und Künstler mit den großen Themen der Gegenwart auseinander. Klimawandel, Krieg, Gefahrenabwehr und menschliche Ohnmacht spiegeln sich in den massiven …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Der Kultur-Bunker oder auf der Suche nach der verlorenen Utopie ”
  • The Female Gaze

    Gepostet von Corinna Heumann am 16. April 20222. Mai 2022

    Text und Image von Corinna Heumann The female gaze oder der weibliche Blick konzentriert sich auf die weibliche Perspektive des Körpers, der Sexualität, des sozio-politischen und kulturellen Umfelds. Es ist ein mitfühlender, sanfter und nach …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “The Female Gaze”
  • Aleatorik und Reimagination als Prinzipien künstlerischer Schaffensprozesse

    Gepostet von Corinna Heumann am 13. November 202113. November 2021

    Text und Bild von Corinna Heumann Aleatorik oder das Spiel mit dem Zufall hat weder mit Wahrscheinlichkeitsrechnung, noch mit der Spieletheorie zu tun, sondern etabliert sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend als kreative Technik. Als …

    Allgemein, Digitopia, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Aleatorik und Reimagination als Prinzipien künstlerischer Schaffensprozesse”
  • Karriere – alles Zirkus?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Oktober 202112. Oktober 2021

    Text & Illustrationen: Susanne Gold Wenn es um Karriere geht, scheint es heute viele Missverständnisse zu geben. Lange Zeit galt Karriere als schweißtreibende Angelegenheit mit einfachen Regeln: Fleiß und nach Oben war die einzige Richtung, die …

    Allgemein, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Karriere – alles Zirkus?”
  • Europa neu denken: Die realistische Utopie, Der andere Ast

    Gepostet von Corinna Heumann am 15. Juli 202115. Juli 2021

    Text und Buch von Christian Much/ Illustration Corinna Heumann Politische Utopien inspirieren zu allen Epochen. Neben den bekannteren wie Platons Staat, Thomas Morus‘ Utopia, George Orwells 1984 und Aldous Huxleys Schöne Neue Welt sind manche …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    4 4 comments on “Europa neu denken: Die realistische Utopie, Der andere Ast”
  • Uhrmacher-handwerk und Kunstmechanik sind Weltkulturerbe

    Gepostet von Corinna Heumann am 20. Mai 202120. Mai 2021

    Text und Bild von Corinna Heumann Es bebt vor Liebe… – das mechanische Herz der Olympia: Uhrmacherhandwerk und Kunstmechanik sind seit kurzem Weltkulturerbe. Liebe zu Präzision und Perfektion Mit exquisitem Humor spielt Jacques Offenbach in …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Uhrmacher-handwerk und Kunstmechanik sind Weltkulturerbe”
  • Warum Dackel Hugo im Aquarium schläft – schräge Theorien mit Aussagelogik

    Gepostet von Susanne Gold am 29. April 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Aenne Barnard Vor gut einem Jahr – kurz vor Corona – habe ich meinen ersten Yoga-Kurs besucht, mit viel „Ooohhmm“, Klangschale, Duftöl und Gesang. Lilly (Name geändert) erklärte uns dabei nicht …

    Allgemein, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Warum Dackel Hugo im Aquarium schläft – schräge Theorien mit Aussagelogik”
  • Göttin – Mutter – Schöpferin: Anmerkungen zu kultischen Stätten in der Eifel

    Gepostet von Corinna Heumann am 8. April 20211. Mai 2021

    Text und Illustration Corinna Heumann – In der Anbetung ihrer Gottheiten spiegelt sich die Sozialstruktur einer Gesellschaft. An besonderen Orten, an den archäologischen Tempelbezirken der Matronen in den Wäldern der Eifel, findet man zu allen Jahreszeiten …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Göttin – Mutter – Schöpferin: Anmerkungen zu kultischen Stätten in der Eifel”
  • Hexenjagd 2.0: Hightech im Rechner – Mittelalter im Gehirn!

