Die Welt in hundert Jahren? Wie wird sie aussehen?
Im Jahr 1900 hat sich Jean-Marc Cote diese Frage ebenfalls gestellt und die Fantasien Anderer gezeichnet. Seine Zeichnungen für die Weltausstellung 1900 wurden Zigarrenschachteln beigelegt. Solche Beilagen blieben lange im Trend.
Zukunftsvisionen haben die Menschen fasziniert!
Eine Vision aus dem letzten Jahrhundert war es, dass man miteinander sprechen kann – ohne am gleichen Ort zu sein, wie ihr auf der Bild- Beilage oben sehen könnt.
Erinnert Euch diese Werbebeilage einer Margarine Fabrik aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts an etwas? 🙂
Mit meinem Projekt „Realität, Utopie und Glosse “ will ich das nachmachen.
Ich bin besessen von der Idee, Bilder aus dem nächsten Jahrhundert zu finden:
Im Netz. In den Köpfen von Menschen.
Hast Du eine Idee, wie die Welt in hundert Jahren aussehen könnte? Schreib mir!
Ich sammle Utopien – Ich bin die Utopiensammlerin!
Kommentare