search chat play-circle-outline angle-down angle-right angle-left icon-menu
Zum Inhalt springen
Utopoliensammlerin Logo

Utopiensammlerin

Visionen für eine neue Welt

  • Warum sammeln wir Zukunftsvisionen?
  • Die Welt in 100 Jahren
    • Visionen gesammelt aus aller Welt
    • Visionen illustriert – Digitopia Kunstausstellung 2022
      • Warum illustrieren wir Zukunftsvisionen?
      • Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
    • Politik 4.0 – Neue politische Ansätze und Vorstellung des „Terraismus“
  • Die Welt heute – was sagt die Forschung zu…
    • Cyberkriminalität
    • Future of Work
    • Geist und Gesellschaft
    • Glück
    • Künstliche Intelligenz
    • Natur und Technik
      • Die fabelhafte Welt der Quanten
    • Wirtschaft & Soziales
    • Experten erklären und sogar deine Oma würde es verstehen
  • Denker und Gestalter unserer Zeit
    • Die Vordenker
    • Was treibt dich an?
  • Wer wir sind
    • Was ist unsere Vision?
    • Unser Portfolio
    • Wir – die Utopiensammler
      • Herausgeberin und inhaltliche Leitung: Susanne Gold
      • Herausgeberin und technische Leitung: Kristina Sedmak
      • Machbarkeitsprüfungen: Bernhard Fischer
      • Technische Umsetzung – Virtuelle und reale Prototypen: Thomas Gold
    • Gastautoren
      • Ted Ganten über Politik 4.0
      • Corinna Heumann über Kunst & Kultur
      • Thomas-Gabriel Rüdiger über Internetdelikte
      • Nina Beier über Physik
      • Marten Steppat über Science Fiction
  • Datenschutz
  • Impressum, Nutzungsrechte, Haftungsausschluss
  • EnglishEnglish
Search
  • Schlagwort: Zukunftsphantasien aus dem 20. Jahrhundert

  • Utopien und Innovationen zwischen Hoffnung und Horror

    Gepostet von Susanne Gold am 31. August 201813. Dezember 2019

    Im Jahr 1900 waren Röntgenstrahlen eine spektakuläre neue Technologie. Sie ermöglichte eine Phantasie aus dem Land der Utopien: Plötzlich war es möglich, zuvor Unsichtbares sichtbar zu machen. Diese Innovation war so außergewöhnlich und faszinierend, dass …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Utopien und Innovationen zwischen Hoffnung und Horror”
  • Der Traum von dem besseren Leben in der Stadt – ungebrochen.

    Gepostet von Susanne Gold am 19. August 201813. Dezember 2019

    Als ein Mensch sich Anfang des letzten Jahrhunderts die Stadt der Zukunft ausmalte, wie es dieses Bildchen das Hamburger Postkarten Museums zeigt, hatten die Städte noch eine andere Erscheinung als heute. Als diese Zukunftsphantasie der …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    3 3 comments on “Der Traum von dem besseren Leben in der Stadt – ungebrochen.”
  • Nicht nur die Intelligenz ist künstlich, der Urlaub ist es auch!

    Gepostet von Susanne Gold am 9. August 201813. Dezember 2019

    Artifizielle Urlaubswelten Heute haben Menschen hohe Erwartungen an ihren Urlaub. Er soll die perfekte Mischung aus komfortablem Ambiente, Eindrücken der Fremde, ein bisschen Sport und gleichzeitig fast heimischer Geborgenheit sein. Diese Wünsche wollen bedient werden! …

    Allgemein, Geist und Gesellschaft
    0 0 comments on “Nicht nur die Intelligenz ist künstlich, der Urlaub ist es auch!”
Stolz bereitgestellt von WordPress Theme: Attache von Press75