search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Autor: Susanne Gold

    Futuristin, Utopistin, Erfinderin, Sozialwissenschaftlerin + Journalistin. Sucht Utopien und sammelt Geschichten. Versteht Digitalsierung als Aufbruch in eine neue Welt - und träumt von einer besseren.
  • Aufrichtig Leben für eine positive Gesamtbilanz – Wer ist Johann Wiesböck?

    Gepostet von Susanne Gold am 23. April 2022

    Nach dem Studium der allgemeinen Elektrotechnik startete Johann Wiesböck 1987 als Fachredakteur bei Design & Elektronik. Nach drei Jahren übernahm er die Chefredaktion und entwickelte das Veranstaltungsgeschäft mit dem Schwerpunkt Mikrocontroller, Prozessoren und FPGAs. 1995 …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Aufrichtig Leben für eine positive Gesamtbilanz – Wer ist Johann Wiesböck?”
  • Eine Welt in 100 Jahren- Eine Welt ohne Schönheitsideale.

    Gepostet von Susanne Gold am 9. Februar 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Johanna Schlemmer Es ist das Jahr 2122: Ich stehe vor dem Spiegel und betrachte meinen Körper. Anfangs ohne Wertungen. Dann spreche ich zu ihm mit liebevollen Affirmationen. Just in dem Moment …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Eine Welt in 100 Jahren- Eine Welt ohne Schönheitsideale.”
  • Mode als Mittel zum Umbruch: Wer ist Johanna Schlemmer?

    Gepostet von Susanne Gold am 3. Februar 2022

    Johanna Schlemmer studiert an der AMD München Fashion Journalism & Communication. Sie ist 2002 in Landshut geboren. Nebenbei arbeitet sie als Servicekraft in einem Restaurant und Babysitterin. Was treibt Dich an, Johanna? Für mich ist …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    2 2 comments on “Mode als Mittel zum Umbruch: Wer ist Johanna Schlemmer?”
  • Ein besseres Betriebssystem – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 28. Januar 20223. Februar 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Stefan Müller 100 Jahre ist kaum ein Zeitraum für eine zuverlässige Prognose, aber vielleicht für eine skizzenhafte Utopie Es wird eine neue Qualität des Miteinanders der Menschen – virtuell und real …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Ein besseres Betriebssystem – die Welt in hundert Jahren”
  • Von der Software zum Menschen: Wer ist Stefan Müller?

    Gepostet von Susanne Gold am 16. Januar 2022

    Stefan Müller wurde 1974 in einem kleinen Ort in der Westpfalz geboren. Aufgewachsen in einem liebevollen, zugewandten und wertschätzenden Elternhaus, wurden ihm sowohl naturwissenschaftliches Interesse von seinem Vater als auch eine fürsorgliche Ader von seiner …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    1 One comment on “Von der Software zum Menschen: Wer ist Stefan Müller?”
  • Den Umgang mit Krisen lernen: Was macht uns stark?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. November 20217. November 2021

    Text und Illustrationen Susanne Gold Seelenheil als Forschungsgegenstand und Geschäftsmodell Berufliche und private Rückschläge gehören zum Leben. Die Kunst ist es, psychisch damit umzugehen. Die seelische Widerstandsfähigkeit, die sogenannte “Resilienz”, wird von Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen …

    Allgemein
    2 2 comments on “Den Umgang mit Krisen lernen: Was macht uns stark?”
  • Karriere – alles Zirkus?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Oktober 202112. Oktober 2021

    Text & Illustrationen: Susanne Gold Wenn es um Karriere geht, scheint es heute viele Missverständnisse zu geben. Lange Zeit galt Karriere als schweißtreibende Angelegenheit mit einfachen Regeln: Fleiß und nach Oben war die einzige Richtung, die …

    Allgemein, Future of Work, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Karriere – alles Zirkus?”
  • Trainieren in Sportkleidung aus Holz: VIDAR SPORTS

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Oktober 20218. Oktober 2021

    Illustration Susanne Gold/ Text von Paula Pröve Das Textil-Start-up „VIDAR Sport“ aus Frankfurt von Christoph Behroz und Rouven Kneipp produziert atmungsaktive, elastische, reißfeste und langlebige Sportkleidung – nachhaltig aus Eukalyptusholz.  Oft gehört, noch öfter gelesen: …

    Allgemein, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Trainieren in Sportkleidung aus Holz: VIDAR SPORTS”
  • Die Kraft der Sonne – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 14. September 202130. September 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Silke Wolf Ich sitze in meinem Gleitflieger und schwebe über einer bunten Blumenwiese und betrachte erfreut Hasen und Rehe, die entspannt am Waldrand äsen. Alle Fahrzeuge gleiten heute fast lautlos über …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Kraft der Sonne – die Welt in hundert Jahren”
  • Mathematikerin, Coach und Resilienz-Expertin: Wer ist Silke Wolf?

