Der, der die Nutzung des Internets sicherer machen will: Wer ist Thomas-Gabriel Rüdiger? Biographie.

Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger ist studierter Kriminologe und als solcher am Institut für Polizeiwissenschaft der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg tätig.

Als einer der ersten Vertreter der Fachrichtung der Cyberkriminologie im deutschsprachigen Raum liegen seine Forschungsinteressen insbesondere auf digitalen Straftaten und Interaktionsrisiken sozialer Medien, der digitalen Polizeiarbeit sowie dem Verständnis der Entstehung von Normenbruch, der Normenentwicklung und -kontrolle im digitalen Raum. Er hat mit einer Arbeit zum Thema Cybergrooming an der Universität Potsdam im Jahr 2020 zum Dr. iur. promoviert.

Weitere Schwerpunkte sind hierbei die Auswirkungen des Kinder- und Jugendmedienschutzes auf die Entwicklung digitaler Straftaten sowie die Bedeutung von Medienbildung für den Bereich der digitalen Kriminalprävention.

Er ist Autor und Herausgeber von mehreren Fachpublikationen zur Cyberkriminologie und digitalen Polizeiarbeit.

Für seine Forschungen zur Begehung krimineller Handlungen in virtuellen Welten und Onlinegames wurde er durch den Europäischen Polizeikongress mit dem ersten Europäischen Zukunftspreis der Polizeiarbeit ausgezeichnet.

Folge Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger auf Twitter, LinkedIN, Instagram und Xing. Oder besuche seine  Internetseite

Was treibt Dich an, Thomas?

Das Interesse daran die Entstehung von Kriminalität und Normen in einem globalen digitalen Raum zu erforschen und damit hoffentlich dazu beizutragen die Nutzung des Internets für alle vor allem auch für Kinder sicherer zu machen.

Weitere Informationen und Referenzen:

Neuste Buchveröffentlichung „Digitale Polizeiarbeit“,  Springer 2017 “

[…] Kriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger […] ist ein bundesweit renommierter Spezialist für Cybercrime, Polizeiarbeit im digitalen Raum und Interaktionsrisiken in den sozialen Medien […] „Simone Schmollack in „Und er wird es wieder tun“, S. 86 ff, 05/2017

„[…] Deutschlands bekannteste Cyberkriminologe […]“, KiKa v. 07.02.2017 

„[…] der erste Cyberpolizist Deutschlands, Thomas-Gabriel Rüdiger […]“, der Freitag von 17.01.2017 

„[…] Der interessanteste Gast bei „Maischberger“ ist Kriminologe Rüdiger“, Focus vom 29.09.2016 

„[…] Deutschlands bekanntester Cyberpolizist, der Brandenburger Kriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger,vermisst kompetente Aufklärung an Schulen […]“, FAZ Printausgabe vom 07.06.2016 

„[…] einer der bundesweit führenden Experten zum Thema Cyber-Grooming […]“, MOZ vom 11.04.2016

„[…] Thomas-Gabriel Rüdiger ist einer der wenigen, die sich trauen, beim fehlenden Medienschutz Klartext zu reden.[…]“. Christian Füller in „Die Revolution missbraucht ihre Kinder“, S.205ff, 03/2015 

„[…] Der wohl best informierteste Cybercop Deutschlands[…]“ Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAZ / FAS),Printausgabe vom 03.03.2014

 

Kommentare

4 comments on “Der, der die Nutzung des Internets sicherer machen will: Wer ist Thomas-Gabriel Rüdiger? Biographie.”

Kommentar verfassen