search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2022
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammler
      • Herausgeberin und inhaltliche Leitung: Susanne Gold
      • Herausgeberin und technische Leitung: Kristina Sedmak
      • Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Technische Umsetzung – Virtuelle und reale Prototypen: Thomas Gold
    • Gastautoren
      • Ted Ganten über Politik 4.0
      • Corinna Heumann über Kunst & Kultur
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Marten Steppat über Science Fiction
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Schlagwort: moral

  • Wann ist Fortschritt erfolgreich?

    Gepostet von Susanne Gold am 14. Dezember 201813. Dezember 2019

    Das Pro-Kopf-Einkommen ist in diesem Jahr erneut gestiegen. Glücklichere Menschen scheinen wir deshalb nicht zu sein. Bereits 1974 wies der US-Ökonom Richard Easterlin zum ersten Mal auf das paradoxe Phänomen hin, dass mehr Einkommen nicht …

    Geist und Gesellschaft, Glücksforschung
    3 3 comments on “Wann ist Fortschritt erfolgreich?”
  • Die Lüge vom Zeitalter der Fake News!

    Gepostet von Susanne Gold am 23. November 201813. Dezember 2019

    Immer wieder wird von Fake News berichtet, unsere Epoche wird sogar als „postfaktisches Zeitalter“ bezeichnet. Die digitalen Medien werden gerne als Grund für den Beginn dieser neuen Epoche genannt. Ein Beleg dafür wären die Posts …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Die Lüge vom Zeitalter der Fake News!”
  • Gerechtigkeit mit sich selbst und allem

    Gepostet von Susanne Gold am 20. November 201813. Dezember 2019

    Im Normalfall haben wir alle ein Empfinden für Gerechtigkeit, wenngleich manches Mal so verschieden, wie unsere Erfahrungen und Persönlichkeiten selbst.  Wir sprechen von einem „Gerechtigkeitsgefühl“ und von einem „Gerechtigkeitssinn“. Die Frage, wie Moral im Menschen …

    Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Gerechtigkeit mit sich selbst und allem”
  • Klein stand er da und blickte mich an – von irgendwoher kannte ich ihn – Aber woher?

    Gepostet von Susanne Gold am 3. Februar 201813. Dezember 2019

    Zunächst hielt ich ihn für eine Frau Sein Ausdruck war voller Anmut und Schönheit. Wie ein Mensch sah er nicht aus. Er hatte mehr als zwei Arme. Kleiner Mann – große Aufmerksamkeit Ich hatte ihn schon …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Klein stand er da und blickte mich an – von irgendwoher kannte ich ihn – Aber woher?”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75