search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Schlagwort: Psychologie

  • Spielzeug, nicht Rechenmaschine!

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Februar 202018. März 2020

    Die Zeit, in der lediglich die einfachen Tätigkeiten automatisiert werden, ist Vergangenheit. Heute hält die Künstliche Intelligenz immer weiter Einzug in die klassische Wissensarbeit. Die hochqualifizierten Arbeitsplätze gut ausgebildeter Menschen stehen vor einem Umbruch. Wenn …

    Allgemein
    1 One comment on “Spielzeug, nicht Rechenmaschine!”
  • Geld und Glück: Kein Traumpaar?

    Gepostet von Susanne Gold am 11. Mai 201913. Dezember 2019

    Weltreise, eigene Werkstatt, Traumhaus, Engagement für ein Projekt, ohne damit seinen Lebensunterhalt bestreiten zu müssen oder anderen Menschen helfen: Die Träume der Menschen vom Glück sind so vielfältig wie sie selbst. Kann man beim Glücksspiel …

    Allgemein, Glücksforschung, Wirtschaft & Soziales
    7 7 comments on “Geld und Glück: Kein Traumpaar?”
  • Wir alle werden sterben! Was können wir tun?

    Gepostet von Susanne Gold am 10. März 201913. Dezember 2019

    Der Mensch ist keine Ausnahme! Jedes Lebewesen altert und wird sterben. Dennoch scheint es, als würden die Menschen in der Natur eine Sonderstellung einnehmen – weil ihnen ihre Vergänglichkeit bewusst ist. Unser Tod begegnet uns …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    4 4 comments on “Wir alle werden sterben! Was können wir tun?”
  • Paar bei Sonnenuntergang

    Kontaktbörse – Volltreffer Herz. Eine Zukunft für die Liebe!

    Gepostet von am 17. Februar 201913. Dezember 2019

    Verliebtsein galt früher noch als Krankheit, heute sehen wir die Liebe anders. Wie werden wir morgen lieben? Mit Ihrem Unternehmen "Volltreffer Herz" will Andrea Holthaus das mitbestimmen.

    Allgemein, Start Ups, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Kontaktbörse – Volltreffer Herz. Eine Zukunft für die Liebe!”
  • Digital dumm – Macht die Digitalisierung uns alle zu Flachdenkern?

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Februar 201913. Dezember 2019

    Der moderne Mensch ist vor allem eines: Zerstreut! In einer Zeit, in der wir meistens digital überfordert sind, stellt sich eine elementare Frage: Wird unser Denken durch das Internet zunehmend verflachen? Wie können wir konzentriert, …

    Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Digital dumm – Macht die Digitalisierung uns alle zu Flachdenkern?”
  • Die Angst vor der Superintelligenz. Werden Maschinen schlauer als Menschen?

    Gepostet von Susanne Gold am 1. Februar 201913. Dezember 2019

    Das menschliche Gehirn speichert und organisiert Informationen nach Mustern und ist damit Inspiration für die künstliche Intelligenz. In unserem Gehirn sind mehr als 100 Milliarden von Nervenzellen verbunden, die unser Wissen in Mustern abspeichern, wie …

    Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    4 4 comments on “Die Angst vor der Superintelligenz. Werden Maschinen schlauer als Menschen?”
  • Wann ist Fortschritt erfolgreich?

    Gepostet von Susanne Gold am 14. Dezember 201813. Dezember 2019

    Das Pro-Kopf-Einkommen ist in diesem Jahr erneut gestiegen. Glücklichere Menschen scheinen wir deshalb nicht zu sein. Bereits 1974 wies der US-Ökonom Richard Easterlin zum ersten Mal auf das paradoxe Phänomen hin, dass mehr Einkommen nicht …

    Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    3 3 comments on “Wann ist Fortschritt erfolgreich?”
  • Die Gier nach Wachstum. Kein Preis zu hoch?