    Gepostet von Susanne Gold am 14. September 202123. September 2021

    Silke Wolf ist Coach, Consultant und Trainerin für Resilienz und gesunde Führung. Sie wurde 1971 in Würzburg geboren, ist diplomierte Mathematikerin und hat 16 Jahre lang als IT-Consultant die Digitalisierung in verschieden großen Unternehmen mit …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    1 One comment on “Mathematikerin, Coach und Resilienz-Expertin: Wer ist Silke Wolf?”
  • Zeit für ein respektvolles Design: Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 21. August 2021

    Illustration Susanne Gold/Text Andrea Mocellin Ich fühle wirklich, dass wir ein Teil der Natur sind, also müssen wir akzeptieren, was die Natur uns gibt und nimmt. Ich bin pragmatisch und denke, dass Respekt, Bodenständigkeit und …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia
    0 0 comments on “Zeit für ein respektvolles Design: Die Welt in hundert Jahren”
  • Nachhaltigkeit für die Gesundheit: Wer ist Krystian Manthey

    Gepostet von Susanne Gold am 13. August 202114. August 2021

    Krystian ist Webdesigner, zertifizierter Entspannungstrainer und Medizinredakteur mit Fortbildungen im Bereich „Lifestyle Medicine“ (Doane University) und „systematische und kritische Literaturrecherche“ (Cochrane). Der gebürtige Jenaer engagiert sich seit Ende seines BWL-Studiums mit all seiner Energie für …

    Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Nachhaltigkeit für die Gesundheit: Wer ist Krystian Manthey”
  • Was du jetzt von visionären Unternehmern lernen kannst (2)

    Gepostet von Susanne Gold am 1. August 20211. August 2021

    Ilustration von Yohanes Fitri, Text Jörg Puma Wie kommen wir erfolgreich aus der Krise? Die Beispiele von KRONES, BioNTech und Tesla in dem vorangegangenen Blogbeitrag (link), zeigten, wie wichtig Begeisterung für den Erfolg ist. Wie sehen …

    Allgemein, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Was du jetzt von visionären Unternehmern lernen kannst (2)”
  • Der, der das Rad neu erfunden hat: Wer ist Andrea Mocellin?

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Juli 2021

    Interview von Susanne Gold Andrea Mocellin entwickelt neue Möglichkeiten der Fortbewegung – dazu gehören Flugtaxis und das wohl innovativste Rad unserer Zeit. Andrea arbeitet als Senior Product Designer bei Lilium und ist Gründer von Revolve …

    Allgemein, Die Vordenker, Natur und Technik, Was treibt dich an?, Wirtschaft & Soziales
    3 3 comments on “Der, der das Rad neu erfunden hat: Wer ist Andrea Mocellin?”
  • Rebecca Minkoff: „Little Minkoff“ Eine Frau, die zeigt, dass die Grundprobleme der Modeindustrie nicht unlösbar sind.

    Gepostet von Susanne Gold am 10. Juli 2021

    Illustration Susanne Gold/ Text von Paula Pröve Wir kaufen, kaufen, kaufen – und werfen weg: Fast Fashion ist kein neues Thema mehr. Vielen ist bereits bewusst, wie schädlich die Produktion vieler Textilien, und wie verhängnisvoll …

    Allgemein
    0 0 comments on “Rebecca Minkoff: „Little Minkoff“ Eine Frau, die zeigt, dass die Grundprobleme der Modeindustrie nicht unlösbar sind.”
  • DO’s and DONT’S: Was du jetzt von visionären Unternehmern lernen kannst

