search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Schlagwort: Utopie

  • Ahnengalerie oder Utopie: Bilder von Menschen, die noch nicht geboren wurden?

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Juli 202027. Juli 2020

    Text Corinna Heumann/ Illustration: numbers(e)motion, cpf. Die Kunst des futuristischen Portraits Die Konzeptkunstphysikerin Christiane Pacyna-Friese stellt Menschen die in einer Zukunft leben, ihre Talente und Lebenseinstellungen in Klangbildern dar.  Eine berührbare Zukunftsgesellschaft Diese abstrakten Portraits …

    Allgemein, Digitopia
    0 0 comments on “Ahnengalerie oder Utopie: Bilder von Menschen, die noch nicht geboren wurden?”
  • Pandemie – Gefahr und Möglichkeit!

    Gepostet von Susanne Gold am 28. März 202028. März 2020

    Vor dem Hintergrund der weltweiten Herausforderung des aktuellen Coronaviruses erscheint es seltsam, dass wir wie selbstverständlich davon ausgegangen sind, unser Leben würde für immer so bleiben wie es ist und, dass wir so bleiben dürfen, …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    1 One comment on “Pandemie – Gefahr und Möglichkeit!”
  • Digital dumm – Macht die Digitalisierung uns alle zu Flachdenkern?

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Februar 201913. Dezember 2019

    Der moderne Mensch ist vor allem eines: Zerstreut! In einer Zeit, in der wir meistens digital überfordert sind, stellt sich eine elementare Frage: Wird unser Denken durch das Internet zunehmend verflachen? Wie können wir konzentriert, …

    Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Digital dumm – Macht die Digitalisierung uns alle zu Flachdenkern?”
  • Knapp, Wertvoll, Sparsam – unser Weg in die Zukunft – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Februar 201913. Dezember 2019

    Die Utopie des Autors Friedrich Wegenstein gleicht einer handfesten Forderung: Für ein Umdenken von Wirtschaft und Konsumenten! Dabei liefert er ganz konkrete Vorschläge, wie wir zu einer gerechteren Welt gelangen können. Mehr darüber in diesem Gastautorenbeitrag, der einem philosophischen Schlachtruf nach realisierter Aufklärung gleicht.

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    4 4 comments on “Knapp, Wertvoll, Sparsam – unser Weg in die Zukunft – Die Welt in hundert Jahren”
  • Wer ist Friedrich Wegenstein? – Biographie

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Februar 201913. Dezember 2019

    Dreißig Jahre war Friedrich Wegenstein als erfolgreicher Wirtschaftsberater tätig, bevor er zu schreiben begann. Der Widerspruch zwischen den einseitigen Interessen der materiellen Welt, tatsächlichen Lebensnotwendigkeiten und sein Interesse an der Philosophie führten dazu, dass er begann, Bücher zu schreiben. In seinen Werken befasst er sich heute mit der Philosophie der Aufklärung, den Naturwissenschaften und der Gehirnforschung. Einen Gastautorenbeitrag von Friedrich findet ihr in der Rubrik "die Welt in hundert Jahren".

    Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Wer ist Friedrich Wegenstein? – Biographie”
  • Fliegen – Utopie und Fluch der Menschen

    Gepostet von Susanne Gold am 9. September 201823. April 2021

    Titelbild: Hamburger Postkarten Museum, Peter Weiss Der Schwere des Körpers unterworfen, vermag der Mensch wohl keine größere Sehnsucht empfinden, als bei dem Anblick des Zugs von Vögeln am Himmel, die in unerreichbare Fernen aufbrechen. Flugreisen …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Fliegen – Utopie und Fluch der Menschen”
  • Sex & Eigentum -Die Digitalisierung der Kriminalität und die Zukunft der Polizeiarbeit

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Mai 201831. Januar 2020

    von Thomas-Gabriel Rüdiger Cybermobbing, Hacking und Hatespeech: Unsere Welt hat sich verändert. Schon heute existieren Delikte, die wir vor einigen Jahren nicht kannten. In kurzen Abständen werden neue Technologien entwickelt, die neue Straftaten ermöglichen. Die …

