Die transformative Kraft der Krise – Wer ist Sylvia Rieburg-Ganns?

Sylvia Rieburg-Ganns, Ruhrpottmädchen mit großer Klappe und großem Herzen wurde zu einem Frühlingsanfang in Dortmund geboren und ist studierte Textilingenieurin. Von 1979 bis 1998 war sie als selbständige Unternehmerin in ihrem ersten Beruf tätig und entwickelte „Mehr Mode für mehr Figur“

Nach hektischen Berufsjahren als Geschäftsfrau und Mutter von drei Kindern entdeckte sie 1993 Yoga als wunderbares Instrument zur Entspannung. Zusätzlich absolvierte sie selbst verschiedene Yoga und Atemtechnik- Ausbildungen und weitere zum Coach, NLP und humanistische Psychologie. 

Den Weg über die Yoga-Meditation marschierte sie entschlossen weiter und wurde 2004 Buddhistin. Nach einem großen Crash in ihrem Leben, in dem sie aus allen Sicherheiten herausgeschleudert wurde, fing sie im Alter von 50 Jahren ein neues Leben an. 

Seit 2005 arbeitet sie in ihrem Herzensberuf als Coach und Trainerin in unterschiedlichsten Unternehmen. Nebenbei brachte sie als Lachtrainerin Hunderte von kranken und gesunden Menschen dazu,  Lachen und Unsinn zu machen und so Leichtigkeit zu erleben.

Was treibt Dich an, Sylvia?

Mein unerschütterlicher Glaube ist, dass jeder Mensch gut und wertvoll ist, dass Veränderung und Entwicklung möglich sind, unabhängig davon, welches Alter man hat. 

Liebe und Akzeptanz aller Herausforderungen sind für mich die transformierenden Kräfte.

Als Mutter und vierfache Großmutter möchte ich dazu beitragen, die Welt zu einem liebevollen, friedlichen und freudigen Ort zu entwickeln. Mein Antrieb ist es darum, den Spielraum von Menschen zu erweitern, damit sie mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit erlangen. 

Heute begleite ich im privaten Coaching Menschen, die sich in privaten und beruflichen Krisen befinden. Da ich selbst einige Krisen bewältigt habe, kenne ich die Gefühle von Angst, Panik und Ausweglosigkeit sehr gut. 

Mit Warmherzigkeit, Einfühlungsvermögen und Humor erreiche ich schnell eine Vertrauensebene mit meinen Coachees. Der erste Schritt ist intensives Zuhören, so lädt die/der Coachee zunächst alles ab, was im Leben in Unordnung geraten ist. 

Meine präzisen Fragen dienen dazu, alte Glaubensätze herauszufinden, diese gemeinsam anzuschauen und zu prüfen, ob sie noch hilfreich sind. In der Folge arbeiten wir an neuen inneren Einstellungen zu sich selbst und der Umwelt. Dabei hilft oft mein leicht verrückter Ideenreichtum, auch mal etwas Ungewöhnliches zu denken oder zu machen.

Immer ist es die Basis meiner Arbeit, meinen Coachee mental und körperlich zu entlasten. Oft braucht es nur einen Anstups von mir, eine Erlaubnis, sich eine Zeit lang ausschließlich um sich selbst zu kümmern. Viele meiner Coachees sind Workaholics, dabei ehrgeizig und perfektionistisch, die nicht gelernt haben, auf ihren Körper, ihre Gedanken und deren Signale zu achten. 

Mein Erfahrungsschatz an Entspannungsmethoden hilft ihnen mehr Ruhe und Gelassenheit zu erlangen. Nach dem Aufspüren nicht förderlicher Denk- und Verhaltensmuster entwickeln wir gemeinsam Schritt für Schritt neue Perspektiven.

Der beste Moment und mein schönster Lohn ist es, wenn ich bei meinem Coachees wieder in strahlende Augen sehe und neuer Lebensmut und Lebendigkeit mir entgegenströmt. Das treibt mich an. 

Mehr erfahren?

Dann folge Syliva auf LinkedIN, besuche ihre Webseite oder schreibe ihr eine e-Mail.

Kommentare

One comment on “Die transformative Kraft der Krise – Wer ist Sylvia Rieburg-Ganns?”

Kommentar verfassen