Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten
In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“.
Trägheit
Um eine neue Ethik zu entwerfen, ist es hilfreich zunächst die Perspektive zu ändern. Wenn wir dabeibleiben, dass der Mensch die Krone der Schöpfung ist und sich die Welt untertan machen soll; wenn wir daran festhalten, dass nicht nur die Erde, sondern das ganze Universum mit seinen Millionen von Planeten, Sonnen und Galaxien geschaffen wurde, um dem Menschen zu dienen, bleiben wir gedanklich im Mittelalter verhaftet. Wer nicht bereit ist, sich hiervon zu lösen, wird mit dem Planetarischen Manifest nicht viel Freude haben.
Perspektive
Alle anderen lade ich herzlich zu einem experimentellen Perspektivwechsel ein. Darüber hinaus werde ich vorschlagen, über ein Ziel nachzudenken, das sich auf den ersten Blick irgendwo zwischen albern und überflüssig anhört. Ist es aber nicht. Aus meiner Sicht kann es dem Perspektivwechsel und den konkreten nächsten Schritten, die ich vorschlage, psychologischen Rückenwind bieten. Ich möchte diese Ideen hier kurz vorstellen, um später immer wieder darauf zurückzukommen und ihren tieferen Sinn und Zweck zu erläutern.
Raumschiff Erde
Stellen Sie sich die Erde als Raumschiff vor. Wir gleiten mit einer stellaren Geschwindigkeit von 108.000 km/h durch das Weltall. Sogar unseren eigenen magnetischen Schutzschirm haben wir. Was er nicht aufhält, verglüht hoffentlich in unserem sphärischen Schirm, der Atmosphäre. Das Schiff ist so redundant gebaut, dass selbst Durchschläge von Asteroiden uns nicht hilflos dem Weltall aussetzen. Schwerkräfte binden unsere Schutzschirme. Unser Lebenserhaltungssystem ist perfekt auf die Crew, also alle irdischen Lebensformen abgestimmt. Wobei sowohl die Crew als auch das Raumschiff Erde sogar die Fähigkeit haben, sich an neue Bedürfnisse anzupassen. Als Energiesystem nutzt es eine Sonne, um die es kreist. Aber abgesehen von unserem externen Kraftwerk, hat die Erde in Summe sehr effiziente Kreisläufe gebildet. Wir hätten es ganz sicher nicht besser konstruieren können. Welche Regeln hätten wir auf unserem Raumschiff etabliert?
Wir kommen später immer wieder auf diese Blickwinkel zurück.