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Dezember 201813. Dezember 2019

    Theoretisch wissen wir schon lange, dass Geld und Gegenstände ab einem bestimmten Punkt nicht glücklicher machen. Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow veranschaulichte mit seiner Bedürfnispyramide, dass wir physische und psychische Bedürfnisse wie beispielsweise Nahrung, Wärme, …

    Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Die Gier nach Wachstum. Kein Preis zu hoch?”
  • Single! Selbst schuld?

    Gepostet von Susanne Gold am 9. Dezember 201813. Dezember 2019

    Du bist Single? Und Du hast schon öfter gehört, dass Du erst eine Partnerin oder Partner finden wirst, wenn Du Dich änderst? Dann ist mein heutiger utopischer Fragebuch-Eintrag genau Dein Thema! Alleine und selbst schuld? …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Single! Selbst schuld?”
  • Ist der Mensch eine lernfähige Maschine?

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Dezember 201813. Dezember 2019

    In unserer Zeit steht die Frage, ob eine Maschine menschlich werden kann, im Vordergrund. Aber- könnten Menschen Maschinen sein? Die Psycho-Kybernetik ist bestimmt von der Vorstellung,  dass der menschliche Körper eine Maschine sei. Wenngleich Menschen nicht wie …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Ist der Mensch eine lernfähige Maschine?”
  • Sind wir alle unzurechnungsfähig?

    Gepostet von Susanne Gold am 1. Dezember 201813. Dezember 2019

    Die Voraussetzung von Schuld – freier Wille! Es ist ungeklärt, ob das Konzept vom freien Willen lediglich eine Illusion ist. Reinhard Merkel – Denker, Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie bemerkt, dass nicht einwandfrei klar sei, …

    Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Sind wir alle unzurechnungsfähig?”
  • Multitasking hier, Achtsamkeit dort?

    Gepostet von Susanne Gold am 30. November 201813. Dezember 2019

    Multitasking – überall und nirgends Wer sich gedanklich mit verschiedenen Dingen gleichzeitig befasst, teilt seine Aufmerksamkeit. Achtsamkeit hingegen ist die Fokussierung der Aufmerksamkeit. Wer sich in Achtsamkeit übt, konzentriert sich voll und ganz auf eine …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Multitasking hier, Achtsamkeit dort?”
  • Korrektur des Alltags?

    Gepostet von Susanne Gold am 29. November 201813. Dezember 2019

    Wir alle träumen – mal bewusst am Tag – und auch unbewusst in der Nacht. Vermutlich haben Träume die Funktion, unseren Alltag zu kontrastieren. Sie machen uns bewusst, welche Möglichkeiten wir haben, und wie wir …

    Geist und Gesellschaft
    3 3 comments on “Korrektur des Alltags?”
  • Sollen wir alles glauben, was wir denken?

    Gepostet von Susanne Gold am 28. November 201813. Dezember 2019

    Die Stimme in unserem Kopf – ist das unser wahres ich? Ist das unser Unterbewusstsein, dass zu uns spricht und unsere wahren Wünsche kennt? Nein, das ist nicht unser Unterbewusstsein Bereits in den 1930er-Jahren fand …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Sollen wir alles glauben, was wir denken?”
  • Liebe – eine erlernbare Kunst?

    Gepostet von Susanne Gold am 27. November 201813. Dezember 2019

    Unsere Kultur des Kapitalismus gilt als Verursacher für viele Probleme. Unter anderem auch für unsere falsche Vorstellung von der Liebe. In der kapitalistischen Kultur zählt der Marktwert! Der Wert einer Sache wird geschätzt und dann …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Liebe – eine erlernbare Kunst?”
  • Selbstdisziplin?

    Gepostet von Susanne Gold am 26. November 201813. Dezember 2019

    Wie schaffen es selbstdisziplinierte Menschen, den Kampf gegen ihre7n inneren Schweinehund zu gewinnen? Kentaro Fujita, der Selbstdisziplin an der Ohio State University erforscht, ist der Ansicht, dass sie gar nicht kämpfen. Sie haben schlichtweg Freude …

    Geist und Gesellschaft
    3 3 comments on “Selbstdisziplin?”
  • Freier Wille?

