Marian Prill ist Inhaber und Geschäftsführer des Marian Prill Verlages
2017 spazierte er mit 16 Kilo Gepäck auf dem Rücken zu Fuß durch Deutschland, um sich mit seiner Wahlheimat Glückstadt bekannt zu machen, die vom dänischen König Christian IV. gegründet wurde. Als er zurückkam, begann der international ausgezeichnete Werbetexter damit, als Ghostwriter Bücher zu schreiben.
Heute unterstützt der Verleger erfolgreiche Menschen dabei, sprechend Buchautor zu werden.
Was treibt mich an?
Früher dachte ich immer, ich könne die Welt aus den Angeln heben. Heute weiß ich, dass ich’s kann. Doch niemals allein. Ich liebe es, mit begabten Leuten Pläne zu schmieden und umzusetzen, mit denen wir die Welt verbessern können.
Deswegen verhelfen wir Menschen dabei, „sprechend“ Buchautoren zu werden. Denn wenn die, die viel wissen, keine Zeit haben, ein Buch zu schreiben, dann beantworten sie in weniger als 10 Stunden unsere Interviewfragen und produzieren somit die Inhalte der eigenen Publikation. So einfach ist das. Wieso anstrengend, wenn es auch leicht geht?
Ich liebe nützliche Innovationen. Und ich wünsche mir, dass wir Menschen uns besser verstehen. Wenn mehr Erfahrungen, mehr Lebensgeschichten, mehr Erkenntnisse kursieren, wenn das Wissen in den richtigen Formaten ins Publikum getragen wird, dann bilden sich stärkere Verbindungen und wir können uns drauf freuen, dass die besten Zeiten noch vor uns liegen.
Das sehen meine Freunde und Kollegen genauso. Ich finde zu ihnen und sie zu mir. Am liebsten arbeite ich mit kreativen Köpfen zusammen, die leidenschaftlich und zugleich kultiviert sind.
Diese Leute haben Kraft, ein hohes Werteverständnis und sind dennoch um keinen derben Spruch verlegen.
Wir heben die Welt aus den Angeln! Da darf es auch mal knarren an der einen oder anderen Stelle. Hauptsache, es macht allen Spaß.