Displayloop – die Welt in hundert Jahren

Illustration und Text von Eugen Schramm

Für mich gibt es zwei Zukünfte auf die ich immer hinarbeite, ein Projektabschluss in absehbarer Zukunft und mein künstlerisches Wesen ist eine Zukunft, welche nicht greifbar ist und sich ständig neu entwickelt. Wie unsere Gesellschaft in ferner Zukunft aussehen wird, kann ich nicht vorhersagen, dafür gibt es viele Möglichkeiten und Theorien. Solange unser Sonnensystem funktioniert, hoffe ich, dass es auf der Erde noch einen blauen Himmel gibt und die Menschen und Tiere einen gesunden Lebensraum haben, das ist essenziell. Das sollten wir verinnerlichen und uns versuchen in allen Lebenslagen dafür einzusetzen.

Displayloop

Die Skizze „Displayloop“ von Eugen Schramm ist ein Anreiz, verschiedene physikalische Abläufe in einer Schleife zu simulieren und mit den Darstellungen zu spielen und zu experimentieren.  Z.B. könnte man die Abläufe im Inneren eines Teilchenbeschleunigers animieren und in der Displayskulptur visualisieren. Um alle Seiten gleichzeitig sehen zu können, müsste man die toten Winkel mit Spiegeln oder weiteren Displays, innen oder aussen, sichtbar machen. Viele technische Modifizierungen in der Bildbearbeitung und Verarbeitung sind möglich und auch notwendig.

 

Der Künstler Eugen Schramm stammt aus dem russischen Miasskoje und wurde 1979 geboren.

 

Kommentar verfassen