    Gepostet von Susanne Gold am 24. November 201813. Dezember 2019

    Jeder Mensch soll seinem freien Willen folgen dürfen, um seine Persönlichkeit zu entfalten. Dass es diesen freien Willen überhaupt gibt, gehört zur Grundlage der philosophischen Denkschule des Liberalismus. Heute wird der freie Wille von der …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Freier Wille?”
  • Warum von der Zukunft träumen? 

    Gepostet von Susanne Gold am 21. November 201813. Dezember 2019

    Viktor Frankl, ein österreichischer Psychiater und Holocaust-Überlebender, ist überzeugt, dass eine Vision der eigenen Zukunft Menschen sogar das Leben retten kann. Er erklärte, dass die meisten Menschen, die ein Konzentrationslager überlebten, das aufgrund ihrer Vorstellung …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Warum von der Zukunft träumen? ”
  • Die Seele des Menschen

    Gepostet von Susanne Gold am 19. November 201813. Dezember 2019

    Wo ist die Seele eines Menschen bevor er geboren wird und nachdem er gestorben ist? Seit Anbeginn unserer Zeit beschäftigen sich die Menschen mit der Frage nach dem Wesen und  Beschaffenheit der Seele. Der griechische …

    Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Die Seele des Menschen”
  • Dein anderes – geheimes – Leben.

    Gepostet von Susanne Gold am 23. September 201813. Dezember 2019

    Wir alle führen es: Ein Doppelleben. Zurück im Reich der Schwerkraft – Erwachen. Wir erwachen am Morgen und es ist so, als würden wir aus einer anderen Welt zurückkehren. Schemenhaft nur erinnern wir uns an …

    Allgemein, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Dein anderes – geheimes – Leben.”
  • Digitale Manipulation und die menschliche Natur

    Gepostet von Susanne Gold am 2. September 201813. Dezember 2019

    Das soziale Leben hat sich verändert. Die digitale Kommunikation hat die Struktur und die Art unserer sozialen Beziehungen als auch unser und Zugang zu Information und Wissen verändert. Sofern wir nicht als Eremit in Abgeschiedenheit …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    0 0 comments on “Digitale Manipulation und die menschliche Natur”
  • Interview mit Viney Lugani

    Gepostet von Susanne Gold am 27. April 201813. Dezember 2019

    VINEY LUGANI IST KLINISCHER PSYCHOLOGE, NEUROLINGUIST, INTERKULTURELLER KOMMUNIKATIONSTRAINER WIE AUCH ARBEITS- UND ORGANISATIONSPSYCHOLOGE. SEINE SCHWERPUNKTE SIND KOMMUNIKATION IN DER GESUNDHEIT UND WIRTSCHAFT. Viney, hat sich durch die Digitalisierung an der psychischen Gesundheit der Gesellschaft etwas geändert? Um …

    Allgemein, Die Vordenker
    0 0 comments on “Interview mit Viney Lugani”
  • Possibilismus – Ein kognitiver Megatrend

    Gepostet von Susanne Gold am 21. April 201813. Dezember 2019

    Optimist oder Pessimist? Ist das Glas halb voll oder halb leer? Ein gängiger Philosophenwitz ist, darauf mit der Frage zu antworten: „Welches Glas?“ So verrückt es klingt – Die Trennung zwischen Optimismus und Pessimismus ist …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Possibilismus – Ein kognitiver Megatrend”
  • Der Robopeut meines Vertrauens – künstliche Intelligenz als Therapeut

    Gepostet von Susanne Gold am 18. April 201813. Dezember 2019

    Facebook durchsucht Videos und Beiträge mit künstlicher Intelligenz, um heraus zu finden, ob einer der User Suizid Absichten hegt. Auslaufmodell menschlicher Therapeut? Wenn jemand einen Selbstmord plant und Facebook dies bemerkt wird die Familie oder …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    1 One comment on “Der Robopeut meines Vertrauens – künstliche Intelligenz als Therapeut”
  • Schlimmer als gedacht! Was Truthähne mit Fukushima gemeinsam haben

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Februar 201813. Dezember 2019

    Für den Wissenschaftler Nicholas Naassim Taleb ist die Idee, die Zukunft zu prognostizieren, irrsinnig. Wir haben ein „Truthahn-Problem“ Von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen, weil wir es nicht anders können So wie auch muntere …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Schlimmer als gedacht! Was Truthähne mit Fukushima gemeinsam haben”
  • Schneller als der Suizid – Mit künstlicher Intelligenz Selbstmörder aufhalten?

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Februar 201813. Dezember 2019

    10.000 Menschen nehmen sich jährlich das Leben in Deutschland Weltweit sind es sogar mehr als 800.000 Menschen im Jahr. Diese Zahl nennt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in ihrem „Welt-Suizid-Report“. Alle unfassbaren 40 Sekunden beendet irgendwo auf …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz, Wirtschaft & Soziales
    2 2 comments on “Schneller als der Suizid – Mit künstlicher Intelligenz Selbstmörder aufhalten?”
  • Klein stand er da und blickte mich an – von irgendwoher kannte ich ihn – Aber woher?

    Gepostet von Susanne Gold am 3. Februar 201813. Dezember 2019

    Zunächst hielt ich ihn für eine Frau Sein Ausdruck war voller Anmut und Schönheit. Wie ein Mensch sah er nicht aus. Er hatte mehr als zwei Arme. Kleiner Mann – große Aufmerksamkeit Ich hatte ihn schon …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Klein stand er da und blickte mich an – von irgendwoher kannte ich ihn – Aber woher?”
  • Kein Ort der Begegnung, an dem sich Menschen treffen

    Gepostet von Susanne Gold am 29. Januar 201813. Dezember 2019

    Menschenmassen streben in verschiedene Himmelsrichtungen – sie eilen vorbei, mit ihrem Gepäck. Dem Ziel entgegen und versunken in ihren Gedanken. Keiner bleibt – die meisten wollen schnell weiter Ein Bahnhof ist eine Kathedrale der Widersprüche: Ordnung …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Kein Ort der Begegnung, an dem sich Menschen treffen”
  • Kritiklos unmöglich – Offenheit

    Gepostet von Susanne Gold am 24. Januar 201813. Dezember 2019

    Utopisten träumen von einer offenen Gesellschaft Was ist das – Offenheit? Wir fordern Offenheit für viele Bereiche unseres Lebens: Unter Partnern, Freunden, für Unternehmensstrukturen und als Vermittler zwischen Kulturen und Völkern. In den Sozialwissenschaften wird …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Kritiklos unmöglich – Offenheit”
  • Menschen träumen davon seit eh und je. – Dabei tun wir es jeden Tag und merken es nicht

    Gepostet von Susanne Gold am 18. Januar 201813. Dezember 2019

    Jeden Tag begeben wir uns auf Zeitreise Es war ein wundervoller Urlaub, im letzten Sommer? Der Sand an den Füßen, das salzige Wasser auf der Haut, die Sonne, die geselligen Abende mit einem Glas Rotwein? Wie …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    5 5 comments on “Menschen träumen davon seit eh und je. – Dabei tun wir es jeden Tag und merken es nicht”
  • Menschen mit Maske – Lügen mit einfachem Trick enttarnen

    Gepostet von Susanne Gold am 6. Januar 201813. Dezember 2019

    Es gibt viele Arten und Gründe, um zu lügen. Manche Lügen werden aus einer Not heraus geboren, andere aus Imagegründen und auch, wenn die Wahrheit zu unhöflich ist  – bis hin zu  boshaften und skrupellosen Täuschungen. …

    Allgemein, Cyberkriminalität, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Menschen mit Maske – Lügen mit einfachem Trick enttarnen”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …