search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Schlagwort: Gerechtigkeit

  • Die blaue Kuh melken

    Gepostet von Susanne Gold am 20. August 201915. Februar 2020

    Dieser historische Ausdruck stammt von der Westküste Dänemarks und bezeichnete den Umstand, vom Treibgut des Meeres zu leben. Nach jedem großen Sturm stiegen die Küstenbewohner einst über die sandigen Dünen an den Strand, um dort …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Die blaue Kuh melken”
  • Homo Connectus: Brauchen wir eine globale Ethik?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Juli 201919. März 2020

    „Ich komme schon alleine zurecht!“ – ist jemand, der diesen Satz spricht, glücklich? Du machst eine Weltreise, sprichst aber nie ein Wort mit einem Menschen auf Deinem Weg – Bist Du dann glücklich? Kann überhaupt …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Wirtschaft & Soziales
  • Renaissance der Religionen. Glück oder Last?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. April 201913. Dezember 2019

    Das Zeitalter des Manchester– Kapitalismus scheint beendet: Arbeitnehmer werden nicht mehr uneingeschränkt physisch und psychisch ausgebeutet. Der moderne Mensch ist frei und abgesichert. Aber – wird das so bleiben? Unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen verändern sich …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Renaissance der Religionen. Glück oder Last?”
  • Starb Gott am Fließband des Kapitalismus?

    Gepostet von Susanne Gold am 29. März 201913. Dezember 2019

    Auf dem Weg in das industrielle Zeitalter schien die Welt aus den Fugen geraten zu sein: „Gott ist tot!“- verkündete Friedrich Nietzsche im Jahr 1883. Die Hölle in den Städten Mit der beginnenden Industrialisierung verließen …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Starb Gott am Fließband des Kapitalismus?”
  • Wie den Sozialstaat von morgen finanzieren?

    Gepostet von Susanne Gold am 17. Dezember 201813. Dezember 2019

    Guten Morgen, Montag! Die meisten von uns gehen an diesem Wochentag in die Arbeit. Dass sich das ändern könnte, ist nicht mehr neu. Experten prognostizieren, dass Roboterarbeiter in Zukunft in zahlreichen Branchen die Menschen ersetzen …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Wie den Sozialstaat von morgen finanzieren?”
  • Gewerkschaften: Mit neuen Aufgaben zu steigenden Mitgliederzahlen?

    Gepostet von Susanne Gold am 10. Dezember 201813. Dezember 2019

    Bist du Mitglied in einem Arbeitnehmer-Verband? Gibt es eine Organisation, die Deine Interessen vertritt? Wahrscheinlich nicht. Früher waren Gewerkschaften viel wichtiger als heute Damals, als die Dampfmaschine die Welt revolutionierte, entstanden sie nicht ohne Grund. …

    Allgemein, Future of Work
    0 0 comments on “Gewerkschaften: Mit neuen Aufgaben zu steigenden Mitgliederzahlen?”
  • Gerechtigkeit mit sich selbst und allem

    Gepostet von Susanne Gold am 20. November 201813. Dezember 2019

    Im Normalfall haben wir alle ein Empfinden für Gerechtigkeit, wenngleich manches Mal so verschieden, wie unsere Erfahrungen und Persönlichkeiten selbst.  Wir sprechen von einem „Gerechtigkeitsgefühl“ und von einem „Gerechtigkeitssinn“. Die Frage, wie Moral im Menschen …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Gerechtigkeit mit sich selbst und allem”
  • Arbeit 4.0 – der Schuh drückt!

    Gepostet von Susanne Gold am 9. März 201813. Dezember 2019

    Wie ein paar Kinderschuhe, die zu klein geworden sind. Arbeit in Deutschland Die Technik hat unseren Alltag rasant verändert Unser Medienkonsum, unsere Produkte – alles wurde durch die Digitalisierung umwälzend verändert. Das 20. Jahrhundert gilt …

    Allgemein, Future of Work
    1 One comment on “Arbeit 4.0 – der Schuh drückt!”
  • Zeit zu renovieren – Geld für Dinge, die Spaß machen! Von der Utopie zur Notwendigkeit

    Gepostet von Susanne Gold am 25. Februar 201813. Dezember 2019

    Fast alle Berufszweige sind mit Robotern und Computern konfrontiert Als Tatsache gilt, dass eine Vielzahl von Berufen künftig entfallen wird. Nicht nur die einfachen Jobs – auch die hochqualifizierten! Denn mittlerweile sind die Computer so …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    4 4 comments on “Zeit zu renovieren – Geld für Dinge, die Spaß machen! Von der Utopie zur Notwendigkeit”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75