    Allgemein, Cyberkriminalität
    2 2 comments on “Sex & Eigentum -Die Digitalisierung der Kriminalität und die Zukunft der Polizeiarbeit”
  • Utopie und Forschung – Siamesische Zwillinge

    Gepostet von Susanne Gold am 11. März 201813. Dezember 2019

    Die Utopie von allem Einstein revolutionierte die gesamte Physik mit der allgemeinen und der speziellen Relativitätstheorie. Forschergeist, wie er war, jagte er einer weiteren Aufgabe nach. Er wollte die Theorie „von allem“ aufstellen. Als Sozialwissenschaftlerin finde …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    5 5 comments on “Utopie und Forschung – Siamesische Zwillinge”
  • Die perfekte Erfindung

    Gepostet von Susanne Gold am 7. März 201813. Dezember 2019

    Es gibt sie nicht:  Den genialen Erfinder und die eine inspirierende Idee Wenn Du ein Kind fragen würdest, wer den Schokoladenkuchen erfunden hat, würde es zweifelsfrei „Mama“ antworten. Wie sollte es auch wissen, wie viele …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    5 5 comments on “Die perfekte Erfindung”
  • Netflixbildung?

    Gepostet von Susanne Gold am 6. März 201813. Dezember 2019

    Die Digitalisierung ist in der Wissensvermittlung nicht angekommen. An unseren Schulen wird gelehrt, als würden wir immer noch Enzyklopädien als Nachschlagewerke haben Eine bedauernswerte Tatsache – unsere Schulen und Universitäten sind veraltet. Sie sind analog …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    3 3 comments on “Netflixbildung?”
  • Überraschung – Resonanz!

    Gepostet von Susanne Gold am 4. März 201813. Dezember 2019

    Die meisten von Euch wissen, was ich hier mache und – wer ich bin: Ich sammle Utopien, Träume und Geschichten. In verschiedenen sozialen Medien habe ich dafür geworben, mir Fantasien über die „Welt in hundert …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    4 4 comments on “Überraschung – Resonanz!”
  • Mehr Freiheit! Jetzt!

    Gepostet von Susanne Gold am 1. März 201813. Dezember 2019

    Sklaven unserer Wünsche Wir stehen einer überwältigenden Vielfalt an Produkten gegenüber. Alles können wir kaufen, verbrauchen, konsumieren und zurücklassen. Tragischer Weise macht uns das nicht frei – im Gegenteil, es macht uns zu Sklaven. Warum? …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Mehr Freiheit! Jetzt!”
  • Schlimmer als gedacht! Was Truthähne mit Fukushima gemeinsam haben

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Februar 201813. Dezember 2019

    Für den Wissenschaftler Nicholas Naassim Taleb ist die Idee, die Zukunft zu prognostizieren, irrsinnig. Wir haben ein „Truthahn-Problem“ Von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen, weil wir es nicht anders können So wie auch muntere …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Schlimmer als gedacht! Was Truthähne mit Fukushima gemeinsam haben”
  • Kritiklos unmöglich – Offenheit

    Gepostet von Susanne Gold am 24. Januar 201813. Dezember 2019

    Utopisten träumen von einer offenen Gesellschaft Was ist das – Offenheit? Wir fordern Offenheit für viele Bereiche unseres Lebens: Unter Partnern, Freunden, für Unternehmensstrukturen und als Vermittler zwischen Kulturen und Völkern. In den Sozialwissenschaften wird …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Kritiklos unmöglich – Offenheit”
  • Aus dem Rahmen fallen – wenn alle mit dem Kopf schütteln

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Januar 201813. Dezember 2019

    In der U-Bahn oder in der Tram – Wann immer es passiert, gibt es verlegene Blicke Wer kennt es nicht? Wenn ein Fremder in öffentlichen Verkehrsmitteln laut mit sich selbst redet und alle schauen sich …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Aus dem Rahmen fallen – wenn alle mit dem Kopf schütteln”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …