search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2024
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
    • Das Labyrinth der Charlotte Reiman – Ein utopischer Roman vom alltäglichen Glück
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammlerin e.V.
      • Vorstandsvorsitzende: Susanne Gold
      • Vorstand: Dr. Ted Ganten
      • Redaktionsleitung: Anja Gild
      • Leitung Kunst & Kultur: Corinna Heumann
      • Innovationsleiter: Thomas Gold
      • Leitung Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Digitale Transformation und Business Intelligence: Kristina Sedmak
    • Kooperationen und Partner
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Paula Pröve über Nachhaltige Mode
      • Kunstausstellung Digitopia
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Schlagwort: Innovation

  • Die langen Wellen der Innovationen

    Gepostet von Susanne Gold am 8. Dezember 201813. Dezember 2019

    Erfindungen gleichen den Wellen des Meeres Eine Idee schiebt die nächste an. So fand es der russische Sozialist und Revolutionär Nikolai Kondratjew zu Beginn des 20. Jahrhunderts heraus. Da er dieses Prinzip des „Anschiebens“ auf …

    Geist und Gesellschaft
    3 3 comments on “Die langen Wellen der Innovationen”
  • Neue Wege gehen?

    Gepostet von Susanne Gold am 7. Dezember 201813. Dezember 2019

    Um neue Wege zu beschreiten und unsere Erde vor dem Untergang zu bewahren, brauchen wir neue Ideen!  Wir müssen nicht nur unseren Lebensstil überdenken, sondern auch die Art und Weise, in der wir unsere Wirtschaft …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Neue Wege gehen?”
  • Klimawandel, Bevölkerungszuwachs und Ressourcenknappheit – welche Möglichkeit haben wir, unsere Existenz zu sichern?

    Gepostet von Susanne Gold am 2. Dezember 201813. Dezember 2019

    Wir haben nur den einen Planeten  – unsere Erde! Mathematisch könnte man daher sagen, dass wir in einem „geschlossenen System“ leben. Für den Klimaschutz ergeben sich deshalb nur begrenzte Optionen und auch dafür, unsere Existenz …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Klimawandel, Bevölkerungszuwachs und Ressourcenknappheit – welche Möglichkeit haben wir, unsere Existenz zu sichern?”
  • Die Lüge vom Zeitalter der Fake News!

    Gepostet von Susanne Gold am 23. November 201813. Dezember 2019

    Immer wieder wird von Fake News berichtet, unsere Epoche wird sogar als „postfaktisches Zeitalter“ bezeichnet. Die digitalen Medien werden gerne als Grund für den Beginn dieser neuen Epoche genannt. Ein Beleg dafür wären die Posts …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Die Lüge vom Zeitalter der Fake News!”
  • Interview mit Petr Kirpeit

    Gepostet von Susanne Gold am 27. Juni 201813. Dezember 2019

    Petr Kirpeit ist das, was man einen „Digital Native“nennt:  Er wurde 1994  geboren. Nachdem er in der Solarbranche arbeitete, ist heute bei AVF- Associaltion for Vertical Farming tätig. Er hat sich nicht weniger vorgenommen, als …

    Allgemein, Die Vordenker
    1 One comment on “Interview mit Petr Kirpeit”
  • Fischfang 4.0: Der digitale Fischer für Mensch und Meer

    Gepostet von Susanne Gold am 17. Juni 201813. Dezember 2019

    Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung ist eines der brennendstem Zukunftsthemen. Das globale Bevölkerungswachstum fordert die Nahrungsmittelindustrie in nie dagewesener Weise heraus. Während auf der einen Seite die Erträge z. B. des Ackerbaus vom Klimawandel negativ …

    Geist und Gesellschaft
    2 2 comments on “Fischfang 4.0: Der digitale Fischer für Mensch und Meer”
  • Open Innovation – Viele Köpfe. Viele Ideen.

    Gepostet von Susanne Gold am 8. Juni 201813. Dezember 2019

    Lösungen für die Probleme der Welt – Öffnung der Forschung Klimawandel, Meere voller Müll, versiegende Energiequellen, Bienensterben, Mikroschadstoffe im Trinkwasser – unsere Welt ist voller Fragen, für die wir dringend Lösungen brauchen. Die Welt ist …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    1 One comment on “Open Innovation – Viele Köpfe. Viele Ideen.”
  • Dicke Kartoffeln statt dicke Luft – Präzisionslandwirtschaft für schlaue Bauern

    Gepostet von Susanne Gold am 22. Mai 201813. Dezember 2019

      Dicke Kartoffeln statt dicker Luft – die digitale Landwirtschaft Ob alternde Gesellschaft der Industrienationen oder der Boom junger Menschen in den Entwicklungsländern –alle müssen essen. Der Hunger von etwa 10 Milliarden Menschen im Jahr …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft, Wirtschaft & Soziales
    3 3 comments on “Dicke Kartoffeln statt dicke Luft – Präzisionslandwirtschaft für schlaue Bauern”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75