    Gepostet von Susanne Gold am 23. Juni 202123. Juni 2021

    Illustrationen Susanne Gold – Text Jörg Puma Nie gab es so viele gute Entschuldigungen: Umsatz gesunken wegen geringerer Nachfrage. Profit gesunken wegen externer Supply-Probleme. Europa hat zu wenig Impfstoffe bestellt. Alles richtig. Aber am Ende …

    Allgemein
    0 0 comments on “DO’s and DONT’S: Was du jetzt von visionären Unternehmern lernen kannst”
  • Warum Dackel Hugo im Aquarium schläft – schräge Theorien mit Aussagelogik

    Gepostet von Susanne Gold am 29. April 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Aenne Barnard Vor gut einem Jahr – kurz vor Corona – habe ich meinen ersten Yoga-Kurs besucht, mit viel „Ooohhmm“, Klangschale, Duftöl und Gesang. Lilly (Name geändert) erklärte uns dabei nicht …

    Allgemein, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Warum Dackel Hugo im Aquarium schläft – schräge Theorien mit Aussagelogik”
  • Edle Möbel aus Tropenholz ganz ohne Raubbau– geht das?

    Gepostet von Susanne Gold am 16. April 202116. April 2021

    Illustration Corinna Heumann, Text Bernhard Fischer Pflanzliche Produkte ohne Raubbau an der Natur? „Ex Planta“ und “ In Vitro“ 2121: Ein Blick auf die Uhr – wo bleibt denn der Händler für die Tropenhölzer? Zu einem …

    Allgemein
    0 0 comments on “Edle Möbel aus Tropenholz ganz ohne Raubbau– geht das?”
  • Eine Landkarte der Zukunft – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 6. April 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Punita Parekh Ich sehe das Jahr 2121 in verschiedenen Bereichen, gleich einer inhaltliche Landkarte, die ich Euch hier vorstellen möchte. Technologie Alles würde automatisiert werden, von der Technologie bis zur künstlichen …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Eine Landkarte der Zukunft – Die Welt in hundert Jahren”
  • Sie, die Inhalt blutet – Wer ist Punita Parekh? (Mumbai, Indien)

    Gepostet von Susanne Gold am 2. April 20216. April 2021

    Punita Parekh lebt in Mumbai, Indien, und ist Kommunikationsexpertin. Sie glaubt an Menschlichkeit und daran, anderen zu helfen zu können. Punita ist eine Optimistin, die an eine strahlende Zukunft glaubt und an die Fähigkeit der …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Sie, die Inhalt blutet – Wer ist Punita Parekh? (Mumbai, Indien)”
  • Tausend Fragen an eine Weltgemeinschaft – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 1. April 20211. April 2021

    Illustration and Text von Yohanes Fitri (Indonesien) „Me and Myself“ (Original: Zeichenkohle, Acryl auf Papier 90cm x 110 cm) Ein Werk, das aus tausend Fragen an sich selbst entsteht, Ideen werden aus dem aktuellen Zustand …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia
    0 0 comments on “Tausend Fragen an eine Weltgemeinschaft – Die Welt in hundert Jahren”
  • Leben für ein Projekt: Wer ist Gitta Peyn?

    Gepostet von Susanne Gold am 29. März 2021

    Gitta Peyn ist eine deutsche System- und Kybernetikforscherin, die ihr gesamtes Leben einem Projekt verschrieben hat: Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Mathematiker Ralf Peyn, das System FORMWELT zu entwickeln – eine Programmiersprache für Sprache(n) und …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Leben für ein Projekt: Wer ist Gitta Peyn?”
  • Hexenjagd 2.0: Hightech im Rechner – Mittelalter im Gehirn!

    Gepostet von Susanne Gold am 12. März 2021

    Illustration und Text: Susanne Gold Mit der Digitalisierung kam er auf die Welt: Der „Homo Protestus“, wie ich ihn nenne. Man begegnet ihm in den sozialen Medien. Und, würde es nach ihm gehen, dann brennten …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Hexenjagd 2.0: Hightech im Rechner – Mittelalter im Gehirn!”
  • Autonomie für eine bessere Gesellschaft: Interview mit Professor Hüther (4)

    Gepostet von Susanne Gold am 25. Februar 2021

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther  ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Lieber Herr Professsor …

    Allgemein, Die Vordenker, Glücksforschung
    0 0 comments on “Autonomie für eine bessere Gesellschaft: Interview mit Professor Hüther (4)”
  • Die, die leidenschaftlich auf bewussten Wegen wandert: Wer ist Kristin Eissfeldt?

