search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Kategorie: Zukunftsvisionen

  • Flexibles Leben in der Stadt – die Welt in 100 Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Dezember 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Arseniy Pavlenko Die Farbe hinter meinen Augenlidern wechselten sanft von einem dunklen Braun in ein weiches Orange. Ich blinzelte vorsichtig, öffnete anschließend endgültig meine Augen und richtete mich auf. Das Zimmer …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Flexibles Leben in der Stadt – die Welt in 100 Jahren”
  • Ich diene nur – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 5. September 20225. September 2022

    lllustration Corinna Heumann, Text Simone Wystemp Warum wir Zukunftsvisionen sammeln? Das kannst Du hier erfahren! Logbucheintrag, Samstag, 12/08, 22:26 Uhr Meine Aufgabe ist es bedingungslos zu dienen Es ist eine gute Aufgabe. Es ist eine …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Ich diene nur – die Welt in hundert Jahren”
  • Überwachung per Chip. Illustration von Susanne Gold

    Heute ist ein guter Tag – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 3. September 20225. September 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Anita Klein Warum wir Zukunftsvisionen sammeln? Das kannst Du hier erfahren! Heute ist ein guter Tag. Ich bin satt und zufrieden. Weitere Gefühle halten sich im Hintergrund. Bis Timmi aus seinem …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Heute ist ein guter Tag – die Welt in hundert Jahren”
  • Die Kindheit korrigieren – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 28. August 202230. August 2022

    Illustration Angela Smets, Text Sylvia Rieburg-Ganns Warum wir Zukunftsvisionen sammeln? Das kannst Du hier erfahren! Ich seufze – es  fühlt sich wundervoll an. Mit beiden Händen grabe ich in einer warmen, schlickigen Masse aus Matsch, …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Kindheit korrigieren – die Welt in hundert Jahren”
  • Zurück in die Zukunft in Kalifornien – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 19. August 2022

    Illustration Susanne Gold; Text Bernadette Imkamp Warum wir Zukunftsvisionen sammeln? Das kannst Du hier erfahren! Zufällig traf ich Michael J. Fox  Er saß im Rollstuhl und sah sehr verletzlich aus. Doch sofort  erkannte ich den …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Zurück in die Zukunft in Kalifornien – Die Welt in hundert Jahren”
  • Mode im Metaverse – ein Zukunftsszenario

    Gepostet von Anja Gild am 28. Juli 202229. Juli 2022

    Text: Paula Kiessling Vision 2030 – eine Zukunft, in der wir Menschen virtuelle Kleidung für uns erobert haben werden. Inzwischen gibt es digitale Modehäuser und die großen Modelabels haben längst das Metaversum (MV) der digitalen …

    Allgemein, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Mode im Metaverse – ein Zukunftsszenario”
  • Eine Welt in 100 Jahren- Eine Welt ohne Schönheitsideale.

    Gepostet von Susanne Gold am 9. Februar 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Johanna Schlemmer Es ist das Jahr 2122: Ich stehe vor dem Spiegel und betrachte meinen Körper. Anfangs ohne Wertungen. Dann spreche ich zu ihm mit liebevollen Affirmationen. Just in dem Moment …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Eine Welt in 100 Jahren- Eine Welt ohne Schönheitsideale.”
  • Ein besseres Betriebssystem – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 28. Januar 20223. Februar 2022

    Illustration Susanne Gold, Text Stefan Müller 100 Jahre ist kaum ein Zeitraum für eine zuverlässige Prognose, aber vielleicht für eine skizzenhafte Utopie Es wird eine neue Qualität des Miteinanders der Menschen – virtuell und real …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Ein besseres Betriebssystem – die Welt in hundert Jahren”
  • Kultur ist der Versuch, das Paradies mitten ins Leben zu holen – Plädoyer für eine lebendige europäische Kulturpolitik

    Gepostet von Corinna Heumann am 28. Dezember 20211. Januar 2022

    Text und Bild von Corinna Heumann Kultur als Lebenselixir oder Kultur als Lebensmittel – der bekundeten Wertschätzung zum Trotz wird Kultur häufig als eigentlich überflüssiger Kostenfaktor gesehen, als unterhaltsame Privatangelegenheit zum Zeitvertreib, als interessante therapeutische …

    Allgemein, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “Kultur ist der Versuch, das Paradies mitten ins Leben zu holen – Plädoyer für eine lebendige europäische Kulturpolitik”
  • Die Kraft der Sonne – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 14. September 202130. September 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Silke Wolf Ich sitze in meinem Gleitflieger und schwebe über einer bunten Blumenwiese und betrachte erfreut Hasen und Rehe, die entspannt am Waldrand äsen. Alle Fahrzeuge gleiten heute fast lautlos über …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Kraft der Sonne – die Welt in hundert Jahren”
  • Symbolpolitik oder Dystopia de luxe: Apfelbäumchen, Klimatologie, Psychologie

