search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Kristina Sedmak
      • Politik 4.0: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
  • Newsletter
Search
  • Kategorie: Future of Work

  • Eine Frau steckt die Zunge raus und sagt nein.

    Das kleine Wort mit großer Bedeutung – Warum ein „Nein“ ein Ja zu uns selbst ist

    Gepostet von Susanne Gold am 28. Juni 202328. Juni 2023

    Nein! Die Bedeutung des kleinen Wortes „Nein“ ist in unserer heutigen Zeit von immenser Relevanz. In einer Welt, die nicht nur von einer Flut von Informationen, sondern auch von unzähligen Wahlmöglichkeiten geprägt ist, birgt ein …

    Allgemein, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    0 0 comments on “Das kleine Wort mit großer Bedeutung – Warum ein „Nein“ ein Ja zu uns selbst ist”
  • Ein Roboter und eine Frau schauen sich an

    Chat GPT: Die Welt steht Kopf! Und auch ich.

    Gepostet von Susanne Gold am 7. April 20237. April 2023

    Elon Musk will eine Entwicklungspause, Bill Gates hält das für nicht notwendig. Nie zuvor hat eine Technologie so viel Aufmerksamkeit in so kurzer Zeit erregt, wie das Sprachmodell Chat-GPT. In Italien wurde der Zugang zum …

    Allgemein, Cyberkriminalität, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Future of Work, Künstliche Intelligenz, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Chat GPT: Die Welt steht Kopf! Und auch ich.”
  • Die Welt der Reichen, Häuser und Autos links und rechts eine brennende Erde, Hände und Slum

    Paradox: Wie die Wirtschaft das Ende des Kapitalismus vorantreibt, während sie gleichzeitig ihre Wachstumslogik aufrechterhält

    Gepostet von Susanne Gold am 21. März 202321. März 2023

    🇺🇸 here / Es gibt Momente, in denen wir von einer angenehmen Wehmut überwältigt werden. Vielleicht blicken wir aus dem Fenster und sehen den Sonnenuntergang und erinnern uns an vergangene perfekte Sommertage oder denken zurück …

    Allgemein, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    1 One comment on “Paradox: Wie die Wirtschaft das Ende des Kapitalismus vorantreibt, während sie gleichzeitig ihre Wachstumslogik aufrechterhält”
  • zeigt eine Hand, die ein Telefon hält und einen Mann, der in ein Mikrofon spricht.

    Die dunkle Seite der KI: Wie Betrüger mit geklonten Stimmen leichte Beute machen und ganze Berufszweige bedrohen

    Gepostet von Susanne Gold am 11. März 202310. März 2023

    Die fortschreitende Entwicklung künstlicher Intelligenz hat zahlreiche Vorteile, aber auch eine dunkle Seite – die menschliche Gier! Der neueste Trend auf dem Verbrechensmarkt ist es,  KI-gestützte Technologie zum Klonen von Stimmen zu nutzen, um ahnungslose …

    Cyberkriminalität, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    0 0 comments on “Die dunkle Seite der KI: Wie Betrüger mit geklonten Stimmen leichte Beute machen und ganze Berufszweige bedrohen”
  • Die Wirtschaft von Morgen wird persönlich: Wie Low Code and Edge Intelligence die Industrie revolutionieren.

    Gepostet von Susanne Gold am 5. März 20235. März 2023

    Die Zukunft der Fertigungsindustrie steht vor einer Revolution – getrieben von zwei Technologien: Low Code und Edge Intelligence! Diese Technologien können maßgeblich dazu beitragen, die Art und Weise, wie wir Güter produzieren, effizienter und umweltfreundlicher …

    Allgemein, Future of Work, Künstliche Intelligenz, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Die Wirtschaft von Morgen wird persönlich: Wie Low Code and Edge Intelligence die Industrie revolutionieren.”
  • Karriere – alles Zirkus?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Oktober 202112. Oktober 2021

    Text & Illustrationen: Susanne Gold Wenn es um Karriere geht, scheint es heute viele Missverständnisse zu geben. Lange Zeit galt Karriere als schweißtreibende Angelegenheit mit einfachen Regeln: Fleiß und nach Oben war die einzige Richtung, die …

    Allgemein, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Karriere – alles Zirkus?”
  • Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen

    Gepostet von Corinna Heumann am 26. November 202029. November 2020

    Illustration von Corinna Heumann/ Text von Ted Ganten, Susanne Gold, Corinna Heumann Tempo machen in Sachen Gleichberechtigung: Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen! Gleichbehandlung von Frauen und Männern macht Gesellschaften widerstandsfähiger und damit wirtschaftlich …

    Allgemein, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen”
  • Künstliche Intelligenz: Werden wir alle dumm und arbeitslos?

    Gepostet von Susanne Gold am 29. November 20197. April 2020

    Illustration und Text von Susanne Gold Unternehmen aller Art nutzen heute künstliche Intelligenz, um die Nachfrage zu prognostizieren, Arbeitskräfte einzustellen oder Kundenbedürfnisse zu erkennen. Künstliche Intelligenz ist ein Milliardengeschäft. Google erklärte sogar, dass KI mehr …

    Allgemein, Digitopia, Future of Work, Künstliche Intelligenz, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Künstliche Intelligenz: Werden wir alle dumm und arbeitslos?”
  • Agil arbeiten – aber wie?

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Januar 201913. Dezember 2019

    Es ist noch nicht lange her, da mussten Mitarbeiter nicht viel mitdenken. Ihnen wurden Aufgaben zugeteilt, die sie – je nach Priorität – erledigten. Diese Welt existiert noch – parallel zu dem neu aufkommenden agilen …

    Future of Work, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Agil arbeiten – aber wie?”
  • Arbeit 4.0 – aber Mittelalter im Kopf?

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Dezember 201813. Dezember 2019

    Vor der Erfindung der Dampfmaschine war das Zeitalter der Handwerkszünfte. Es gab kaum einen Betrieb, in dem mehr als zwanzig Menschen zusammenarbeiteten. Erste große Betriebe Die Ausnahmen bildeten die Betriebe, die die imposanten Dombauten, Kirchen …

    Allgemein, Future of Work
    0 0 comments on “Arbeit 4.0 – aber Mittelalter im Kopf?”
  • Aufstand der Herrscher oder Weintrauben im Winter?

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Dezember 201813. Dezember 2019

    Für viele von uns, die in den sechziger Jahren oder früher geboren wurden, war es nicht üblich, an Weihnachten Erdbeeren und Weintrauben kaufen zu können. In den sechziger und siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts waren …

    Allgemein, Future of Work
    6 6 comments on “Aufstand der Herrscher oder Weintrauben im Winter?”
  • Gewerkschaften: Mit neuen Aufgaben zu steigenden Mitgliederzahlen?

    Gepostet von Susanne Gold am 10. Dezember 201813. Dezember 2019

    Bist du Mitglied in einem Arbeitnehmer-Verband? Gibt es eine Organisation, die Deine Interessen vertritt? Wahrscheinlich nicht. Früher waren Gewerkschaften viel wichtiger als heute Damals, als die Dampfmaschine die Welt revolutionierte, entstanden sie nicht ohne Grund. …

    Allgemein, Future of Work
    0 0 comments on “Gewerkschaften: Mit neuen Aufgaben zu steigenden Mitgliederzahlen?”
  • Neue Wirtschaft – aber alte Arbeit?

    Gepostet von Susanne Gold am 25. November 201813. Dezember 2019

    Arbeit findet heute in einem ganz neuen Rahmen statt. Sie wird nicht nur flexibler und selbstbestimmter, sondern auch unsicherer, glaubt der US-amerikanische Soziologe Richard Sennett.  Er meint, dass die neue Flexibilität die alten Sicherheiten des Arbeitslebens …

    Allgemein, Future of Work, Glücksforschung
    7 7 comments on “Neue Wirtschaft – aber alte Arbeit?”
  • Warum weniger arbeiten?

    Gepostet von Susanne Gold am 22. November 201813. Dezember 2019

    Der Zukunftsforscher Horst Opaschowski  stellt die These auf, dass wir früher arm waren, wenn wir keine Arbeit hatten. Heute hingegen seien wir arm, obwohl wir arbeiten. Damit meint er die Armut an Leben. Diese speist …

    Future of Work
    0 0 comments on “Warum weniger arbeiten?”
  • Arbeit 4.0 – der Schuh drückt!

    Gepostet von Susanne Gold am 9. März 201813. Dezember 2019

    Wie ein paar Kinderschuhe, die zu klein geworden sind. Arbeit in Deutschland Die Technik hat unseren Alltag rasant verändert Unser Medienkonsum, unsere Produkte – alles wurde durch die Digitalisierung umwälzend verändert. Das 20. Jahrhundert gilt …

    Allgemein, Future of Work
    1 One comment on “Arbeit 4.0 – der Schuh drückt!”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …