search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2022
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammler
      • Herausgeberin und inhaltliche Leitung: Susanne Gold
      • Herausgeberin und technische Leitung: Kristina Sedmak
      • Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Technische Umsetzung – Virtuelle und reale Prototypen: Thomas Gold
    • Gastautoren
      • Ted Ganten über Politik 4.0
      • Corinna Heumann über Kunst & Kultur
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Marten Steppat über Science Fiction
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Schlagwort: digitale Transformation

  • Homo Connectus: Brauchen wir eine globale Ethik?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Juli 201919. März 2020

    „Ich komme schon alleine zurecht!“ – ist jemand, der diesen Satz spricht, glücklich? Du machst eine Weltreise, sprichst aber nie ein Wort mit einem Menschen auf Deinem Weg – Bist Du dann glücklich? Kann überhaupt …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Glücksforschung, Wirtschaft & Soziales
  • Spannendes Lernen – dort, wo deutsche Schulen die Schulbank drücken könnten: Das StartUp Stackfuel!

    Gepostet von Susanne Gold am 24. März 201913. Dezember 2019

    Dieses Startup wächst schnell. In nur zwei Jahren hat es bereits rund 15 Mitarbeiter. Warum? Weil es das Lernen digitalisiert hat. Damit könnte es sogar deutschen Hochschulen Modell stehen und den Weg zur zur Demokratisierung der Bildung einen Spalt öffnen. Aber - lest selbst!

    Start Ups, Wirtschaft & Soziales
    0 0 comments on “Spannendes Lernen – dort, wo deutsche Schulen die Schulbank drücken könnten: Das StartUp Stackfuel!”
  • Soziale Gerechtigkeit – nur noch ein Gespenst?

    Gepostet von Susanne Gold am 6. Januar 201913. Dezember 2019

    Arme werden ärmer, Reiche reicher: Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung ergab, dass der Gehaltsabstand zwischen Topmanagern und Arbeitnehmern in den 30 Dax-Konzernen weiter auseinanderklafft. Vergleicht man das Durchschnittsgehalt in ihrem Unternehmen verdienten die Vorstandsmitglieder im vergangenen …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Soziale Gerechtigkeit – nur noch ein Gespenst?”
  • Handel ist Wandel?

    Gepostet von Susanne Gold am 29. Dezember 201813. Dezember 2019

    Ob Tante-Emma-Läden, Supermärkte, Fachgeschäfte, Warenhäuser oder ganze Ladenpassagen – Es scheint, als würde kein Geschäft von den digitalen Umwälzungen unserer Zeit unberührt bleiben. Vielfach wird Prozess der digitalen Transformation als Bedrohung dargestellt: Dem Konsumenten stünden …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Handel ist Wandel?”
  • Teilen ist das neue Haben!

    Gepostet von Susanne Gold am 22. Dezember 201815. Februar 2020

      Sharing Economy von Karl-Heinz Land Digitale Technologien bilden eine neue Infrastruktur des Wohlstands und führen zur Dematerialisierung physischer Produkte Das Internet der Dinge, datenbasierte Geschäftsmodelle, die Künstliche Intelligenz und die Blockchain fördern den Trend, …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Teilen ist das neue Haben!”
  • Mit Viagra den Lauf der Welt verstehen!

    Gepostet von Susanne Gold am 21. Dezember 20189. Februar 2020

    Manchmal findet man Lösungen für  Probleme, nach denen man nicht gesucht hat. So auch bei Sildenafil, besser bekannt unter seinem Markennamen Viagra. Dieses Medikament wurde ursprünglich entwickelt, um Herzkranzgefäße zu erweitern. Das tut es auch, …

    Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Mit Viagra den Lauf der Welt verstehen!”
  • Smart Home und digitale Fabrik – wie funktioniert das?

    Gepostet von Susanne Gold am 20. Dezember 201827. Juli 2020

    Schlaue Gegenstände, sogenannte „smarte“Objekte können zum Beispiel Verpackungen, Werkstücke oder sogar Gegenstände in jedem Haushalt sein. Sie verfügen über ein digitales Gedächtnis in Form eines Datenspeichers. Dies ermöglicht die Verbindung der Gegenstände – welche sich …

    Allgemein, Natur und Technik
    0 0 comments on “Smart Home und digitale Fabrik – wie funktioniert das?”
  • Arbeit 4.0 – aber Mittelalter im Kopf?

    Gepostet von Susanne Gold am 19. Dezember 201813. Dezember 2019

    Vor der Erfindung der Dampfmaschine war das Zeitalter der Handwerkszünfte. Es gab kaum einen Betrieb, in dem mehr als zwanzig Menschen zusammenarbeiteten. Erste große Betriebe Die Ausnahmen bildeten die Betriebe, die die imposanten Dombauten, Kirchen …

    Allgemein, Future of Work
    0 0 comments on “Arbeit 4.0 – aber Mittelalter im Kopf?”
  • IOT und DIY: Reparieren oder wegwerfen?

    Gepostet von Susanne Gold am 11. Dezember 201813. Dezember 2019

    Die Generation unserer Großeltern hat es noch gemacht: Es war einst üblich, etwas zu pflegen und zu reparieren. Hand aufs Herz – wann hast Du das letzte Mal etwas repariert? Heute werden defekte Gegenstände meistens …

    Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “IOT und DIY: Reparieren oder wegwerfen?”
  • Die Welt steht Kopf und Zahl mit Blockchain!

    Gepostet von Susanne Gold am 24. Oktober 201813. Dezember 2019

    von Pavel Romanenko und Susanne Gold Blockchain wird vielfach und kontrovers diskutiert, denn sie bringt nicht weniger als das Potential für eine Revolution. Mittelsmänner, Kontrollinstanzen sowie Abwicklungsstellen aller Art könnte sie überflüssig machen. Dabei ist nichts …

    Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Die Welt steht Kopf und Zahl mit Blockchain!”
  • Digitalisierung und digitale Transformation – was ist das?

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Juni 201813. Dezember 2019

    Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation? Digitalisierung bedeutet, dass eine Arbeit oder ein Arbeitsablauf papierlos gemacht wird. Allerdings ohne den Arbeitsablauf zu ändern. Ein Beispiel dafür ist, dass die Schriftstücke eines Büros …

    Allgemein, Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen, Wirtschaft & Soziales
    5 5 comments on “Digitalisierung und digitale Transformation – was ist das?”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75