    Gepostet von Corinna Heumann am 5. Juli 202117. Oktober 2021

    Illustration von Corinna Heumann/ Text von Frank Fremerey Brauchen wir Psychologen, um uns der Klimakrise zu stellen? Reicht der Verzicht auf Urlaubsflüge, T-Bone-Steaks und Plastiktüten, um die globale Erwärmung aufzuhalten?  Wenn Probleme das Fassungsvermögen übersteigen, neigen Menschen …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Symbolpolitik oder Dystopia de luxe: Apfelbäumchen, Klimatologie, Psychologie”
  • Die Zukunft ist ein Kartenhaus

    „Wir haben die Zukunft nicht in der Hand“

    Gepostet von Anja Gild am 21. Mai 202121. Mai 2021

    Auf ihrem Weblog nennt sich sich Tona. Eigentlich heißt sie Waltraud. Aber Tona passt besser zum italienischen Nachnamen. Ausserdem nennt sich ihr Mann Tano. In ihrem Namen ist es ein einfacher Buchstabendreher, der den Namen …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “„Wir haben die Zukunft nicht in der Hand“”
  • Ich wünsche mir keine neue Glühbirne

    Gepostet von Anja Gild am 22. April 202126. April 2021

    Text und Foto: Karin Sommer Ich träume von einer Zukunft, in der das Materielle Bedeutung hat. Einer Zukunft, in denen niemand Glühbirnen mit nur 2000 Stunden Lebensdauer konzipiert und Waschmaschinen, die davon abgehalten werden, jahrzehntelang …

    Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Ich wünsche mir keine neue Glühbirne”
  • Steigflug im Powermodus – Bitte einmal 100 Jahre zurück und wieder retour

    Gepostet von Anja Gild am 9. April 202119. April 2021

    Illustration Susanne Gold/ Text Peter Worschech Holzkirchen im Februar 2121. Im Keller stöberte ich zwischen vergammelten Stoffresten und fand eine vergilbte Aufzeichnung meines Ur-Opas Peter. Dieser seltene Fund faszinierte mich, denn Handschriftliches kenne ich meist …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Steigflug im Powermodus – Bitte einmal 100 Jahre zurück und wieder retour”
  • Eine Landkarte der Zukunft – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 6. April 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Punita Parekh Ich sehe das Jahr 2121 in verschiedenen Bereichen, gleich einer inhaltliche Landkarte, die ich Euch hier vorstellen möchte. Technologie Alles würde automatisiert werden, von der Technologie bis zur künstlichen …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Eine Landkarte der Zukunft – Die Welt in hundert Jahren”
  • Kindheit

    Interview mit Professor Hüther (3): Kindheit und Bildung für eine bessere Gesellschaft!

    Gepostet von Susanne Gold am 27. Januar 2021

    Titelfoto Vivian Haddad/ Interview Susanne Gold Professor Gerald Hüther  ist Neurobiologe und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor zahlreicher (populär-) wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Lieber Herr Hüther, Sie haben …

    Die Vordenker, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Interview mit Professor Hüther (3): Kindheit und Bildung für eine bessere Gesellschaft!”
  • Kann Raumfahrt wirklich begeistern? (9/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 16. November 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Sich die Erde als Raumschiff vorzustellen, hilft die Sicht auf existierende Regelsysteme zu hinterfragen. Raumfahrt als Ziel der Menschheit …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus", Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Kann Raumfahrt wirklich begeistern? (9/52 – Terraismus)”
  • Wie glückt das Glück? (5/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 19. Oktober 202019. Januar 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Menschen, die satt und gesund sind; Menschen, die in relativem Frieden leben; Menschen, die keine Existenzängste haben, werden sich …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus", Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Wie glückt das Glück? (5/52 – Terraismus)”
  • Utopie auf einem Chip – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 29. August 202010. September 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Arthur Pease Zum Gedenken an den 2.500. Jahrestag des Baus der Akropolis haben die Regierungen die Planung und Erprobung einer zukünftigen Stadt in der virtuellen Welt in Auftrag gegeben: Einer Stadt, …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Utopie auf einem Chip – Die Welt in hundert Jahren”
  • Mensch, Maschine und Spiritualität: Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 5. Juli 20205. Juli 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Jörg Puma Die Medizin entwickelte sich rasant, nachdem sie eine Virus-Pandemie zu Beginn des 21. Jahrhunderts temporär die Medizinbranche lahmlegte. Im Nachgang führten die vielen unbehandelten physischen und psychischen Leiden zu einer ungeahnten …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Glücksforschung, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Mensch, Maschine und Spiritualität: Die Welt in hundert Jahren”
  • Weltregierung statt Alpenmonarchie – Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Juni 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Jörg Puma Vielen demokratisch geprägten Nationalstaaten gelang es nicht, die Fliehkräfte zwischen den unterschiedlichen Wertvorstellungen ihrer anspruchsvoller werdenden Mitbürger zu überbrücken. Klassische Volksparteien mit diesem Anspruch wie die frühere SPD oder die vormals …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Weltregierung statt Alpenmonarchie – Die Welt in hundert Jahren.”
  • Mac Lichtgeschwindigkeit – Lieferservice im All: Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 16. Juni 202016. Juni 2020

