VON HELMUT BRESLER Keine Diskussion und auch kein Vortrag kommen ohne das aktuelle Schlagwort aus. Die digitale Revolution bzw. digitale Transformation steht bei allen Themen im Mittelpunkt. Ein neuer Trend? Von wegen. Schnee von gestern. …
-
-
Digitalisierung? Ein alter Hut!
-
Künstliche Intelligenz: Werden wir bald mit Robotermenschen zusammenleben, die schlauer sind als wir?
Kaum ein anderes Gebiet der Informatik löst so viele Emotionen aus wie die „Künstliche Intelligenz“ . Werden Maschinen eines Tages ein Bewusstsein haben? Werden sie denken können wie Menschen?“, das sind die Fragen unserer Zeit. …
-
Alexa alleine zu Hause
von Leonie Bachmaier Was macht meine Alexa, wenn sie alleine ist? Während ein Wohnungsbesitzer in der Nähe Hamburgs nicht zuhause war, sorgte seine virtuelle Assistentin „Alexa“ für reichlich Ärger. Sie ließ ohne das Wissen oder …
-
Smart Home und digitale Fabrik – wie funktioniert das?
Schlaue Gegenstände, sogenannte „smarte“Objekte können zum Beispiel Verpackungen, Werkstücke oder sogar Gegenstände in jedem Haushalt sein. Sie verfügen über ein digitales Gedächtnis in Form eines Datenspeichers. Dies ermöglicht die Verbindung der Gegenstände – welche sich …
-
Was ist Nudging?
Ein Kind steht am ersten Schultag vor der Schule und traut sich nicht hinein – die Mutter schiebt das Kind mitsamt dem Schulranzen leicht und ohne zu drohen oder zu schimpfen, in Richtung Eingangstür. Das …
-
Digitalisierung und digitale Transformation – was ist das?
Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation? Digitalisierung bedeutet, dass eine Arbeit oder ein Arbeitsablauf papierlos gemacht wird. Allerdings ohne den Arbeitsablauf zu ändern. Ein Beispiel dafür ist, dass die Schriftstücke eines Büros …
-
Kriminologie, Kriminalistik und Cyber-Kriminologie? Was ist das und worin unterscheiden sie sich?
Von Thomas-Gabriel Rüdiger Kriminologie und Kriminalistik sind zwei verschiedene Aufgabenbereiche Die Kriminologie setzt sich nicht mit einem einzelnen konkreten Strafdelikt auseinander, um einen Täter zu überführen – das ist Aufgabe der Kriminalistik. Dazu gehören zum …