search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Schlagwort: Philosophie

  • Warten: Corona Lockdown für mehr Lebenssinn?

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Mai 20204. Mai 2020

    Illustration und Text von Susanne Gold Wir alle warten auf das Ende der Pandemie – das Ende des Lockdowns. Viele fühlen sich, als säßen sie in einem globalen Wartezimmer und sind genervt davon. Wir wollen …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Warten: Corona Lockdown für mehr Lebenssinn?”
  • Wir sind Sternenstaub

    Gepostet von Susanne Gold am 19. April 202019. April 2020

    Illustration und Text von Susanne Gold Die Atome in meinem Körper sind uralt – alt, wie die Steine der Welt und die Sterne am Firmament. Die Stoffe unserer Außenwelt können wir aufnehmen und verwerten atmen, …

    Allgemein, Digitopia
    0 0 comments on “Wir sind Sternenstaub”
  • Homo Connectus: Brauchen wir eine globale Ethik?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Juli 201919. März 2020

    „Ich komme schon alleine zurecht!“ – ist jemand, der diesen Satz spricht, glücklich? Du machst eine Weltreise, sprichst aber nie ein Wort mit einem Menschen auf Deinem Weg – Bist Du dann glücklich? Kann überhaupt …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Wirtschaft & Soziales
  • Knapp, Wertvoll, Sparsam – unser Weg in die Zukunft – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Februar 201913. Dezember 2019

    Die Utopie des Autors Friedrich Wegenstein gleicht einer handfesten Forderung: Für ein Umdenken von Wirtschaft und Konsumenten! Dabei liefert er ganz konkrete Vorschläge, wie wir zu einer gerechteren Welt gelangen können. Mehr darüber in diesem Gastautorenbeitrag, der einem philosophischen Schlachtruf nach realisierter Aufklärung gleicht.

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    4 4 comments on “Knapp, Wertvoll, Sparsam – unser Weg in die Zukunft – Die Welt in hundert Jahren”
  • Wer ist Friedrich Wegenstein? – Biographie

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Februar 201913. Dezember 2019

    Dreißig Jahre war Friedrich Wegenstein als erfolgreicher Wirtschaftsberater tätig, bevor er zu schreiben begann. Der Widerspruch zwischen den einseitigen Interessen der materiellen Welt, tatsächlichen Lebensnotwendigkeiten und sein Interesse an der Philosophie führten dazu, dass er begann, Bücher zu schreiben. In seinen Werken befasst er sich heute mit der Philosophie der Aufklärung, den Naturwissenschaften und der Gehirnforschung. Einen Gastautorenbeitrag von Friedrich findet ihr in der Rubrik "die Welt in hundert Jahren".

    Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Wer ist Friedrich Wegenstein? – Biographie”
  • Die Angst vor der Superintelligenz. Werden Maschinen schlauer als Menschen?

    Gepostet von Susanne Gold am 1. Februar 201913. Dezember 2019

    Das menschliche Gehirn speichert und organisiert Informationen nach Mustern und ist damit Inspiration für die künstliche Intelligenz. In unserem Gehirn sind mehr als 100 Milliarden von Nervenzellen verbunden, die unser Wissen in Mustern abspeichern, wie …

    Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    4 4 comments on “Die Angst vor der Superintelligenz. Werden Maschinen schlauer als Menschen?”
  • Ist der Mensch eine lernfähige Maschine?

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Dezember 201813. Dezember 2019

    In unserer Zeit steht die Frage, ob eine Maschine menschlich werden kann, im Vordergrund. Aber- könnten Menschen Maschinen sein? Die Psycho-Kybernetik ist bestimmt von der Vorstellung,  dass der menschliche Körper eine Maschine sei. Wenngleich Menschen nicht wie …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Ist der Mensch eine lernfähige Maschine?”
  • Sind wir alle unzurechnungsfähig?

    Gepostet von Susanne Gold am 1. Dezember 201813. Dezember 2019

    Die Voraussetzung von Schuld – freier Wille! Es ist ungeklärt, ob das Konzept vom freien Willen lediglich eine Illusion ist. Reinhard Merkel – Denker, Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie bemerkt, dass nicht einwandfrei klar sei, …

    Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Sind wir alle unzurechnungsfähig?”
  • Die Lüge vom Zeitalter der Fake News!

    Gepostet von Susanne Gold am 23. November 201813. Dezember 2019

    Immer wieder wird von Fake News berichtet, unsere Epoche wird sogar als „postfaktisches Zeitalter“ bezeichnet. Die digitalen Medien werden gerne als Grund für den Beginn dieser neuen Epoche genannt. Ein Beleg dafür wären die Posts …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Die Lüge vom Zeitalter der Fake News!”
  • Gerechtigkeit mit sich selbst und allem

    Gepostet von Susanne Gold am 20. November 201813. Dezember 2019

    Im Normalfall haben wir alle ein Empfinden für Gerechtigkeit, wenngleich manches Mal so verschieden, wie unsere Erfahrungen und Persönlichkeiten selbst.  Wir sprechen von einem „Gerechtigkeitsgefühl“ und von einem „Gerechtigkeitssinn“. Die Frage, wie Moral im Menschen …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Gerechtigkeit mit sich selbst und allem”
  • Die Seele des Menschen

    Gepostet von Susanne Gold am 19. November 201813. Dezember 2019

    Wo ist die Seele eines Menschen bevor er geboren wird und nachdem er gestorben ist? Seit Anbeginn unserer Zeit beschäftigen sich die Menschen mit der Frage nach dem Wesen und  Beschaffenheit der Seele. Der griechische …

    Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Die Seele des Menschen”
  • Possibilismus – Ein kognitiver Megatrend

    Gepostet von Susanne Gold am 21. April 201813. Dezember 2019

    Optimist oder Pessimist? Ist das Glas halb voll oder halb leer? Ein gängiger Philosophenwitz ist, darauf mit der Frage zu antworten: „Welches Glas?“ So verrückt es klingt – Die Trennung zwischen Optimismus und Pessimismus ist …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Possibilismus – Ein kognitiver Megatrend”
  • Interview mit Benjamin Eidam

    Gepostet von Susanne Gold am 11. März 201813. Dezember 2019

    „Innovation bedeutet für die Dinosaurier der alten Generation immer noch ein besserer Lack auf dem Auto. Doch Innovation ersetzt heute einfach ganze Gedankensparten…….“ (Benjamin Eidam) Benjamin Eidam ist 27 Jahre alt und hat 2015 die …

    Allgemein, Die Vordenker
    4 4 comments on “Interview mit Benjamin Eidam”
  • Die Realität, die wir kennen

    Gepostet von Susanne Gold am 20. Februar 201813. Dezember 2019

    Was ist Wahrheit? Die Frage ist so alt wie die Menschheit selbst. Woher wissen wir, ob wir sind und – was wahr ist? Wie ist menschliches Erkennen möglich? Vielfach wurde versucht, diese Frage zu beantworten …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
    5 5 comments on “Die Realität, die wir kennen”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75
 

Lade Kommentare …