    Illustration und Text von Lena Reifenhäuser Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus? Eine wirklich spannende Frage….zumal (fast) alle Menschen, die diesen Beitrag genau jetzt lesen, an jenem Tag X in exakt 100 Jahren …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Mac Lichtgeschwindigkeit – Lieferservice im All: Die Welt in hundert Jahren.”
  • Utopie oder Dystopie? Die Verbundheit entscheidet unsere Zukunft. Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Juni 20205. Juni 2020

    Illustrationen Corinna Harss / Text Rike Pätzold Zwei Szenarien – eine Utopie und eine Dystopie. Die Variable ist Verbundenheit oder die „Erdverbundenheit“, wie sie Bruno Latour in seinem terrestrischen Manifest sehr schön nennt. Dystopie – …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “Utopie oder Dystopie? Die Verbundheit entscheidet unsere Zukunft. Die Welt in hundert Jahren.”
  • Kunstmaler im Zoo – Die Welt in hundert Jahren!

    Gepostet von Susanne Gold am 8. Mai 2020

    Illustration und Text von Cornelia Harss Analoge Kunstmaler werden seltene Zootiere sein. Im Jahr 2120 wird es keine Pinsel schwingenden Künslter mehr geben. Die Malerei wird dann am Computer hergestellt.  

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Kunstmaler im Zoo – Die Welt in hundert Jahren!”
  • Vollautomatische Selbstheilung – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. April 202014. April 2020

    Illustration Corinna Heumann Text von Ulrike Parthen „Hallo Frau Uli, das wird mir alles ein bisschen zu viel hier“, seufzt meine rechte Niere erschöpft und legt ihre Arbeit einfach nieder. Moment, liebe Freundin, das haben …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    3 3 comments on “Vollautomatische Selbstheilung – die Welt in hundert Jahren”
  • Displayloop – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 10. April 2020

    Illustration und Text von Eugen Schramm Für mich gibt es zwei Zukünfte auf die ich immer hinarbeite, ein Projektabschluss in absehbarer Zukunft und mein künstlerisches Wesen ist eine Zukunft, welche nicht greifbar ist und sich …

    Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Displayloop – die Welt in hundert Jahren”
  • Das Zeitalter der Roboter – die Welt in 100 Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 17. März 20207. April 2020

    Illustration von Susanne Gold Text von Mikkel Loose In 100 Jahren werden wir in der Zeit der Roboter leben. Roboter werden auf allen möglichen Wegen eingesetzt werden, um das Leben der Menschen einfacher und effizienter zu …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Das Zeitalter der Roboter – die Welt in 100 Jahren.”
  • Heilige Bäume – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. März 20201. April 2020

    Illustration von Sharon Calman /Text von Sabine Kunz Wer genau hinguckt, der erkennt noch  Einkerbungen in meinem verwitterten uralten Stamm. Es waren wohl Buchstaben und ein Herz. Das ist lange her. Jahrzehnte sind seitdem vergangen. …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Heilige Bäume – die Welt in hundert Jahren”
  • Geschichte, wie Sie in der Zukunft gelehrt wird – Die Welt in 100 Jahren

    Gepostet von am 29. Februar 202029. Februar 2020

    von Markus Götz „Wie die Welt in 100 Jahren aussehen wird, gehört für mich zu den spannendsten Fragestellungen überhaupt. Ich denke, das kann sich niemand mit Sicherheit vorstellen“, eröffnete Gösmar Kutz, Professor für interplanetarische Geschichte, …

    Allgemein, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Geschichte, wie Sie in der Zukunft gelehrt wird – Die Welt in 100 Jahren”
  • Die Lösung aller Probleme? Durch Bewusstsein wieder ganz Mensch sein – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von am 20. November 201924. April 2020

    Illustration Eugen Schramm / Text Dr. Jan Ullmann Pablo liebte es, jungen Menschen die Entwicklung der Menschheit der letzten 100 Jahre zu zeigen. Er führte die Schüler durch die Galerie. Das erste Kunstwerk zeigte die dramatischen …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Die Lösung aller Probleme? Durch Bewusstsein wieder ganz Mensch sein – Die Welt in hundert Jahren”
  • Der, den Geben glücklich macht: Wer ist Ulrich Walter?

