Illustration Susanne Gold / Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger Digitale Kriminalitätstransparenz – Oder wie der digitale Raum das Konzept der Präventivwirkung des Nichtwissens durchbricht „Bestätigen Sie Ihre Angaben unter folgendem Link! Letzte Mahnung – Rechnung beigefügt! Ich …
-
-
Täglich Grenzüberschreitungen im Netz – was macht das mit uns?
-
Privacy Paradox: Wollen wir Privatsphäre oder nicht?
Online geben viele von uns ihre Daten preis, kommunizieren über soziale Medien, nutzen Dating-Portale und Payback-Karten relativ sorglos. Im Netz unterwegs, scheint es vielen Menschen gleichgültig zu sein, dass sie ihre Daten bekannt geben – …
-
Die Zukunft der Sanktionen?
Ich bin in der Mitte von Berlin, zu Gast bei einer Freundin. An jeder Ecke dieser Stadt weht einem Geschichte entgegen. Berlin – Moabit Heute begehrtes Wohnviertel in der Mitte der Stadt, während der ersten …
-
Interview mit Edith Huber
Mag. Dr. Edith Huber wurde 1975 in Wien geboren. Dort lebt und arbeitet sie als Autorin, Forscherin und Leiterin der Stabsstelle für Forschung und Internationales an der Donau-Universität-Krems. Du arbeitest an der Uni Krems und …