Das menschliche Gehirn speichert und organisiert Informationen nach Mustern und ist damit Inspiration für die künstliche Intelligenz. In unserem Gehirn sind mehr als 100 Milliarden von Nervenzellen verbunden, die unser Wissen in Mustern abspeichern, wie zum Beispiel die Abfolge einer Tätigkeit. Ob eine Information im Gehirn vermittelt wird, hängt davon ab, ob die verbundenen Neuronen … Weiterlesen Die Angst vor der Superintelligenz. Werden Maschinen schlauer als Menschen?
Schlagwort: künstliche Intelligenz
Schreiben Roboter Liedtexte?
Roboter als Journalisten Wer schreibt, der bleibt! Lange hielt sich die Vorstellung, dass der Mensch die Hoheit über das Wort behalten könne und damit seinen sicheren Arbeitsplatz. Die natürliche Sprache sei ein Hindernis für die künstliche Intelligenz, so glaubte man. Irrtum! Ausgerechnet auf dem Gebiet der Sprache erzielen unsere künstlichen Kollegen beunruhigende Leistungen! Heute bereits … Weiterlesen Schreiben Roboter Liedtexte?
Ist der Mensch eine lernfähige Maschine?
In unserer Zeit steht die Frage, ob eine Maschine menschlich werden kann, im Vordergrund. Aber- könnten Menschen Maschinen sein? Die Psycho-Kybernetik ist bestimmt von der Vorstellung, dass der menschliche Körper eine Maschine sei. Wenngleich Menschen nicht wie Maschinen wirken, setzen sie ihren Körper oft genug als solches ein. Die Erkenntnisse der Psycho-Kybernetik könnten Aufschluss darüber geben, warum … Weiterlesen Ist der Mensch eine lernfähige Maschine?
Dein anderes – geheimes – Leben.
Wir alle führen es: Ein Doppelleben. Zurück im Reich der Schwerkraft – Erwachen. Wir erwachen am Morgen und es ist so, als würden wir aus einer anderen Welt zurückkehren. Schemenhaft nur erinnern wir uns an unseren Traum. Manchmal sind wir darüber froh – weil wir im Schlaf furchtbaren Monstern begegneten – ein anderes mal traurig, … Weiterlesen Dein anderes – geheimes – Leben.
Eine Entdeckung im Weltraum – Die Welt in hundert Jahren
von Thomas Schnorrenberg Es war dunkel und kalt draußen, zwischen den Sternen Sehr kalt. Und kalt war gut. Kalt half den supraleitenden Quantenprozessoren von K1-ND optimierte Prozesse zu fahren und Abermilliarden von Berechnungen in nahezu Lichtgeschwindigkeit durchzuführen. Und seit die Notsysteme nach dem Asteroidentreffer ihre sekundären Prozessoren ebenfalls online gebracht hatten, war noch etwas mit K1-ND … Weiterlesen Eine Entdeckung im Weltraum – Die Welt in hundert Jahren
Interview mit Lolita Aufmuth
Lolita Aufmuth gründete Ende 2017 die internationale Non-Profit Organisation Vision United World. Die Organisation engagiert sich dafür, menschliche Intelligenz bzw. menschliches Bewusstsein zu steigern und künstliche Intelligenz (KI) im Einklang mit menschlicher Ethik zu entwickeln: Für eine Welt in Freiheit, Frieden und Würde. Sie ist begeisterte Bloggerin, Podcasterin und zertifizierter Systemischer Coach. Was hat … Weiterlesen Interview mit Lolita Aufmuth
Der Robopeut meines Vertrauens – künstliche Intelligenz als Therapeut
Facebook durchsucht Videos und Beiträge mit künstlicher Intelligenz, um heraus zu finden, ob einer der User Suizid Absichten hegt. Auslaufmodell menschlicher Therapeut? Wenn jemand einen Selbstmord plant und Facebook dies bemerkt wird die Familie oder ein psychologischer Dienst informiert. Bald könnte selbst der beauftragte Therapeut eine künstliche Intelligenz sein. Künstliche Intelligenz und menschliche Emotionen Der Markt … Weiterlesen Der Robopeut meines Vertrauens – künstliche Intelligenz als Therapeut
Wer ist Lolita Aufmuth? Biographie
Lolita Aufmuth ist seit 2017 Gründerin und Geschäftsführerin der internationalen Non-Profit Organisation Vision United World. Die Organisation engagiert sich dafür menschliche Intelligenz zu steigern und künstliche Intelligenz im Einklang mit menschlicher Ethik zu entwickeln: Für eine geeinte Welt in Freiheit, Frieden und Würde für alle. Gleichzeitig ist sie begeisterte Bloggerin und Podcasterin. Nach ihrem Studium … Weiterlesen Wer ist Lolita Aufmuth? Biographie
Zeit zu renovieren – Geld für Dinge, die Spaß machen! Von der Utopie zur Notwendigkeit
Fast alle Berufszweige sind mit Robotern und Computern konfrontiert Als Tatsache gilt, dass eine Vielzahl von Berufen künftig entfallen wird. Nicht nur die einfachen Jobs - auch die hochqualifizierten! Denn mittlerweile sind die Computer so schlau geworden, dass sie selbst für Akademiker eine echte Konkurrenz darstellen. Durch das maschinelle Lernen sind Computer heute in der … Weiterlesen Zeit zu renovieren – Geld für Dinge, die Spaß machen! Von der Utopie zur Notwendigkeit
Die Realität, die wir kennen
Was ist Wahrheit? Die Frage ist so alt wie die Menschheit selbst. Woher wissen wir, ob wir sind und - was wahr ist? Wie ist menschliches Erkennen möglich? Vielfach wurde versucht, diese Frage zu beantworten und aus ihr ging die Erkenntnistheorie - die Mutter aller Theorien - hervor. Was ist Wissen? Oder wie soll ein … Weiterlesen Die Realität, die wir kennen