Werke, die für sich stehen. Wer ist Annette von der Bey?

Annette von der Bey wurde 1965 in Remscheid geboren. Sie studierte freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und wurde 1990 Meisterschülerin von Professor Fritz Schwegler. Seither arbeitet sie an ihrem künstlerischen Werk. Annette von der Bey ist Malerin. In klassischer Öltechnik datailreich gemalte Bildtafeln setzt sie zu raumgreifenden Installationen zusammen.

Was treibt Dich im Leben an, Annette?

Ich bin Malerin. Ich drücke mich in Bildern aus. Davon sind so viele in mir, dass ich sie gar nicht bei mir behalten kann. Sie müssen heraus. Sie herauszubringen ist das vorrangige Ziel. Sind sie heraus, müssen sie für sich alleine stehen.

Ich kann nur malen, was ich verstanden habe. Ich muss die Materialität von Gegenständen ergründen. Ich versuche die Welt, Dinge und Zusammenhänge zu verstehen. Dazu setze ich mich mit vielen Dingen und Disziplinen auseinander und bin ständig am lernen. Das körperliche und das geistige sind untrennbar. Die digitale Welt dient als Mittel zum Zweck. An sich ist sie arm-seelig.

Besuche Annettes von der Beys Website oder folge ihr auf Instagram.

 

Kommentar verfassen