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Februar 2021

    Kristin Eissfeldt ist 1972 in München geboren und Mutter von zwei Söhnen im Gymnasialalter. Seit Abschluss ihres Studiums der Sozioökonomie arbeitet Kristin als Personalberaterin. Mit „Eissfeldt Consulting“ machte sie sich im Jahr 2006 selbständig und …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Die, die leidenschaftlich auf bewussten Wegen wandert: Wer ist Kristin Eissfeldt?”
  • Nur nicht mit der Masse schwimmen: Wer ist Marie Schmid?

    Gepostet von Susanne Gold am 18. Februar 2021

    Marie Schmid wurde am 4. Juli 2002 in Regensburg geboren. Am amerikanischen Independence Day. Natürlich liebt sie die Freiheit! Nach Ihrem Abitur zog Marie Schmid nach München, wo sie auch heute noch wohnt. Seit 2020 …

    Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Nur nicht mit der Masse schwimmen: Wer ist Marie Schmid?”
  • Bioplastik aus Mexiko: Mit Agavenfasern die Welt verändern

    Gepostet von Susanne Gold am 12. Februar 20211. März 2021

    Fernanda Odorica Bechelanyvon Paula Pröve, Titel-Illustration Susanne Gold Es startete als ein Projekt für die Universität, das Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey. Die Aufgabe: Integriere eine natürliche Faser in ein beliebiges Material. …

    Allgemein, Natur und Technik, Start Ups
    1 One comment on “Bioplastik aus Mexiko: Mit Agavenfasern die Welt verändern”
  • Diana Roth

    Herzblutpersonalerin – Wer ist Diana T. Roth?

    Gepostet von Susanne Gold am 10. Februar 2021

    Diana Roth wurde im Jahre 1963 in Siegburg geboren. Sie machte die Ausbildung als Rechtsanwaltsassistentin, ging dann in den Diplomatischen Dienst und wurde dann an die Deutsche Botschaft in Bern versetzt. Danach bildete sie sich …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Herzblutpersonalerin – Wer ist Diana T. Roth?”
  • Spotify im Kopf der Hörer

    Immer die richtige Playlist? Ob heitere oder triste Tage?

    Gepostet von Susanne Gold am 5. Februar 20215. Februar 2021

    Text und Illustration von Susanne Gold Wer die Wahl, hat die Qual: Die Musik-Auswahl bei Spotify scheint schier unendlich zu sein. Offenbar will Spotify künftig bei der Musikauswahl – je nach Stimmung des Hörers – …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Immer die richtige Playlist? Ob heitere oder triste Tage?”
  • Der Jongleur, der Fehler mag und andere mutig macht: Wer ist Andreas Gebhardt?

    Gepostet von Susanne Gold am 29. Januar 2021

    Andreas Gebhardt ist Jongleur und Speaker. Geboren 1972 in Karlsruhe, absolvierte er nach dem Abi die Staatliche Artistenschule in Berlin und tourte 15 Jahre lang als Profi-Jongleur um die ganze Welt. Während der Bankenkrise 2009 …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Der Jongleur, der Fehler mag und andere mutig macht: Wer ist Andreas Gebhardt?”
  • Kindheit

    Interview mit Professor Hüther (3): Kindheit und Bildung für eine bessere Gesellschaft!

    Gepostet von Susanne Gold am 27. Januar 2021

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther  ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Lieber Herr Hüther, Sie haben …

    Die Vordenker, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Interview mit Professor Hüther (3): Kindheit und Bildung für eine bessere Gesellschaft!”
  • Eine Studentin, die einfach glücklich sein möchte: Wer ist Paula Pröve?

    Gepostet von Susanne Gold am 26. Januar 2021

    Paula Pröve ist Studentin an der Akademie für Mode und Design. 2002 im Norden Deutschlands, in Braunschweig geboren, mit 13 Jahren nach Barcelona gezogen. Dort hat sie 2020 ihr Abitur an der deutschen Schule gemacht …

    Was treibt dich an?
    3 3 comments on “Eine Studentin, die einfach glücklich sein möchte: Wer ist Paula Pröve?”
  • Der, der Ideen für gleichberechtigtes Wirken spinnt: Wer ist Martin Geisenhainer?

