search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Kristina Sedmak
      • Politik 4.0: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Expertin für „Future Skills“ – Astrid Brüggemann
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
  • Newsletter
Search
  • Schlagwort: Forschung

  • Trainieren in Sportkleidung aus Holz: VIDAR SPORTS

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Oktober 20218. Oktober 2021

    Illustration Susanne Gold/ Text von Paula Pröve Das Textil-Start-up „VIDAR Sport“ aus Frankfurt von Christoph Behroz und Rouven Kneipp produziert atmungsaktive, elastische, reißfeste und langlebige Sportkleidung – nachhaltig aus Eukalyptusholz.  Oft gehört, noch öfter gelesen: …

    Allgemein, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Trainieren in Sportkleidung aus Holz: VIDAR SPORTS”
  • Warum Dackel Hugo im Aquarium schläft – schräge Theorien mit Aussagelogik

    Gepostet von Susanne Gold am 29. April 2021

    Illustration Susanne Gold, Text Aenne Barnard Vor gut einem Jahr – kurz vor Corona – habe ich meinen ersten Yoga-Kurs besucht, mit viel „Ooohhmm“, Klangschale, Duftöl und Gesang. Lilly (Name geändert) erklärte uns dabei nicht …

    Allgemein, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Warum Dackel Hugo im Aquarium schläft – schräge Theorien mit Aussagelogik”
  • Edle Möbel aus Tropenholz ganz ohne Raubbau– geht das?

    Gepostet von Susanne Gold am 16. April 202116. April 2021

    Illustration Corinna Heumann, Text Bernhard Fischer Pflanzliche Produkte ohne Raubbau an der Natur? „Ex Planta“ und “ In Vitro“ 2121: Ein Blick auf die Uhr – wo bleibt denn der Händler für die Tropenhölzer? Zu einem …

    Allgemein
    0 0 comments on “Edle Möbel aus Tropenholz ganz ohne Raubbau– geht das?”
  • Planet Erde und sein Herrscher: Schließt sich der Vorhang?

    Gepostet von Susanne Gold am 21. Dezember 202021. Dezember 2020

    Titelfoto Vivian Haddad /Text Susanne Gold Trauriges Hoch – Mensch hängt erstmalig die Natur ab. Alles, was wir Menschen produzieren, wird in der Fachwelt als „anthropogenes Material“ bezeichnet. Davon gibt es erstmals mehr, als von …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Planet Erde und sein Herrscher: Schließt sich der Vorhang?”
  • Ahnengalerie oder Utopie: Bilder von Menschen, die noch nicht geboren wurden?

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Juli 202027. Juli 2020

    Text Corinna Heumann/ Illustration: numbers(e)motion, cpf. Die Kunst des futuristischen Portraits Die Konzeptkunstphysikerin Christiane Pacyna-Friese stellt Menschen die in einer Zukunft leben, ihre Talente und Lebenseinstellungen in Klangbildern dar.  Eine berührbare Zukunftsgesellschaft Diese abstrakten Portraits …

    Allgemein, Digitopia
    0 0 comments on “Ahnengalerie oder Utopie: Bilder von Menschen, die noch nicht geboren wurden?”
  • Auch, aber nicht nur für behinderte Menschen: Berührungslos aktiv.

    Gepostet von Susanne Gold am 18. April 202027. Juli 2020

    Illustration Angela Smets/ Text Susanne Gold In dem Film der sechs Millionen Dollar Mann von 1974 wurde ein Mann, der kaum noch am Leben war, wieder zusammengebaut. Was damals Science-Fiction war, ist heute zunehmend Realität. …

    Allgemein, Digitopia, Natur und Technik
    0 0 comments on “Auch, aber nicht nur für behinderte Menschen: Berührungslos aktiv.”
  • Schweinehirne wiederbelebt! Ist der Hirntod umkehrbar?

    Gepostet von Nina Beier am 1. Juni 20197. März 2020

    Unser Gehirn ist ein Wunderwerk der Natur. Das Kontrollzentrum in unserem Kopf macht uns zu den Menschen, die wir sind: Es steuert unser Denken, unsere Bewegungen, verarbeitet Sinneseindrücke und reguliert unsere grundlegenden Körperfunktionen. Doch unser …

    Allgemein
    0 0 comments on “Schweinehirne wiederbelebt! Ist der Hirntod umkehrbar?”
  • Wie forschen Meeresforscher?

    Gepostet von Susanne Gold am 5. Dezember 201813. Dezember 2019

    Man stellt sich vor, dass Meeresforscher bei Wind und Wetter auf hoher See sind. Doch die Ozeane werden heute mit raffinierter Technik erforscht. Die Meeresforscher sitzen oft vor einem Computer – vor digitalen Modellen des …

    Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Wie forschen Meeresforscher?”
  • Klimawandel, Bevölkerungszuwachs und Ressourcenknappheit – welche Möglichkeit haben wir, unsere Existenz zu sichern?

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Dezember 201813. Dezember 2019

    Wir haben nur den einen Planeten  – unsere Erde! Mathematisch könnte man daher sagen, dass wir in einem „geschlossenen System“ leben. Für den Klimaschutz ergeben sich deshalb nur begrenzte Optionen und auch dafür, unsere Existenz …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Klimawandel, Bevölkerungszuwachs und Ressourcenknappheit – welche Möglichkeit haben wir, unsere Existenz zu sichern?”
  • Freier Wille?

    Gepostet von Susanne Gold am 24. November 201813. Dezember 2019

    Jeder Mensch soll seinem freien Willen folgen dürfen, um seine Persönlichkeit zu entfalten. Dass es diesen freien Willen überhaupt gibt, gehört zur Grundlage der philosophischen Denkschule des Liberalismus. Heute wird der freie Wille von der …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Freier Wille?”
  • Empathie – ein kognitiver Megatrend

    Gepostet von Susanne Gold am 2. November 201813. Dezember 2019

    Empathie gilt als Werkzeug schlechthin, um sich in einen anderen Menschen hineinzuversetzen. Aber – was ist Empathie und – ist sie wirklich immer gut für uns? Kognitionsforscher unterscheiden zwei Arten von „Sich-Hineinversetzen“ Strategisches Hineindenken oder …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Empathie – ein kognitiver Megatrend”
  • Dein anderes – geheimes – Leben.

    Gepostet von Susanne Gold am 23. September 201813. Dezember 2019

    Wir alle führen es: Ein Doppelleben. Zurück im Reich der Schwerkraft – Erwachen. Wir erwachen am Morgen und es ist so, als würden wir aus einer anderen Welt zurückkehren. Schemenhaft nur erinnern wir uns an …

    Allgemein, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Dein anderes – geheimes – Leben.”
  • Mit autonomen Robotern unbekannte Welten und Lebensformen erforschen

    Gepostet von Susanne Gold am 9. Juli 201827. Juli 2020

    Eine Welt in der Welt – Mikroben im Ozean Sie sind fast überall und doch beinahe unsichtbar. Mikroben im Ozean verbreiten und produzieren wohl die Hälfe des Sauerstoffs unserer Atmosphäre. Man vermutet, dass sie sogar …

    Allgemein, Natur und Technik, Wirtschaft & Soziales
    1 One comment on “Mit autonomen Robotern unbekannte Welten und Lebensformen erforschen”
  • Open Innovation – Viele Köpfe. Viele Ideen.

    Gepostet von Susanne Gold am 8. Juni 201813. Dezember 2019

    Lösungen für die Probleme der Welt – Öffnung der Forschung Klimawandel, Meere voller Müll, versiegende Energiequellen, Bienensterben, Mikroschadstoffe im Trinkwasser – unsere Welt ist voller Fragen, für die wir dringend Lösungen brauchen. Die Welt ist …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Open Innovation – Viele Köpfe. Viele Ideen.”
  • Die perfekte Erfindung

    Gepostet von Susanne Gold am 7. März 201813. Dezember 2019

    Es gibt sie nicht:  Den genialen Erfinder und die eine inspirierende Idee Wenn Du ein Kind fragen würdest, wer den Schokoladenkuchen erfunden hat, würde es zweifelsfrei „Mama“ antworten. Wie sollte es auch wissen, wie viele …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    5 5 comments on “Die perfekte Erfindung”
  • Die Realität, die wir kennen

    Gepostet von Susanne Gold am 20. Februar 201813. Dezember 2019

    Was ist Wahrheit? Die Frage ist so alt wie die Menschheit selbst. Woher wissen wir, ob wir sind und – was wahr ist? Wie ist menschliches Erkennen möglich? Vielfach wurde versucht, diese Frage zu beantworten …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    5 5 comments on “Die Realität, die wir kennen”
  • Glühwürmchen – Bäume

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Januar 201813. Dezember 2019

    Sind in Pflanzen eingeschleuste Glühwürmchen-Gene die Zukunft städtischer Beleuchtung? Eine Zukunftsvision von Forschern ist es, Straßen durch leuchtende Bäume statt mit elektrischem Licht zu beleuchten. Manche Lebewesen leuchten durch chemische Reaktion. Der Leuchtstoff – das …

    Allgemein
    0 0 comments on “Glühwürmchen – Bäume”
  • Leben wir alle in der gleichen Welt?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Januar 201813. Dezember 2019

    Fledermäuse können Frequenzen hören, die wir nicht wahrnehmen können. Hunde – sie können riechen, was wir nicht riechen können: Zum Beispiel, ob ein Mensch Krebs hat. Wissenschaftler wollen diese Fähigkeit mit einem Geruchssensor imitieren. Für …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Leben wir alle in der gleichen Welt?”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …