search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2022
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammler
      • Herausgeberin und inhaltliche Leitung: Susanne Gold
      • Herausgeberin und technische Leitung: Kristina Sedmak
      • Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Technische Umsetzung – Virtuelle und reale Prototypen: Thomas Gold
    • Gastautoren
      • Ted Ganten über Politik 4.0
      • Corinna Heumann über Kunst & Kultur
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Marten Steppat über Science Fiction
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Kategorie: Zukunftsvisionen

  • Kann Raumfahrt wirklich begeistern? (9/52)

    Gepostet von Ted Ganten am 16. November 2020

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten Sich die Erde als Raumschiff vorzustellen, hilft die Sicht auf existierende Regelsysteme zu hinterfragen. Raumfahrt als Ziel der Menschheit hat Potential zu gemeinsamen Handeln zu animieren und …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Kann Raumfahrt wirklich begeistern? (9/52)”
  • Wie glückt das Glück? (5/52)

    Gepostet von Ted Ganten am 19. Oktober 202027. Oktober 2020

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten Menschen, die satt und gesund sind; Menschen, die in relativem Frieden leben; Menschen, die keine Existenzängste haben, werden sich auf Sinn- und Glück-Suche begeben. In den wohlhabenden …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Wie glückt das Glück? (5/52)”
  • Utopie auf einem Chip – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 29. August 202010. September 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Arthur Pease Zum Gedenken an den 2.500. Jahrestag des Baus der Akropolis haben die Regierungen die Planung und Erprobung einer zukünftigen Stadt in der virtuellen Welt in Auftrag gegeben: Einer Stadt, …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Utopie auf einem Chip – Die Welt in hundert Jahren”
  • Mensch, Maschine und Spiritualität: Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 5. Juli 20205. Juli 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Jörg Puma Die Medizin entwickelte sich rasant, nachdem sie eine Virus-Pandemie zu Beginn des 21. Jahrhunderts temporär die Medizinbranche lahmlegte. Im Nachgang führten die vielen unbehandelten physischen und psychischen Leiden zu einer ungeahnten …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Glücksforschung, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Mensch, Maschine und Spiritualität: Die Welt in hundert Jahren”
  • Weltregierung statt Alpenmonarchie – Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Juni 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Jörg Puma Vielen demokratisch geprägten Nationalstaaten gelang es nicht, die Fliehkräfte zwischen den unterschiedlichen Wertvorstellungen ihrer anspruchsvoller werdenden Mitbürger zu überbrücken. Klassische Volksparteien mit diesem Anspruch wie die frühere SPD oder die vormals …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Weltregierung statt Alpenmonarchie – Die Welt in hundert Jahren.”
  • Mac Lichtgeschwindigkeit – Lieferservice im All: Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 16. Juni 202016. Juni 2020

    Illustration und Text von Lena Reifenhäuser Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus? Eine wirklich spannende Frage….zumal (fast) alle Menschen, die diesen Beitrag genau jetzt lesen, an jenem Tag X in exakt 100 Jahren …

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Mac Lichtgeschwindigkeit – Lieferservice im All: Die Welt in hundert Jahren.”
  • Utopie oder Dystopie? Die Verbundheit entscheidet unsere Zukunft. Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Juni 20205. Juni 2020

    Illustrationen Corinna Harss / Text Rike Pätzold Zwei Szenarien – eine Utopie und eine Dystopie. Die Variable ist Verbundenheit oder die „Erdverbundenheit“, wie sie Bruno Latour in seinem terrestrischen Manifest sehr schön nennt. Dystopie – …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “Utopie oder Dystopie? Die Verbundheit entscheidet unsere Zukunft. Die Welt in hundert Jahren.”
  • Kunstmaler im Zoo – Die Welt in hundert Jahren!

    Gepostet von Susanne Gold am 8. Mai 2020

    Illustration und Text von Cornelia Harss Analoge Kunstmaler werden seltene Zootiere sein. Im Jahr 2120 wird es keine Pinsel schwingenden Künslter mehr geben. Die Malerei wird dann am Computer hergestellt.  

    Allgemein, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Kunstmaler im Zoo – Die Welt in hundert Jahren!”
  • Vollautomatische Selbstheilung – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. April 202014. April 2020

    Illustration Corinna Heumann Text von Ulrike Parthen „Hallo Frau Uli, das wird mir alles ein bisschen zu viel hier“, seufzt meine rechte Niere erschöpft und legt ihre Arbeit einfach nieder. Moment, liebe Freundin, das haben …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    3 3 comments on “Vollautomatische Selbstheilung – die Welt in hundert Jahren”
  • Displayloop – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 10. April 2020

    Illustration und Text von Eugen Schramm Für mich gibt es zwei Zukünfte auf die ich immer hinarbeite, ein Projektabschluss in absehbarer Zukunft und mein künstlerisches Wesen ist eine Zukunft, welche nicht greifbar ist und sich …

    Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Displayloop – die Welt in hundert Jahren”
  • Das Zeitalter der Roboter – die Welt in 100 Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 17. März 20207. April 2020

    Illustration von Susanne Gold Text von Mikkel Loose In 100 Jahren werden wir in der Zeit der Roboter leben. Roboter werden auf allen möglichen Wegen eingesetzt werden, um das Leben der Menschen einfacher und effizienter zu …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Das Zeitalter der Roboter – die Welt in 100 Jahren.”
  • Heilige Bäume – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. März 20201. April 2020

    Illustration von Sharon Calman /Text von Sabine Kunz Wer genau hinguckt, der erkennt noch  Einkerbungen in meinem verwitterten uralten Stamm. Es waren wohl Buchstaben und ein Herz. Das ist lange her. Jahrzehnte sind seitdem vergangen. …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Heilige Bäume – die Welt in hundert Jahren”
  • Geschichte, wie Sie in der Zukunft gelehrt wird – Die Welt in 100 Jahren

    Gepostet von Marten Steppat am 29. Februar 202029. Februar 2020

    von Markus Götz „Wie die Welt in 100 Jahren aussehen wird, gehört für mich zu den spannendsten Fragestellungen überhaupt. Ich denke, das kann sich niemand mit Sicherheit vorstellen“, eröffnete Gösmar Kutz, Professor für interplanetarische Geschichte, …

    Allgemein, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Geschichte, wie Sie in der Zukunft gelehrt wird – Die Welt in 100 Jahren”
  • Die Lösung aller Probleme? Durch Bewusstsein wieder ganz Mensch sein – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Marten Steppat am 20. November 201924. April 2020

    Illustration Eugen Schramm / Text Dr. Jan Ullmann Pablo liebte es, jungen Menschen die Entwicklung der Menschheit der letzten 100 Jahre zu zeigen. Er führte die Schüler durch die Galerie. Das erste Kunstwerk zeigte die dramatischen …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Die Lösung aller Probleme? Durch Bewusstsein wieder ganz Mensch sein – Die Welt in hundert Jahren”
  • Der, den Geben glücklich macht: Wer ist Ulrich Walter?

    Gepostet von Susanne Gold am 28. Oktober 201919. Januar 2020

    Aus dem All sieht man was uns verbindet. Von oben gibt es nichts, was uns teilt, sagte er einmal. Wie denkt ein Astronaut über die Welt in hundert Jahren? Über das Glück? Mehr hier.

    Allgemein, Die Vordenker, Die Welt in hundert Jahren, Was treibt dich an?, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Der, den Geben glücklich macht: Wer ist Ulrich Walter?”
  • Unterwasserstadt Undineon – die Welt in 100 Jahren

    Gepostet von Marten Steppat am 18. Juli 201919. Januar 2020

    von Marten Steppat Mit dem Aqualight glitten wir schnell und elegant über das Wasser, ohne dass die Wasseroberfläche von dem Fahrzeug berührt wurde. Die Sonne brannte heiß auf uns hinab, doch ihr Licht brach sich …

    Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Unterwasserstadt Undineon – die Welt in 100 Jahren”
  • Alt und Jung 2119 – die Welt in 100 Jahren!

    Gepostet von Marten Steppat am 23. Juni 201915. Februar 2020

    Amelie möchte nicht zu spät kommen. Die 16-Jährige spaziert zügig durch den Berliner Vorort und genießt die warmen Sonnenstrahlen auf ihrer Haut.

    Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Alt und Jung 2119 – die Welt in 100 Jahren!”
  • Der Sieg von Vernunft und Wissenschaft – Die Welt in hundert Jahren!

    Gepostet von Susanne Gold am 14. Juni 201913. Dezember 2019

    von Petr Kripeit Anfang des 21. Jahrhundert sah es auf der Welt chaotisch aus. Manche Menschen flohen vor Krieg und Armut, die Dekadenz der reichen Länder war nur kurz geschrumpft. Wie haben wir es geschafft, …

    Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “Der Sieg von Vernunft und Wissenschaft – Die Welt in hundert Jahren!”
  • Knapp, Wertvoll, Sparsam – unser Weg in die Zukunft – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Februar 201913. Dezember 2019

    Die Utopie des Autors Friedrich Wegenstein gleicht einer handfesten Forderung: Für ein Umdenken von Wirtschaft und Konsumenten! Dabei liefert er ganz konkrete Vorschläge, wie wir zu einer gerechteren Welt gelangen können. Mehr darüber in diesem Gastautorenbeitrag, der einem philosophischen Schlachtruf nach realisierter Aufklärung gleicht.