    Gepostet von Susanne Gold am 21. Januar 2021

    Martin Geisenhainer wurd 1964 in Koblenz geboren und facilitiert in Organisationen den Weg zu partizipativen Lern- und Arbeitsformen. Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium in Bonn hat er viele Jahre in der Personalentwicklung gearbeitet und sich damit …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Der, der Ideen für gleichberechtigtes Wirken spinnt: Wer ist Martin Geisenhainer?”
  • Die Verbindung von Kunst, Kultur und Wissenschaft für das Verständnis der Welt – Wer ist Monika Ziegler?

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Januar 2021

    Die Physikerin Dr. Monika Ziegler wurde 1947 in Freiberg/Sachsen geboren und ist eine „Spurverbinderin“, denn heute arbeitet sie als Kulturmanagerin und Journalistin.  Sie ist Vorsitzende von KulturVision e.V. sowie Projektleiterin von „anders wachsen“. Sie studierte …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Die Verbindung von Kunst, Kultur und Wissenschaft für das Verständnis der Welt – Wer ist Monika Ziegler?”
  • Ohne die eigene Geschichte gibt es keine Zukunft: Wer ist Anja Gild?

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Januar 2021

    Anja Gild ist Spezialistin für Storytelling sowie Text und Sprache im Internet/Intranet/Social Media.  1967 geboren in München, aufgewachsen mit zwei Geschwistern in Ottobrunn. Studium der Germanistik, dt./vgl. Volkskunde, Zeitungswissenschaften an der LMU. Freie Journalistin bei …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Ohne die eigene Geschichte gibt es keine Zukunft: Wer ist Anja Gild?”
  • Mitten in Leben und Arbeit: Wer ist Maro Bartulovic?

    Gepostet von Susanne Gold am 25. Dezember 202025. Dezember 2020

    Maro Bartulovic wurde 1976 in Dubrovnik, Kroatien, als Sohn eines Ingenieurs geboren und diplomierte in Önologie (Weinanbau) in Zagreb. Als er 15 Jahre alt war, begann der Balkankrieg und erschütterte seine Biographie. Seinen ursprünglichen Plan, …

    Allgemein, Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Mitten in Leben und Arbeit: Wer ist Maro Bartulovic?”
  • Planet Erde und sein Herrscher: Schließt sich der Vorhang?

    Gepostet von Susanne Gold am 21. Dezember 202021. Dezember 2020

    Titelfoto Vivian Haddad /Text Susanne Gold Trauriges Hoch – Mensch hängt erstmalig die Natur ab. Alles, was wir Menschen produzieren, wird in der Fachwelt als „anthropogenes Material“ bezeichnet. Davon gibt es erstmals mehr, als von …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Planet Erde und sein Herrscher: Schließt sich der Vorhang?”
  • Interview mit Professor Hüther (2) – Die Suche nach dem Glück in der digitalen Zeit.

    Gepostet von Susanne Gold am 3. Dezember 2020

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Selten hat eine technische …

    Allgemein, Die Vordenker, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    0 0 comments on “Interview mit Professor Hüther (2) – Die Suche nach dem Glück in der digitalen Zeit.”
  • Will Europa nicht nur seine Daten schützen? Digitales Wettrennen!

    Gepostet von Susanne Gold am 3. November 20203. November 2020

    Illustration und Text Susanne Gold „European Alliance on Industrial Data and Cloud“ heißt die Initiative, für die die europäische Gemeinschaft 10 Milliarden Euro bereitstellen will. Allein die Höhe dieses Betrages macht deutlich: Europa meint es …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    1 One comment on “Will Europa nicht nur seine Daten schützen? Digitales Wettrennen!”
  • Interview mit Professor Gerald Hüther (1): Hate-Speech

    Gepostet von Susanne Gold am 22. Oktober 202022. Oktober 2020

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Grundsätzlich sind Menschen auf …

    Allgemein, Die Vordenker, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Geist und Gesellschaft
    3 3 comments on “Interview mit Professor Gerald Hüther (1): Hate-Speech”
1 2 3 … 9
Nächste Seite
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …