search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Schlagwort: Klimaschutz

  • Edle Möbel aus Tropenholz ganz ohne Raubbau– geht das?

    Gepostet von Susanne Gold am 16. April 202116. April 2021

    Illustration Corinna Heumann, Text Bernhard Fischer Pflanzliche Produkte ohne Raubbau an der Natur? „Ex Planta“ und “ In Vitro“ 2121: Ein Blick auf die Uhr – wo bleibt denn der Händler für die Tropenhölzer? Zu einem …

    Allgemein
    0 0 comments on “Edle Möbel aus Tropenholz ganz ohne Raubbau– geht das?”
  • Knapp, Wertvoll, Sparsam – unser Weg in die Zukunft – Die Welt in hundert Jahren

    Gepostet von Susanne Gold am 13. Februar 201913. Dezember 2019

    Die Utopie des Autors Friedrich Wegenstein gleicht einer handfesten Forderung: Für ein Umdenken von Wirtschaft und Konsumenten! Dabei liefert er ganz konkrete Vorschläge, wie wir zu einer gerechteren Welt gelangen können. Mehr darüber in diesem Gastautorenbeitrag, der einem philosophischen Schlachtruf nach realisierter Aufklärung gleicht.

    Allgemein, Die Welt in hundert Jahren, Zukunftsvisionen
    4 4 comments on “Knapp, Wertvoll, Sparsam – unser Weg in die Zukunft – Die Welt in hundert Jahren”
  • Aufstand der Herrscher oder Weintrauben im Winter?

    Gepostet von Susanne Gold am 15. Dezember 201813. Dezember 2019

    Für viele von uns, die in den sechziger Jahren oder früher geboren wurden, war es nicht üblich, an Weihnachten Erdbeeren und Weintrauben kaufen zu können. In den sechziger und siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts waren …

    Allgemein, Future of Work
    6 6 comments on “Aufstand der Herrscher oder Weintrauben im Winter?”
  • Neue Wege gehen?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Dezember 201813. Dezember 2019

    Um neue Wege zu beschreiten und unsere Erde vor dem Untergang zu bewahren, brauchen wir neue Ideen!  Wir müssen nicht nur unseren Lebensstil überdenken, sondern auch die Art und Weise, in der wir unsere Wirtschaft …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Neue Wege gehen?”
  • Unsere Meere – Niemandsland und Jedermandsland?

    Gepostet von Susanne Gold am 6. Dezember 201813. Dezember 2019

    Besonders unsere Meere und Ozeane sind im Brennpunkt des Klimawandels. Sie sollten eigentlich ihrern Bewohnern gehören, werden aber ausgebeutet, als gehören sie niemanden. Die Hohe See ist im territoriales Niemandsland das genutzt wird, als sei …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Unsere Meere – Niemandsland und Jedermandsland?”
  • Unsere abstrakte Verantwortung für den Krieg von morgen

    Gepostet von Susanne Gold am 4. Dezember 201813. Dezember 2019

    Dass sich Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Dynamik widersprechen, ist nicht erst seit dem Bericht des Club of Rome bekannt. Schon Thomas Malthus beschrieb bereits Ende des 18. Jahrhunderts einen Widerspruch zwischen Wirtschafts-, Bevölkerungswachstum und Ressourcenverfügbarkeit. Wir …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    5 5 comments on “Unsere abstrakte Verantwortung für den Krieg von morgen”
  • Klimawandel, Bevölkerungszuwachs und Ressourcenknappheit – welche Möglichkeit haben wir, unsere Existenz zu sichern?

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Dezember 201813. Dezember 2019

    Wir haben nur den einen Planeten  – unsere Erde! Mathematisch könnte man daher sagen, dass wir in einem „geschlossenen System“ leben. Für den Klimaschutz ergeben sich deshalb nur begrenzte Optionen und auch dafür, unsere Existenz …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Klimawandel, Bevölkerungszuwachs und Ressourcenknappheit – welche Möglichkeit haben wir, unsere Existenz zu sichern?”
  • Wer ist Karl-Heinz Land? Biographie

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Dezember 201813. Dezember 2019

    Buchautor, Redner, Weltverbesserer, Optimist und Utopist. Erfahrt mehr über meinen bemerkenswerten Interviewparter!

    Was treibt dich an?
    0 0 comments on “Wer ist Karl-Heinz Land? Biographie”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75