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    4 4 comments on “Knapp, Wertvoll, Sparsam – unser Weg in die Zukunft – Die Welt in hundert Jahren”
  • Die Welt in hundert Jahren – Die Menschheit hat ein Kind!

    Gepostet von Susanne Gold am 10. Februar 201913. Dezember 2019

    Ein Blick in die Zukunft als Mahnung und Chance zugleich - Darüber erfahrt Ihr mehr in diesem Gastautorenbeitrag von dem amerikanischen TV-Produzenten Ralf Gawel.

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Welt in hundert Jahren – Die Menschheit hat ein Kind!”
  • Notstopp 2069 – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 26. Januar 201913. Dezember 2019

    von Sue Doma Nachdem die Menschheit bis zum Jahr 2069 fast alles, was lebendig und überlebenswichtig war, ausgerottet und zerstört hat, kam ein schlagartiger Wandel aller Nationen und Länder in Gang. Heute, im Jahr 2119, haben alle nun …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Notstopp 2069 – Die Welt in hundert Jahren”
  • We are one we are Love – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 20. Januar 201925. Mai 2020

    Illustration Susanne Gold/ Text Melanie Dorn Die Welt hat den Wandel vom dunklen ins goldene Zeitalter gut überstanden Einige auserwählte Lichtkrieger, die in der Übergangszeit geboren wurden, haben Ihre Aufgabe bravourös gemeistert. Niemand erinnert sich mehr …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “We are one we are Love – Die Welt in hundert Jahren”
  • Im gläsernen Zug der Zeit – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Januar 20191. April 2020

    Illustration von Sharon Calman /Text von Claudia Conen Es ist ein Tag im Januar 2019 – Ich liebe das Leben im Jetzt und Hier Da ist ein transparenter Zug, in den ich steige. Ich kann …

    Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    5 5 comments on “Im gläsernen Zug der Zeit – die Welt in hundert Jahren”
  • Silvester in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 31. Dezember 201813. Dezember 2019

    von Marten Steppat: Von High Noon bis Mitternacht Es war High Noon. Zwei Männer standen sich in der Mittagshitze vor dem Saloon gegenüber. Beide zuckten, schossen, einer krümmte sich. Zod konnte nicht erkennen, welcher von …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Silvester in hundert Jahren”
  • Weihnachten in hundert Jahren!

    Gepostet von Susanne Gold am 24. Dezember 201813. Dezember 2019

    von Petra Höberl Heute gedenken wir Luise. Wer ist Luise? Sie ist das Mädchen, das Weihnachten abgeschafft hat! Warum das? Um das zu verstehen, begeben wir uns auf Zeitreise, in das Jahr 2048: Dort, am …

    Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Weihnachten in hundert Jahren!”
  • Psychognomantie – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 27. Oktober 201813. Dezember 2019

    von Marten Steppat Ko-Existenz und ihre Bedingungen Endlich hatte Tenwald sich getraut, einen Psychognomanten aufzusuchen, um seine Ängste behandeln zu lassen. Psychognomantie war nun bereits seit Jahrzehnten anerkannt als die höchste Form, praktisch die Endstufe …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Psychognomantie – die Welt in hundert Jahren”
  • Frau UseBuse und die Zeitreise – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 3. Oktober 201813. Dezember 2019

    von Vera E. B. Schönfeld Für Kinder macht Frau UseBuse normalerweise Weltreisen, aber für diesen Blog ist alles anders! Frau UseBuse kommt von einer Zeitreise zurück. Von einer weiten Zeitreise. Aus dem Jahr 2018. Sie …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Frau UseBuse und die Zeitreise – die Welt in hundert Jahren”
  • Uralte Ur-Menschen – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 18. September 201813. Dezember 2019

    von Konni Angermaier „Guten Morgen Frau Konni.“ Schön, dass sie wach sind, ich darf sie daran erinnern, das heute wieder der alljährliche Gesundheits-Check ansteht.“ „Gib mir noch eine viertel Stunde bitte Rufus mein Freund, dann …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Uralte Ur-Menschen – Die Welt in hundert Jahren”
  • Wanderung in den Norden – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 7. September 201815. Februar 2020

    von Michaela Rajana Sens Alle sind abgewandert. Zumindest die meisten, die ich gekannt habe. Gibt ja auch nicht mehr viel zu holen hier in der Wüste. Nur noch grün bewässert unter einem Dach. Die Hitze …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Wanderung in den Norden – Die Welt in hundert Jahren”
  • Der eigensinnige Ulixeus – die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 21. August 201813. Dezember 2019

    von Daniela Hofer „Mir ist heiß,“ stöhnt sie. Er sieht sie lächelnd an: “Wieso schaltest du nicht deine innere Klimaanlage gegen Überhitzung ein?“ „Weil ich ein Mensch bin?“ Sie legt ihre Stirn in Runzeln und …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Der eigensinnige Ulixeus – die Welt in hundert Jahren.”
  • Eine Woche mit acht Tagen – Die Welt in hundert Jahren.

