Elon Musk will eine Entwicklungspause, Bill Gates hält das für nicht notwendig. Nie zuvor hat eine Technologie so viel Aufmerksamkeit in so kurzer Zeit erregt, wie das Sprachmodell Chat-GPT. In Italien wurde der Zugang zum …
-
-
Chat GPT: Die Welt steht Kopf! Und auch ich.
-
Warum eine Utopie gewogen wird, damit sie wachsen kann – Traumtänzerei?
Text und Foto: Susanne Grohs-von Reichenbach Nein, wir waren noch nie einsame Propheten in der Wüste. Und mit Traumtänzern pflegen wir nur manchmal Kontakt. Unserem Start-Up Think Digital Green und damit unserer Utopie von CO2-neutralen …
-
Warum Dackel Hugo im Aquarium schläft – schräge Theorien mit Aussagelogik
Illustration Susanne Gold, Text Aenne Barnard Vor gut einem Jahr – kurz vor Corona – habe ich meinen ersten Yoga-Kurs besucht, mit viel „Ooohhmm“, Klangschale, Duftöl und Gesang. Lilly (Name geändert) erklärte uns dabei nicht …
-
Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen
Illustration von Corinna Heumann/ Text von Ted Ganten, Susanne Gold, Corinna Heumann Tempo machen in Sachen Gleichberechtigung: Die Weltgesundheit liegt in den Händen der Frauen! Gleichbehandlung von Frauen und Männern macht Gesellschaften widerstandsfähiger und damit wirtschaftlich …
-
Interview mit Professor Gerald Hüther (1): Hate-Speech
Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Grundsätzlich sind Menschen auf …
-
An und Aus – Wahr und Falsch!
Illustrationen Corinna Heumann / Text Susanne Gold 0 und 1 Die meisten Menschen kennen das Binärsystem vor allem im Kontext von Computern und rechnen im Dezimalsystem. Pro Stelle stehen uns zehn Ziffern von 0 bis …
-
Wie forschen Meeresforscher?
Man stellt sich vor, dass Meeresforscher bei Wind und Wetter auf hoher See sind. Doch die Ozeane werden heute mit raffinierter Technik erforscht. Die Meeresforscher sitzen oft vor einem Computer – vor digitalen Modellen des …
-
Digitalisierung und digitale Transformation – was ist das?
Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation? Digitalisierung bedeutet, dass eine Arbeit oder ein Arbeitsablauf papierlos gemacht wird. Allerdings ohne den Arbeitsablauf zu ändern. Ein Beispiel dafür ist, dass die Schriftstücke eines Büros …
-
Kriminologie, Kriminalistik und Cyber-Kriminologie? Was ist das und worin unterscheiden sie sich?
Von Thomas-Gabriel Rüdiger Kriminologie und Kriminalistik sind zwei verschiedene Aufgabenbereiche Die Kriminologie setzt sich nicht mit einem einzelnen konkreten Strafdelikt auseinander, um einen Täter zu überführen – das ist Aufgabe der Kriminalistik. Dazu gehören zum …