Der Forscher und Unternehmer Ahmed Alfadhel wurde 1987 in Alkhubar, Saudi-Arabien, geboren. Heute ist Ahmed als forschender Cheftechnologe, Mentor und Unternehmer bei der Research Products Development Company tätig, einem halbstaatlichen Unternehmen in Saudi-Arabien, das sich auf die Technologiekommerzialisierung konzentriert. Zuvor absolvierte er Postdoktoranden-Forschungsstipendiat am Rochester Institute of Technology in der Abteilung Mikrosystemtechnik in den USA, wo er vom National Institute of Health (NIH) und der US-Luftwaffe finanzierte Forschungsprojekte leitete. Seine Expertise liegt im Bereich der Nanofabrikation sowie der additiven Fertigungstechniken zur Realisierung flexibler Elektronik, Mikrosysteme und Sensortechnologien auf der Basis multifunktionaler Nanomaterialien. Zusätzlich hat er als Unternehmer ein Start-Up mitbegründet, welches hochwertige nanoporöse Keramikmembranen für verschiedene Anwendungen herstellt, darunter Nanofiltration, Mikrosensoren und Katalysatorträger.
Von der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) erhielt er seinen MS- und PhD-Abschluss in Elektrotechnik und seinen BS-Abschluss in Elektrotechnik vom Rochester Institute of Technology, Rochester, NY, USA. Ahmed erhielt mehrere Auszeichnungen und wurde vom MIT Technology Review als „Innovator unter 35 Jahren in der arabischen Welt“ bezeichnet. Mit seiner Arbeit möchte er seine Brücke zwischen Forschung, Entwicklung und Industrie schlagen, um zur Bewegung seiner Heimat, dem Königreich Saudi-Arabien hin zu einer wissensbasierten und innovativen Wirtschaft beitzutragen.
Worum geht es in Deiner Arbeit?
Als Cheftechnologe in einem halbstaatlichen Unternehmen, das sich auf die umfassende Unterstützung der Kommerzialisierung von F&E konzentriert, trage ich dazu be, dass Saudi-Arabiens Unternehmens- und Innovationskraft weiter gestärkt wird. Dank meiner Erfahrung konnte ich in dem saudi-arabischen Ökosystem Technologien mit hohem Potenzial identifizieren, die sich zu Hightech-Startups entwickeln können, und eine breite Palette an technischer und geschäftlicher Unterstützung anbieten. Neben der Leitung der Kommerzialisierungsaktivitäten für patentierte Technologien aus verschiedenen Sektoren treibe ich die Mission des Kapazitätsaufbaus für Nanotechnologie und flexible Sensortechnologien voran.
Was treibt Dich im Leben an, Ahmed?
Mich treibt der Drang an, positive Veränderungen für die Menschen auf der ganzen Welt im Allgemeinen und für die nahe Gemeinschaft zu bewirken. Meine Motivation hat die Leidenschaft für Wissenschaft und Innovation ausgelöst. Die Notwendigkeit, das Innovations-Ökosystem in Saudi-Arabien reifen zu lassen, damit Forschungskonzepte zur Marktreife gebracht werden können, liegt auf der Hand. Ich versuche, durch meine derzeitige Position zu dieser Mission beizutragen. Da ich den gesamten Zyklus sowohl als Forscher als auch als Unternehmer durchlaufen habe, verstehe ich die Herausforderungen. Ich betrachte es als meine Aufgabe, jungen Innovatoren bei der Bewältigung iher Herausforderungen zur Seite zu stehen.