search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Kategorie: Glücksforschung

  • Autonomie für eine bessere Gesellschaft: Interview mit Professor Hüther (4)

    Gepostet von Susanne Gold am 25. Februar 2021

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther  ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Lieber Herr Professsor …

    Allgemein, Die Vordenker, Glücksforschung
    0 0 comments on “Autonomie für eine bessere Gesellschaft: Interview mit Professor Hüther (4)”
  • Kindheit

    Interview mit Professor Hüther (3): Kindheit und Bildung für eine bessere Gesellschaft!

    Gepostet von Susanne Gold am 27. Januar 2021

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther  ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Lieber Herr Hüther, Sie haben …

    Die Vordenker, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Interview mit Professor Hüther (3): Kindheit und Bildung für eine bessere Gesellschaft!”
  • Interview mit Professor Hüther (2) – Die Suche nach dem Glück in der digitalen Zeit.

    Gepostet von Susanne Gold am 3. Dezember 2020

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Selten hat eine technische …

    Allgemein, Die Vordenker, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    0 0 comments on “Interview mit Professor Hüther (2) – Die Suche nach dem Glück in der digitalen Zeit.”
  • Mensch, Maschine und Spiritualität: Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 5. Juli 20205. Juli 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Jörg Puma Die Medizin entwickelte sich rasant, nachdem sie eine Virus-Pandemie zu Beginn des 21. Jahrhunderts temporär die Medizinbranche lahmlegte. Im Nachgang führten die vielen unbehandelten physischen und psychischen Leiden zu einer ungeahnten …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Glücksforschung, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Mensch, Maschine und Spiritualität: Die Welt in hundert Jahren”
  • Homo Connectus: Brauchen wir eine globale Ethik?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Juli 201919. März 2020

    „Ich komme schon alleine zurecht!“ – ist jemand, der diesen Satz spricht, glücklich? Du machst eine Weltreise, sprichst aber nie ein Wort mit einem Menschen auf Deinem Weg – Bist Du dann glücklich? Kann überhaupt …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Wirtschaft & Soziales
  • Geld und Glück: Kein Traumpaar?

    Gepostet von Susanne Gold am 11. Mai 201913. Dezember 2019

    Weltreise, eigene Werkstatt, Traumhaus, Engagement für ein Projekt, ohne damit seinen Lebensunterhalt bestreiten zu müssen oder anderen Menschen helfen: Die Träume der Menschen vom Glück sind so vielfältig wie sie selbst. Kann man beim Glücksspiel …

    Allgemein, Glücksforschung, Wirtschaft & Soziales
    7 7 comments on “Geld und Glück: Kein Traumpaar?”
  • Wann ist Fortschritt erfolgreich?

    Gepostet von Susanne Gold am 14. Dezember 201813. Dezember 2019

    Das Pro-Kopf-Einkommen ist in diesem Jahr erneut gestiegen. Glücklichere Menschen scheinen wir deshalb nicht zu sein. Bereits 1974 wies der US-Ökonom Richard Easterlin zum ersten Mal auf das paradoxe Phänomen hin, dass mehr Einkommen nicht …

    Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    3 3 comments on “Wann ist Fortschritt erfolgreich?”
  • Neue Wirtschaft – aber alte Arbeit?

    Gepostet von Susanne Gold am 25. November 201813. Dezember 2019

    Arbeit findet heute in einem ganz neuen Rahmen statt. Sie wird nicht nur flexibler und selbstbestimmter, sondern auch unsicherer, glaubt der US-amerikanische Soziologe Richard Sennett.  Er meint, dass die neue Flexibilität die alten Sicherheiten des Arbeitslebens …

    Allgemein, Future of Work, Glücksforschung
    7 7 comments on “Neue Wirtschaft – aber alte Arbeit?”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …