Nach dem Studium der allgemeinen Elektrotechnik startete Johann Wiesböck 1987 als Fachredakteur bei Design & Elektronik. Nach drei Jahren übernahm er die Chefredaktion und entwickelte das Veranstaltungsgeschäft mit dem Schwerpunkt Mikrocontroller, Prozessoren und FPGAs.
1995 initiierte er die Messe Embedded Systems – heute Embedded World genannt.
1998 übernahm Johann Wiesböck als Chefredakteur die ELEKTRONIKPRAXIS-Redaktion und etablierte dieses Fachmagazin als führende Informationsplattform für Elektronikentwickler, Fertigungsspezialisten, Einkäufer und Elektronikmanager. 2008 startete er zusammen mit Partnern den heute in Europa führenden Embedded Software Engineering Kongress für die Entwickler von Software in elektronischen Geräten und Systemen.
Als Seiteneinsteiger in den Fachjournalist profitierter Johann Wiesböck von einer berufsbegleitenden Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München. Der Rest war „Learning by Doing“. Heute ist er Mitglied der Kommission Redaktion der Deutschen Fachpresse.
Anlässlich der Hungerkrise am Horn von Afrika startete Johann Wiesböck 2011 die Aktion Elektronik hilft
Jedes Jahr erscheint seitdem ein großes Spezial in ELEKTRONIKPRAXIS, dessen komplette Erlöse an Aktion Deutschland Hilft fliesen, um in Katastrophengebieten zu helfen. Als Mitinitiator des World Ethical Electronics Forums WEEF will Johann Wiesböck ethisches Verhalten in der Elektronikwelt fördern und die dort tätigen Menschen für Nachhaltigkeit und Fairplay begeistern.
Was treibt Dich an, Johann?
Persönlich wichtig ist mir, aufrecht durchs Leben zu gehen und eine positive Gesamtbilanz zu hinterlassen. Ich setze meine Talente nicht nur für meinen Erfolg, sondern auch für andere Menschen, die Gesellschaft und den Planeten ein. Beruflich will ich als guter Fachjournalist und Chefredakteur der Elektronikbranchen und ihren Menschen nützliche Impulse geben und die Faszination Elektronik mit ihnen teilen.
Motiviert bin ich immer
Aber die größte Freude habe ich, wenn ich etwas besonders gut machen kann oder gar auf anderem Weg zum Erfolg bringe, als es das Umfeld für möglich hält. In mir steckt etwas von Till Eulenspiegel. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Menschen wieder mehr Verantwortung für ihr Tun übernehmen und negativen Entwicklungen aktiver entgegentreten?
Du willst mehr über Johann Wiesböck erfahren? Dann folge ihm auf LinkedIn oder schreibe ihm eine e-mail.