    Gepostet von Susanne Gold am 21. August 201813. Dezember 2019

    von Harmke Horst Guten Morgen! Sinntag im Jahre 2118. Endlich hat die Woche 8 Tage und das beste daran: Das Wochenende wurde verlängert – Samstag, Sonntag, Sinntag. Doch worin liegt der Sinn darin? Klar, mehr …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Eine Woche mit acht Tagen – Die Welt in hundert Jahren.”
  • Eine Entdeckung im Weltraum – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 15. August 201813. Dezember 2019

    von Thomas Schnorrenberg Es war dunkel und kalt draußen, zwischen den Sternen Sehr kalt. Und kalt war gut. Kalt half den supraleitenden Quantenprozessoren von K1-ND optimierte Prozesse zu fahren und Abermilliarden von Berechnungen in nahezu Lichtgeschwindigkeit …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Eine Entdeckung im Weltraum – Die Welt in hundert Jahren”
  • Orgasmische Zukunft – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. August 20186. April 2020

    Illustration von Sharon Calman / Text von Beate Werner Die Zukunft wird friedlich und orgasmisch sein Babies werden im Orgasmus geboren, Menschen leben orgasmisch und sterben im Orgasmus. Männer, Frauen, Kinder aller Rassen der Welt …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Orgasmische Zukunft – die Welt in hundert Jahren”
  • Die Welt in hundert Jahren – ein guter Tag

    Gepostet von Susanne Gold am 8. August 201813. Dezember 2019

    von Marten Steppat Ich zog meinen Ganzkörper-Trainingsanzug an und aktivierte ihn. „Programm Eins“, wies ich ihn an. Vor meinen Augen entstand ein altmodischer Trainingsraum mit Geräten, Matten und trainierenden Menschen im Hintergrund. Eine entsprechende Geräuschkulisse …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    1 One comment on “Die Welt in hundert Jahren – ein guter Tag”
  • Die Welt in hundert Jahren – Sprechende Buchautoren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Juli 201813. Dezember 2019

    Von Marian Prill Aus den Fehlern anderer lernen Seit Zeitreisen in die Vergangenheit im großen Stil möglich geworden sind, verstehen sich die Menschen im 22.Jahrhundert so gut wie nie zuvor. Die Zeitmaschinen enthalten weder Platinen …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Welt in hundert Jahren – Sprechende Buchautoren”
  • Rom – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Mai 201813. Dezember 2019

    Von Aenne Barnard Ich war schon mal in Rom Also ich meine wirklich, mit stundenlanger Reisezeit, Staub an den Schuhen und Übernachtung im Hotel. Eine dumme Idee, denn in Rom liegen nur tote alte Steine. …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Rom – Die Welt in hundert Jahren”
  • Die Welt in hundert Jahren: Xyrill

    Gepostet von Susanne Gold am 6. Mai 201829. April 2020

    Illustration von Sharon Calman / Text von Madeleine Blaschke Hier und Jetzt Man sieht in ihren großen und traurigen Augen, dass diese einst wach waren und einst vor Ideen und Inspirationen nur so sprühten. Xyrill pustet …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Welt in hundert Jahren: Xyrill”
  • Die Welt in hundert Jahren – Sicherheitshalber Pessimist

    Gepostet von Susanne Gold am 26. April 201813. Dezember 2019

    Von Stefan Fröhling Ein Statement – Die Welt in hundert Jahren? Das klingt für mich zunächst – in mathematischer Blauäugigkeit – wie 3018 Doch es ist ja „nur“ das Jahr 2118 gemeint. Hätte ich mir …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    2 2 comments on “Die Welt in hundert Jahren – Sicherheitshalber Pessimist”
  • Die Rückkehr der Insekten – die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 14. April 201813. Dezember 2019

    von Susanne Große-Venhaus Es blieb die Liebe Wie es dazu kam? Die Insekten surrten zusammen, dieses Mal hatte eine Hornisse die Leitung über die Welt-Insekten-Konferenz. Die Insekten sind glücklich Glücklich – und auch ein bisschen …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Die Rückkehr der Insekten – die Welt in hundert Jahren”
  • Schule der Wildnis – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 11. April 201813. Dezember 2019

    Von Silvia Schanze Wir schreiben das Jahr 2118 Frieden ist auf weiten Teilen der Erde eingekehrt. Dass das möglich war hatte niemand zu glauben gewagt! Ursprung all dessen war eine kleine Schule in der Wildnis, …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Schule der Wildnis – Die Welt in hundert Jahren”
1 2
Nächste Seite
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
This website uses cookies. If you continue to use the website, we assume that you have given your consent.OKDatenschutzerklärung