    Gepostet von Susanne Gold am 12. März 2021

    Illustration und Text: Susanne Gold Mit der Digitalisierung kam er auf die Welt: Der „Homo Protestus“, wie ich ihn nenne. Man begegnet ihm in den sozialen Medien. Und, würde es nach ihm gehen, dann brennten …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Hexenjagd 2.0: Hightech im Rechner – Mittelalter im Gehirn!”
  • Spotify im Kopf der Hörer

    Immer die richtige Playlist? Ob heitere oder triste Tage?

    Gepostet von Susanne Gold am 5. Februar 20215. Februar 2021

    Text und Illustration von Susanne Gold Wer die Wahl, hat die Qual: Die Musik-Auswahl bei Spotify scheint schier unendlich zu sein. Offenbar will Spotify künftig bei der Musikauswahl – je nach Stimmung des Hörers – …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Immer die richtige Playlist? Ob heitere oder triste Tage?”
  • Kindheit

    Interview mit Professor Hüther (3): Kindheit und Bildung für eine bessere Gesellschaft!

    Gepostet von Susanne Gold am 27. Januar 2021

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther  ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Lieber Herr Hüther, Sie haben …

    Die Vordenker, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Interview mit Professor Hüther (3): Kindheit und Bildung für eine bessere Gesellschaft!”
  • Planet Erde und sein Herrscher: Schließt sich der Vorhang?

    Gepostet von Susanne Gold am 21. Dezember 202021. Dezember 2020

    Titelfoto Vivian Haddad /Text Susanne Gold Trauriges Hoch – Mensch hängt erstmalig die Natur ab. Alles, was wir Menschen produzieren, wird in der Fachwelt als „anthropogenes Material“ bezeichnet. Davon gibt es erstmals mehr, als von …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Planet Erde und sein Herrscher: Schließt sich der Vorhang?”
  • Museumsgründerin, Feministin, Künstlerin: Wer ist Marianne Pitzen?

    Gepostet von Corinna Heumann am 10. Dezember 202011. Dezember 2020

    Portrait von Dennis Divinagracia/ Text von Corinna Heumann Marianne Pitzen, 1948 in Stuttgart geboren, stellt bereits 1969 erstmals ihre Werke öffentlich aus. Kurz darauf gründet sie mit ihrem Mann, Horst Pitzen, die Galerie ‚Circulus’ in …

    Geist und Gesellschaft, Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Museumsgründerin, Feministin, Künstlerin: Wer ist Marianne Pitzen?”
  • Interview mit Professor Hüther (2) – Die Suche nach dem Glück in der digitalen Zeit.

    Gepostet von Susanne Gold am 3. Dezember 2020

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Selten hat eine technische …

    Allgemein, Die Vordenker, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    0 0 comments on “Interview mit Professor Hüther (2) – Die Suche nach dem Glück in der digitalen Zeit.”
  • Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen

    Gepostet von Corinna Heumann am 26. November 202029. November 2020

    Illustration von Corinna Heumann/ Text von Ted Ganten, Susanne Gold, Corinna Heumann Tempo machen in Sachen Gleichberechtigung: Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen! Gleichbehandlung von Frauen und Männern macht Gesellschaften widerstandsfähiger und damit wirtschaftlich …

    Allgemein, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen”
  • Will Europa nicht nur seine Daten schützen? Digitales Wettrennen!

    Gepostet von Susanne Gold am 3. November 20203. November 2020

    Illustration und Text Susanne Gold „European Alliance on Industrial Data and Cloud“ heißt die Initiative, für die die europäische Gemeinschaft 10 Milliarden Euro bereitstellen will. Allein die Höhe dieses Betrages macht deutlich: Europa meint es …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    1 One comment on “Will Europa nicht nur seine Daten schützen? Digitales Wettrennen!”
  • Das Leben ist kurz, die Kunst bleibt

    Gepostet von Corinna Heumann am 23. Oktober 202023. Oktober 2020

    VITA BREVIS, ARS LONGA Mega-Retrospektiven, futuristische Museumsbauten, Biennalen, Triennalen, Blockbuster-Ausstellungen, Gallery Weekends und Sensations-Auktionen, bei denen man dabei gewesen sein muss – was bleibt von der Ära des Kunst-Booms und seinen immer höheren Verkaufs-Rekorden? Klimawandel …

    Allgemein, Digitopia, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Das Leben ist kurz, die Kunst bleibt”
  • Interview mit Professor Gerald Hüther (1): Hate-Speech

    Gepostet von Susanne Gold am 22. Oktober 202022. Oktober 2020

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Grundsätzlich sind Menschen auf …

    Allgemein, Die Vordenker, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Geist und Gesellschaft
    3 3 comments on “Interview mit Professor Gerald Hüther (1): Hate-Speech”
  • Made in Europe – Digitale Menschenwürde?

    Gepostet von Susanne Gold am 11. Oktober 202013. Oktober 2020

    Foto Vivian Haddad, Text Susanne Gold & Corinna Heumann Für die Folgen des technologischen Fortschritts gibt es keine mathematische Gleichung. Darum steht bei technologischen Entwicklungen immer wieder automatisch auch die Frage nach der Verantwortung dafür …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Made in Europe – Digitale Menschenwürde?”
  • „Diese Welt wird durch Lachen gerettet“

    Gepostet von Nina Beier am 30. Mai 202030. Mai 2020

    Text: Nina Beier Lockdown, Ausgangsbeschränkungen, Maskenpflicht – das Coronavirus hat unser Leben in den letzten Monaten ganz schön auf den Kopf gestellt. Die folgende Reportage ist vor dieser doch sehr ungewöhnlichen Zeit entstanden. Eine Momentaufnahme …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “„Diese Welt wird durch Lachen gerettet“”
  • Warten: Corona Lockdown für mehr Lebenssinn?

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Mai 20204. Mai 2020

    Illustration und Text von Susanne Gold Wir alle warten auf das Ende der Pandemie – das Ende des Lockdowns. Viele fühlen sich, als säßen sie in einem globalen Wartezimmer und sind genervt davon. Wir wollen …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Warten: Corona Lockdown für mehr Lebenssinn?”
  • Empfindsam wie der Mensch. Tragbare magnetische Haut.

    Gepostet von Susanne Gold am 9. April 20209. April 2020

    Illustration Corinna Heumann / Text Susanne Gold Eine Hand, die zart über das weiche Material eines Stück Samt streicht, die Landung eines Schmetterlings spürt oder zärtlich die Hand eines Anderen ergreift: Fühlen – dem Menschen …

    Allgemein, Digitopia, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Empfindsam wie der Mensch. Tragbare magnetische Haut.”
  • COVID-19: In zwanzig Minuten müde!

    Gepostet von Susanne Gold am 3. April 20203. April 2020

    Foto und Text von Susanne Gold Wie wird es uns in einigen Wochen gehen, wie den Völkern und Nationen, wie dem Handel und der Wirtschaft der Welt? Das fragt sich wohl so mancher Erdbewohner derzeit. …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “COVID-19: In zwanzig Minuten müde!”
  • Pandemie – Gefahr und Möglichkeit!

    Gepostet von Susanne Gold am 28. März 202028. März 2020

    Vor dem Hintergrund der weltweiten Herausforderung des aktuellen Coronaviruses erscheint es seltsam, dass wir wie selbstverständlich davon ausgegangen sind, unser Leben würde für immer so bleiben wie es ist und, dass wir so bleiben dürfen, …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    1 One comment on “Pandemie – Gefahr und Möglichkeit!”
  • Künstliche Intelligenz: Werden wir bald mit Robotermenschen zusammenleben, die schlauer sind als wir?