    Gepostet von Susanne Gold am 28. Oktober 201919. Januar 2020

    Aus dem All sieht man was uns verbindet. Von oben gibt es nichts, was uns teilt, sagte er einmal. Wie denkt ein Astronaut über die Welt in hundert Jahren? Über das Glück? Mehr hier.

    Allgemein, Die Vordenker, Die Welt in hundert Jahren, Was treibt dich an?, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Der, den Geben glücklich macht: Wer ist Ulrich Walter?”
  • Unterwasserstadt Undineon – die Welt in 100 Jahren

    Gepostet von am 18. Juli 201914. Februar 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Marten Steppat Mit dem Aqualight glitten wir schnell und elegant über das Wasser, ohne dass die Wasseroberfläche von dem Fahrzeug berührt wurde. Die Sonne brannte heiß auf uns hinab, doch ihr …

    Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Unterwasserstadt Undineon – die Welt in 100 Jahren”
  • Alt und Jung 2119 – die Welt in 100 Jahren!

    Gepostet von am 23. Juni 201915. Februar 2020

    Amelie möchte nicht zu spät kommen. Die 16-Jährige spaziert zügig durch den Berliner Vorort und genießt die warmen Sonnenstrahlen auf ihrer Haut.

    Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Alt und Jung 2119 – die Welt in 100 Jahren!”
  • Der Sieg von Vernunft und Wissenschaft – Die Welt in hundert Jahren!

    Gepostet von Susanne Gold am 14. Juni 201913. Dezember 2019

    von Petr Kripeit Anfang des 21. Jahrhundert sah es auf der Welt chaotisch aus. Manche Menschen flohen vor Krieg und Armut, die Dekadenz der reichen Länder war nur kurz geschrumpft. Wie haben wir es geschafft, …

    Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “Der Sieg von Vernunft und Wissenschaft – Die Welt in hundert Jahren!”
  • Knapp, Wertvoll, Sparsam – unser Weg in die Zukunft – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Februar 201913. Dezember 2019

    Die Utopie des Autors Friedrich Wegenstein gleicht einer handfesten Forderung: Für ein Umdenken von Wirtschaft und Konsumenten! Dabei liefert er ganz konkrete Vorschläge, wie wir zu einer gerechteren Welt gelangen können. Mehr darüber in diesem Gastautorenbeitrag, der einem philosophischen Schlachtruf nach realisierter Aufklärung gleicht.

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    4 4 comments on “Knapp, Wertvoll, Sparsam – unser Weg in die Zukunft – Die Welt in hundert Jahren”
  • Die Welt in hundert Jahren – Die Menschheit hat ein Kind!

    Gepostet von Susanne Gold am 10. Februar 201914. Februar 2021

    Ein Blick in die Zukunft als Mahnung und Chance zugleich - Darüber erfahrt Ihr mehr in diesem Gastautorenbeitrag von dem amerikanischen TV-Produzenten Ralf Gawel.

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Welt in hundert Jahren – Die Menschheit hat ein Kind!”
  • Notstopp 2069 – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 26. Januar 201914. Februar 2021

    Illustration Susanne Gold, Text  Sue Doma Nachdem die Menschheit bis zum Jahr 2069 fast alles, was lebendig und überlebenswichtig war, ausgerottet und zerstört hat, kam ein schlagartiger Wandel aller Nationen und Länder in Gang. Heute, im Jahr 2119, …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Notstopp 2069 – Die Welt in hundert Jahren”
  • We are one we are Love – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 20. Januar 201925. Mai 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Melanie Dorn Die Welt hat den Wandel vom dunklen ins goldene Zeitalter gut überstanden Einige auserwählte Lichtkrieger, die in der Übergangszeit geboren wurden, haben Ihre Aufgabe bravourös gemeistert. Niemand erinnert sich mehr …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “We are one we are Love – Die Welt in hundert Jahren”
  • Im gläsernen Zug der Zeit – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Januar 20191. April 2020

    Illustration von Sharon Calman /Text von Claudia Conen Es ist ein Tag im Januar 2019 – Ich liebe das Leben im Jetzt und Hier Da ist ein transparenter Zug, in den ich steige. Ich kann …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    5 5 comments on “Im gläsernen Zug der Zeit – die Welt in hundert Jahren”
  • Silvester in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 31. Dezember 201813. Dezember 2019

    von Marten Steppat: Von High Noon bis Mitternacht Es war High Noon. Zwei Männer standen sich in der Mittagshitze vor dem Saloon gegenüber. Beide zuckten, schossen, einer krümmte sich. Zod konnte nicht erkennen, welcher von …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Silvester in hundert Jahren”
1 2
Nächste Seite
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …