Theoretisch wissen wir schon lange, dass Geld und Gegenstände ab einem bestimmten Punkt nicht glücklicher machen. Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow veranschaulichte mit seiner Bedürfnispyramide, dass wir physische und psychische Bedürfnisse wie beispielsweise Nahrung, Wärme, …
-
-
Die Gier nach Wachstum. Kein Preis zu hoch?
-
Mehr Freiheit! Jetzt!
Sklaven unserer Wünsche Wir stehen einer überwältigenden Vielfalt an Produkten gegenüber. Alles können wir kaufen, verbrauchen, konsumieren und zurücklassen. Tragischer Weise macht uns das nicht frei – im Gegenteil, es macht uns zu Sklaven. Warum? …