    Gepostet von Susanne Gold am 6. November 201927. Juli 2020

    Kaum ein anderes Gebiet der Informatik löst so viele Emotionen aus wie die „Künstliche Intelligenz“ . Werden Maschinen eines Tages ein Bewusstsein haben? Werden sie denken können wie Menschen?“, das sind die Fragen unserer Zeit. …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    1 One comment on “Künstliche Intelligenz: Werden wir bald mit Robotermenschen zusammenleben, die schlauer sind als wir?”
  • Die blaue Kuh melken

    Gepostet von Susanne Gold am 20. August 201915. Februar 2020

    Dieser historische Ausdruck stammt von der Westküste Dänemarks und bezeichnete den Umstand, vom Treibgut des Meeres zu leben. Nach jedem großen Sturm stiegen die Küstenbewohner einst über die sandigen Dünen an den Strand, um dort …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Die blaue Kuh melken”
  • Homo Connectus: Brauchen wir eine globale Ethik?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Juli 201919. März 2020

    „Ich komme schon alleine zurecht!“ – ist jemand, der diesen Satz spricht, glücklich? Du machst eine Weltreise, sprichst aber nie ein Wort mit einem Menschen auf Deinem Weg – Bist Du dann glücklich? Kann überhaupt …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Wirtschaft & Soziales
  • „Great again“? Nein, danke!

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Juni 201927. Januar 2020

    Wie werden die Historiker der Zukunft unsere Epoche wohl bezeichnen? Als die Zeitalter der Neuordnung? Als die Epoche der sozialen Hysterie oder der verzerrten Wahrnehmung? Als beginnender Postkapitalismus? Fakten versus alternative Fakten Wir leben in …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Utopisches Fragebuch
    8 8 comments on “„Great again“? Nein, danke!”
  • Renaissance der Religionen. Glück oder Last?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. April 201913. Dezember 2019

    Das Zeitalter des Manchester– Kapitalismus scheint beendet: Arbeitnehmer werden nicht mehr uneingeschränkt physisch und psychisch ausgebeutet. Der moderne Mensch ist frei und abgesichert. Aber – wird das so bleiben? Unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen verändern sich …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Renaissance der Religionen. Glück oder Last?”
  • Starb Gott am Fließband des Kapitalismus?

    Gepostet von Susanne Gold am 29. März 201913. Dezember 2019

    Auf dem Weg in das industrielle Zeitalter schien die Welt aus den Fugen geraten zu sein: „Gott ist tot!“- verkündete Friedrich Nietzsche im Jahr 1883. Die Hölle in den Städten Mit der beginnenden Industrialisierung verließen …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Starb Gott am Fließband des Kapitalismus?”
  • Die Stimmen in unserem Kopf und die Sterne am Himmel – ist alles, was wir gelernt haben, falsch?

    Gepostet von Susanne Gold am 17. März 201917. April 2021

    Messungen belegen, dass nur das, was durch die Filter in unserem Gehirn gelangt, auch in unser Bewusstsein dringt. Nur, wenn jeweils synchron feuernden Nervenzellen auf einen Gegenstand in unserem Blickfeld reagieren, erscheint eine von unserem …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    3 3 comments on “Die Stimmen in unserem Kopf und die Sterne am Himmel – ist alles, was wir gelernt haben, falsch?”
  • Wir alle werden sterben! Was können wir tun?

    Gepostet von Susanne Gold am 10. März 201913. Dezember 2019

    Der Mensch ist keine Ausnahme! Jedes Lebewesen altert und wird sterben. Dennoch scheint es, als würden die Menschen in der Natur eine Sonderstellung einnehmen – weil ihnen ihre Vergänglichkeit bewusst ist. Unser Tod begegnet uns …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    4 4 comments on “Wir alle werden sterben! Was können wir tun?”
1 2 3 4
Nächste Seite
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …