search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Autor: Ted Ganten

  • Der Weg ist nicht das Ziel (13/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 14. Dezember 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Ziele ohne Weg Sich mit klaren Worten und guten Argumenten gegen die derzeitigen Macht- und Marktverhältnisse auszusprechen ist en …

    Deutsch, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Der Weg ist nicht das Ziel (13/52 – Terraismus)”
  • Warum Utopielosigkeit utopisch ist (12/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 7. Dezember 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Macht Träumen Sinn? Wieso sollten Sie ein Manifest lesen, das zumindest Teile einer Utopie beschreibt, also eine fiktive neue …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    2 2 comments on “Warum Utopielosigkeit utopisch ist (12/52 – Terraismus)”
  • Terraismus Teil II (11/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 30. November 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Letztes Mal haben wir den terraistischen Imperativ gebildet und hergeleitet. Jetzt kommen wir zur Frage, welche Bedeutung er in …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Terraismus Teil II (11/52 – Terraismus)”
  • Terraismus Teil I (10/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 23. November 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Welche Regeln hätten wir auf unserem Raumschiff Erde, wenn wir das gemeinsame Ziel verfolgen würden, den Weltraum zu besiedeln. …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    1 One comment on “Terraismus Teil I (10/52 – Terraismus)”
  • Kann Raumfahrt wirklich begeistern? (9/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 16. November 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Sich die Erde als Raumschiff vorzustellen, hilft die Sicht auf existierende Regelsysteme zu hinterfragen. Raumfahrt als Ziel der Menschheit …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus", Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Kann Raumfahrt wirklich begeistern? (9/52 – Terraismus)”
  • Erdlinge ins Raumschiff (8/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 9. November 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Sich die Erde als Raumschiff vorzustellen, hilft bei der Neubewertung unserer Regelsysteme. Wir und der Planet brauchen aber nicht …

    Allgemein, Deutsch, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Erdlinge ins Raumschiff (8/52 – Terraismus)”
  • Raumschiff Erde (7/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 2. November 202019. Januar 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Trägheit Um eine neue Ethik zu entwerfen, ist es hilfreich zunächst die Perspektive zu ändern. Wenn wir dabeibleiben, dass …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Raumschiff Erde (7/52 – Terraismus)”
  • Wie gestalten wir Neues global? (6/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 27. Oktober 202019. Januar 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Jetzt haben wir einige der großen Herausforderungen der Menschheit benannt. Wir haben ganz grob aus der Gegenwart in die …

    Allgemein, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    3 3 comments on “Wie gestalten wir Neues global? (6/52 – Terraismus)”
  • Wie glückt das Glück? (5/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 19. Oktober 202019. Januar 2021

    Illustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Menschen, die satt und gesund sind; Menschen, die in relativem Frieden leben; Menschen, die keine Existenzängste haben, werden sich …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus", Zukunftsvisionen
    0 0 comments on “Wie glückt das Glück? (5/52 – Terraismus)”
  • Homo Sapiens vs Homo Deus? (4/52 Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 12. Oktober 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Eine neue Menschenklasse? Früher oder später werden eine oder mehrere neue Menschenklassen entstehen. Auf der einen Seite werden leistungsoptimierte …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Homo Sapiens vs Homo Deus? (4/52 Terraismus)”
  • Wie es weitergeht (3/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 5. Oktober 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Wird es Krieg geben? Wenn wir das, „was schief läuft“ in die Zukunft extrapolieren, sehen wir, wie die Schere …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Wie es weitergeht (3/52 – Terraismus)”
  • Ist der Homo Sapiens noch zu retten? (2/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 28. September 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Die Realität Zunächst gilt es, gemeinsam die ersten Pfeiler in den weichen Boden der Realität zu klopfen. Was sind …

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Digitopia, Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus"
    0 0 comments on “Ist der Homo Sapiens noch zu retten? (2/52 – Terraismus)”
  • Prolog: Warum es das „Planetarische Manifest“ gibt – und warum nicht? (1/52 – Terraismus)

    Gepostet von Ted Ganten am 21. September 202019. Januar 2021

    Ilustration von Susanne Gold/ Text von Ted Ganten In diesem Film erfährst du mehr über „Terraismus“. Alles begann mit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren Die Erde gibt es seit ungefähr 4,5 Milliarden Jahren. Vor …

    Politik 4.0 - Neue politische Ansätze und Vorstellung des "Terraismus", Wirtschaft & Soziales
    5 5 comments on “Prolog: Warum es das „Planetarische Manifest“ gibt – und warum nicht? (1/52 – Terraismus)”
Vorherige Seite
1 2
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75