Text und Foto: Susanne Grohs-von Reichenbach Susannes Leben änderte sich blitzartig an einem sonnigen Herbstmorgen 2017. Was sie damals in der Tageszeitung las, treibt sie bis heute um. Dazu später mehr. Sie ist Digital Business …
-
-
Wie ich mich Hals über Kopf verliebte: Wer ist Susanne Grohs-von Reichenbach?
-
Der, der das Rad neu erfunden hat: Wer ist Andrea Mocellin?
Interview von Susanne Gold Andrea Mocellin entwickelt neue Möglichkeiten der Fortbewegung – dazu gehören Flugtaxis und das wohl innovativste Rad unserer Zeit. Andrea arbeitet als Senior Product Designer bei Lilium und ist Gründer von Revolve …
-
Bioplastik aus Mexiko: Mit Agavenfasern die Welt verändern
Fernanda Odorica Bechelanyvon Paula Pröve, Titel-Illustration Susanne Gold Es startete als ein Projekt für die Universität, das Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey. Die Aufgabe: Integriere eine natürliche Faser in ein beliebiges Material. …
-
Ganz ohne menschliche Arbeit: Bücher schreiben und einen Buchhandel betreiben?
Gedruckte Science-Fiction-Romane, die niemand geschrieben hat? Eine Buchhandlung, in der nicht eine einziger Mensch arbeitet? Bücher, über denen sich noch nie eine menschliche Stirn mit Inhalt, Gestaltung oder Preiskalkulation beschäftigt hat? Eine Buchhandlung aus …
-
Ein Teamplayer, der sich für die Vernetzung außerhalb des Netzes einsetzt. Wer ist Dieter Deninger?
Dieter Deninger wurde 1973 in Offenburg geboren und ist in Baden-Baden aufgewachsen. Nach seiner Ausbildung zum Werbekaufmann eignete er sich in verschiedenen leitenden Funktionen Vertriebserfahrung an. Nach über 20 Jahren im Angestelltenverhältnis gründete er 2014 …
-
Der, der im Konzerndenken keinen Raum für persönliche Initiativen und Kreativiät finden konnte. Wer ist Ralph Friedrich?
Er liebt das Extreme, meidet den Mainstream. Als Angestellter einer Versicherung sah er keine Möglichkeit, selbst zu gestalten. Heute setzt er sich für den Erhalt lokaler Märkte und Geschäfte ein. Wie? Erfahrt Ihr hier.
-
Spannendes Lernen – dort, wo deutsche Schulen die Schulbank drücken könnten: Das StartUp Stackfuel!
Dieses Startup wächst schnell. In nur zwei Jahren hat es bereits rund 15 Mitarbeiter. Warum? Weil es das Lernen digitalisiert hat. Damit könnte es sogar deutschen Hochschulen Modell stehen und den Weg zur zur Demokratisierung der Bildung einen Spalt öffnen. Aber - lest selbst!
-
Der, der neues Lernen versteht: Leo Marose – Biographie
Er ist Vertreter einer ganz neuen Generation junger und erfolgreicher Unternehmer, die die Digitalisierung für sich nutzen - aber auch, um einen notwendigen Wandel in die Welt zu bringen.
-
Der, der den Städten und Kommunen hilft. Wer ist Stefan Müller-Schleipen?
Stefan hat als Pilot die ganze Welt bereist. Heute hilft er Gemeinden, ihren städitschen Raum zu planen. Sein Lebensmotto ist humorvolle Bereitschaft für neue Erfahrungen.
-
Kontaktbörse – Volltreffer Herz. Eine Zukunft für die Liebe!
Verliebtsein galt früher noch als Krankheit, heute sehen wir die Liebe anders. Wie werden wir morgen lieben? Mit Ihrem Unternehmen "Volltreffer Herz" will Andrea Holthaus das mitbestimmen.
-
Eine neue Kategorie in meinem Blog: Vision Unternehmen
Ein Unternehmen aufzubauen, erfordert Mut, Kapital, die Bereitschaft, die Komfortzone eines geregelten Lebens zu verlassen und einen Markt, der sich erschließen lässt. Was sich zunächst banal anhört, entpuppt sich häufig als große Herausforderung. Familie, Beziehung …
-
Handwerks-Digitalisierer? Martin Urbanek! Biographie
Martin Urbanek hat sich vorgenommen, deutsche Handwerker zu digitalisieren. Wie? Mit einer Cloudsoftware sowie App. Aber das ist noch nicht alles - er arbeitet bereits an einer Multicloud-Lösung, die Handwerker untereinander vernetzen wird!
-
Wer ist Jan Thomas? – Biographie
Jan Thomas ist seit 2010 von der Startupszene infiziert. Er sagt über die Zeit, in der er Inhaber einer Marketing- und einer Brandingagentur in Frankfurt/Main war, dass sie sein „früheres Leben“ sei. Heute gibt er …