Nachhaltigkeit für die Gesundheit: Wer ist Krystian Manthey

Krystian ist Webdesigner, zertifizierter Entspannungstrainer und Medizinredakteur mit Fortbildungen im Bereich „Lifestyle Medicine“ (Doane University) und „systematische und kritische Literaturrecherche“ (Cochrane). Der gebürtige Jenaer engagiert sich seit Ende seines BWL-Studiums mit all seiner Energie für mehr Gesundheitskompetenz und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft. Durch seinen eigenen (erfolgreich beendeten) Leidensweg mit entmutigendem Ärztemarathon weiß der erfolgreiche Blogger, wie ermüdend die Suche nach gesundheitlicher Hilfe oft ist. Seine Wissensartikel verhelfen monatlich hunderttausenden Ratsuchenden mit evidenzbasierten Informationen zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit.

In seiner Freizeit beschäftigt sich Krystian häufig und gern mit psychologischen und philosophischen Themen wie Wahrheit, dem (im Grunde guten!) Wesen des Menschen und der Beeinflussung und der Macht der eigenen Gedanken. Und um abzuschalten liebt er das Wandern, Lesen, Fußball- und Billardspieln.

Was treibt Dich an, Krystian?

Mein Anliegen ist es, ein nachhaltiges und gelingendes Leben zu führen und andere Menschen dabei aktiv zu unterstützen. Denn ich glaube, dass persönliche Gesundheit nicht ohne Nachhaltigkeit funktioniert. Bestes Beispiel dafür ist die Wohnraumgesundheit – also schadstofffreie Luft -, die ohne ökologisch gesunde Materialien nicht zu gewährleisten ist. Dieses und andere oft vernachlässigte Themen wie die drei Wesensmerkmale – Empathie, Selbstreflexion und Achtsamkeit – für ein gelingendes Leben in Zufriedenheit und Gesundheit beleuchte ich  in meinem erschienenen Buch „Wa(h)re Gesundheit – Der Gesundheitskompass im Therapie-Dschungel“ mit Vorwort von Prof. Gerald Hüther. Zudem erhält der Leser die Essenz und Kernerkenntnisse der modernen Gesundheitsforschung in aggregierter und laiengerechter Form.

Welchen Wunsch hast Du für die Zukunft?

Die Ursache vieler Probleme sind in mangelnder Empathie, Selbstreflexion und Achtsamkeit zu finden – Schlüsselfähigkeiten, die man in frühester Kindheit bereits an die Hand gegeben bekommen sollte. Wenn ich einen Wunsch hätte, dann würde ich das Bildungssystem so umbauen, dass Kinder ihre Potentiale frei entfalten und ihre Lernfreude bewahren können und dass sich durch co-kreative Lernmethoden ideenreiche Problemlöser, empathische Kommunikationskünstler und Friedensstifter, erfindungsreiche Tüftler und kreative Andersdenker daraus hervorgehen. Lernlust jetzt beispielsweise ist eine tolle Initiative, die ich beim Webdesign ehrenamtlich unterstütze und die dies durch eine Graswurzelbegegnung angeht.

 

Willst Du mehr über Krystian und seine Arbeit erfahren?

Dann bestelle Dir sein aktuelles Buch, oder lies seinen Blogbeitrag über chronische Schmerzen, oder den über den Streit um die Wahrheit. Auf Youtube kannst Du mit ihm Yoga-Morgengymnastik machen oder ein Ganzkörperworkout ohne Geräte. Besuche die Lernlust-Initiative, bei der er mitwirkt oder schreib ihm eine mail.

 

 

 

Kommentar verfassen