Fotografie von Dennis Divinagracia Seit ihrem Kunststudium an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig, das sie 1999 mit Auszeichnung abschloss, arbeitet Kim Kluge als freischaffende Künstlerin. Sie findet eine spezielle Technik, farbigen Filz zur …
-
-
Über das Wesenhafte in der abstrakten Kunst: Wer ist Kim Kluge?
-
Mensch, Maschine und Spiritualität: Die Welt in hundert Jahren
Illustration Susanne Gold/ Text Jörg Puma Die Medizin entwickelte sich rasant, nachdem sie eine Virus-Pandemie zu Beginn des 21. Jahrhunderts temporär die Medizinbranche lahmlegte. Im Nachgang führten die vielen unbehandelten physischen und psychischen Leiden zu einer ungeahnten …
-
Geburt, Tod und Leben in Farben, Formen und Tönen. Wer ist Christiane Pacyna Friese?
Dr. Christiane Pacyna-Friese kurz cpf, wurde 1953 geboren. Sie studierte Physik in Bonn und promovierte in Gießereiwissenschaften in Clausthal-Zellerfeld. Heute arbeitet sie als Beraterin für Gießereien und Logistikunternehmen sowie als Datenbankexpertin. 2006 bis 2009 studierte sie bildende Kunst. …
-
Der, der niemals seine Träume aufgibt: Wer ist Yohanes Fitri?
Yohanes Fitri wurde am 22. Januar 1987 in Riau, Indonesien, geboren. Er machte seinen Abschluss in Architektur. Malerei ist ein Hobby von der Kindheit bis zur professionellen Malerei seit 2009. Er arbeitet an Kunstprojekten in …
-
Mac Lichtgeschwindigkeit – Lieferservice im All: Die Welt in hundert Jahren.
Illustration und Text von Lena Reifenhäuser Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus? Eine wirklich spannende Frage….zumal (fast) alle Menschen, die diesen Beitrag genau jetzt lesen, an jenem Tag X in exakt 100 Jahren …
-
Die Unberechenbarkeit des Lebens: Wer ist Lena Reifenhäuser?
Lena Reifenhäuser wurde 1986 in Troisdorf geboren und lebt in Bonn. 2018 hat sie den Studiengang Bildende Kunst mit der Fachrichtung Malerei an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfterbei Bonn abgeschloßen. Seitdem …
-
Kreativität als Antriebsfeder und Mittel der Kritik: Wer ist Cornelia Harss?
Cornelia Harss wurde 1958 in Sigmaringen geboren. Schon als Kind malte sie und gewann Preise . Oft machte sie Karikaturen von ihren Lehrern in der Schule. In ihrem späteren Leben setzte sich das Malen und …
-
Nicht nur eine Berufung: Wer ist Ella Priesnitz?
Ella Priesnitz wurde 1988 geboren, lebt und arbeitet in München. Sich nicht auf nur eine Berufung und Passion festlegen zu können mag für manche nach Commitment-Phobie klingen, für Ella Priesnitz ist es die Konsequenz nicht …
-
Zwei Arten von Menschen und Bauten, die langsam verfallen: Die Welt in hundert Jahren.
Illustration und Text Annette von der Bey In 100 Jahren leben die Menschen auf der Müllschicht, mit der wir die Erde so fleißig bedecken. Ich halte es für wahrscheinlich, dass die Überbevölkerung nach einem Hoch …
-
Vollautomatische Selbstheilung – die Welt in hundert Jahren
Illustration Corinna Heumann Text von Ulrike Parthen „Hallo Frau Uli, das wird mir alles ein bisschen zu viel hier“, seufzt meine rechte Niere erschöpft und legt ihre Arbeit einfach nieder. Moment, liebe Freundin, das haben …
-
Displayloop – die Welt in hundert Jahren
Illustration und Text von Eugen Schramm Für mich gibt es zwei Zukünfte auf die ich immer hinarbeite, ein Projektabschluss in absehbarer Zukunft und mein künstlerisches Wesen ist eine Zukunft, welche nicht greifbar ist und sich …
-
Der Perfektionist, den das Leben inspiriert: Eugen Schramm!
Eugen Schramm stammt aus dem russischen Miasskoje (geb. 31.1.1979) verbrachte er seine Kinderjahre in Schumowo, Moskau und schließlich in Anapa am Schwarzen Meer. Was treibt Dich an, Eugen? Ich bin ein sehr neugieriger Mensch und …
-
Zukunft: Ja oder Nein?
Illustration Corinna Heumann / Text Susanne Gold Kein Volk gibt es, wie ich sehe, mag es noch so fein und gebildet, noch so roh und unwissend sein, das nicht der Ansicht wäre, die Zukunft könne …
-
Auf der Suche nach dem Mond in ihr – Wer ist Sharon Calman?
Sharon Calman ist eine Bonner Künstlerin und Heilerin. Geboren 1980 in Siegburg entwickelte sie schon als Kind Malen und Zeichnen als ihre Ausdrucksweise. Ebenfalls früh in ihrem Leben hatte sie Kontakt zu heilerischen Elementen der …
-
‚Paradise 4.0‘ – In 100 Jahren steuern wir alles mit dem Kopf.
von Corinna Heumann Die Technik dahinter ist nicht mehr sichtbar. Wir erahnen sie nur noch. Wir bewegen uns nur noch zum Sport und Spaß. Symbol dafür ist der Apfel vom Baum der Erkenntnis. Das Schälen …
-
Die Welt in hundert Jahren: Spirituelle Empfängnisverhütung und Seelen mit einem Plan
Illustration von Sharon Calman /Text von Stephanie Hakel Marie liegt entspannt in der Badewanne So entspannt wie es ihr in diesem Moment möglich ist. Sie atmet tief, spürt die nächste Wehe kommen. Sie taucht unter …