Thomas Bergmann wurde 1962 bei Stuttgart geboren. Als seine größten Prüfungen im Leben nennt er: Führerschein, Fachhochschule und Scheidung. Der diplomierte Betriebswirt blickt auf viele Jahre Erfahrung in Marketing und Kommunikation – im Sport und Reisebereich – zurück.
Neben seiner Tätigkeit als PR- Manager hat er an der Ludwigs-Maximilians-Universität zu München einen Lehrauftrag im Fachbereich Kommunikationswissenschaften. Dort vermittelt er seinen Studenten praktische Kenntnisse über Werbung und Kommunikation.
Was treibt Dich an, Thomas?

Zum Beispiel beim Klettern Griff für Griff an der senkrechten Wand nach oben zu steigen und nur in diesem einen Moment zu sein. So, dass ich alles um mich herum vergesse.
Ein paar Dinge sind mir extrem wichtig im Leben: Spaß im Beruf, idealerweise im Bereich Sport und Tourismus und ganz viel Zeit für meine beiden Söhne. Ich liebe es mit den beiden eine Renaissance meiner Kindheit zu erleben und mich treiben zu lassen: Longboard fahren, vom zehn Meter Turm springen oder Carrerabahn aufbauen und Rennen fahren.
Es sind die kleinen Abenteuer im Leben, die mir wichtig sind. Beispielsweise mit Schneeschuhen durch den Hochschwarzwald, Erkundungstouren in den nahegelegen Alpen und im Winter im Fuschlsee zu schwimmen – das macht mir Freude.
Früher bin ich für Abenteuer weit gereist. Ich war regelmäßig Surfen auf Hawaii, Klettern in Ostafrika, Skitourengehen in Alaska und Trekking in Mittelamerika. Heute reizen mich besonders die kleinen Abenteuer direkt vor der Haustür. Deshalb verfolge ich auch meine sogenannte „Fuck-it“ Liste. Darauf stehen Dinge wie: Einen Obdachlosen für eine Nacht aufnehmen, einmal in einem Schlachthof arbeiten müssen oder einen Tag lang als Prediger in der Fußgängerzone zu stehen.
Ich denke, es gibt viele kleine Dinge zu tun, die Großes bewegen können. Dehalb habe ich mein Auto abgeschafft und fahre alle Strecken mit dem Rad oder Zug.